Wallis

Bruchbuden-Bewohnerin
«Wie soll ich hier drin den Winter überstehen?»
Suzy Darbellay (58) lebt in einem maroden Bungalow. Die IV-Bezügerin aus dem Wallis kämpft nach einem misslungenen Anbau mit undichtem Dach, Schimmel und unvollendeter Elektrik. Mit 1880 Franken Rente pro Monat fehlt ihr das Geld für Reparaturen und angemessenes Heizen.
13.09.2025, 11:23 Uhr
«Wie soll ich hier drin den Winter überstehen?»
Nur zehn Chauffeure fahren sie
Unterwegs auf der gefährlichsten Postautostrecke der Schweiz
Nur zehn Chauffeure dürfen die exponierteste Postauto-Linie der Schweiz befahren. Yvan Dubrit ist einer dieser Verwegenen. 400 Meter über dem Abgrund verrichtet er Präzisionsarbeit. Die Fahrt ist nichts für schwache Nerven.
13.09.2025, 08:51 Uhr
Unterwegs auf der gefährlichsten Postauto-Strecke der Schweiz
Bergsturz in Blatten VS
Walliser Parlament bewilligt Hilfsgelder von 10 Millionen
Der Walliser Grosse Rat gibt grünes Licht für einen Solidaritätsbeitrag in Höhe von 10 Millionen Franken für das vom Bergsturz zerstörte Dorf Blatten. Die Hilfe soll der Bevölkerung, Unternehmen und Vereinen zugutekommen.
11.09.2025, 21:32 Uhr
Walliser Parlament bewilligt Hilfsgelder von 10 Millionen
Bergunfall im Wallis
Schweizer (†53) stürzt bei Wanderung in den Tod
Am Samstag ist ein Wanderer bei der Besteigung der Pointe du Crêt in der Gemeinde Hérémence nach einem Sturz ums Leben gekommen.
08.09.2025, 11:17 Uhr
Schweizer (†53) stürzt bei Wanderung in den Tod
Ärger wegen Zermatt-Stausee
«Das wird ein touristisches Desaster»
Ein Staudammprojekt am Gornergletscher in Zermatt sorgt für Diskussionen. Während die Behörden es als Schlüssel zur Energiesicherheit sehen, befürchten Kritiker irreversible Schäden für Natur und Tourismus. Der Hüttenwart der Monte-Rosa-Hütte findet klare Worte.
09.09.2025, 11:34 Uhr
«Bei dem Gedanken kommen mir die Tränen»
Mit Video
«Vorzugszins» – wie bitte?
Walliser Kantonalbank bewirbt Sparkonto mit 0 Prozent Zins
Immer mehr Banken zahlen auf den Sparkonten gar keinen Zins mehr. Auch bei der Walliser Kantonalbank ist das der Fall – trotzdem wird das Sparkonto mit einem «Vorzugszins» beworben.
05.09.2025, 09:37 Uhr
Kantonalbank bewirbt Sparkonto mit 0 Prozent Zins
100 Mitarbeitende betroffen
Paukenschlag im Wallis – beliebte Thermalbäder pleite
Die Thermalbäder von Ovronnaz im Unterwallis wurden für insolvent erklärt. Rund hundert Mitarbeitende sind betroffen. Thermalzentrum und Restaurant bleiben vorerst in Betrieb, bis über eine mögliche Schliessung entschieden wird.
05.09.2025, 09:35 Uhr
Paukenschlag im Wallis – beliebte Thermalbäder in Ovronnaz pleite
Mit Video
Dorfposse in Brig-Glis
Bau-Schlamassel – und jeder gibt dem anderen die Schuld
Im Wallis entsteht 2021 ein Haus, das gegen die Bauvorschriften verstösst. Dank einer Entschädigung kann es stehen bleiben. Jetzt geht es um die Schuldfrage – und darum, wer die Kosten trägt.
02.09.2025, 16:01 Uhr
Das Bau-Schlamassel auf Parzelle 4622
Gesuche für über 30 Rudel
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Sechs Schweizer Kantone planen präventive Wolfsabschüsse ab dem 1. September. Graubünden, Wallis, Waadt, Tessin, Schwyz und St. Gallen haben Gesuche für über 30 Rudel eingereicht. Das Bundesamt für Umwelt prüft die Anträge gemäss dem revidierten Jagdgesetz.
01.09.2025, 16:16 Uhr
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Update folgt
Alertswiss warnt
Brand in Visp VS ausgebrochen
In Visp ist am Montagmittag ein Brand ausgebrochen. Alertswiss warnt vor starker Rauchentwicklung.
01.09.2025, 14:14 Uhr
Brand in Visp VS ausgebrochen
1234...