Politik

Tiefere Zölle ab Dezember?
«Das war gut, aber kein Triumph»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hofft ab Dezember auf tiefere US-Zölle. Die Absichtserklärung mit Washington sei «Realpolitik» – Kritik an angeblichen Zugeständnissen und Geheimdokumenten weist der Wirtschaftsminister klar zurück.
12:59 Uhr
Parmelin hofft ab Dezember auf tiefere Zölle
Nach dem Zoll-Deal
Wie reagiert Goldbranche auf Trumps Forderung?
Für den reduzierten Zollsatz verlangt US-Präsident Donald Trump, dass Schweizer Goldraffinerien einen Teil ihrer Produktion in die USA verlagern. Doch wie reagiert eigentlich die Goldbranche auf diese Forderung?
12:10 Uhr
Fliesst jetzt das Schweizer Gold für Donald Trump?
Mit Video
«Sonst fahren wir gegen Wand»
Sozialstaat ist tabu? FDP-Spitze nimmt Kosten ins Visier
Der Bundesrat plant bereits Ausgabenkürzungen von zwei Milliarden Franken. Die neue FDP-Führung fordert nun ein zusätzliches Entlastungspaket: Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann nehmen besonders die Sozialkosten ins Visier.
10:30 Uhr
Der Sozialstaat ist tabu? FDP-Spitze will offen über Kosten reden
Zoll-Deal und EU-Deal
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
SVP-Hardliner drohen beim EU-Deal mit dem Austritt aus der Schweiz. Die Linke verdammt den Zolldeal mit Trump als Ausverkauf der Demokratie. Doch das Problem sind nicht Brüssel oder Washington. Sondern wir selber.
08:38 Uhr
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
Schonungsloses Tool in Planung
Bern schaut uns in Zukunft auf den Teller
Der Staat mischt sich immer stärker in unsere Ernährung ein. Nun finanziert der Bund einen Test mit, der direkt zeigt, wie gut oder schlecht man sich ernährt – und was man besser machen kann. Das Vorbild: ein schonungsloses Tool aus Australien. Was steckt dahinter?
16:46 Uhr
Jetzt kommt der staatlich geförderte Ernährungstest
Vogelgrippe in der Schweiz
Bund weitet Vorsichtsmassnahmen aus
Bei Enten und einem Schwan auf dem Wiler Stadtweiher wurde am Freitag das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Angesichts der starken Zirkulation des Virus in Europa verstärkt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die Prävention.
21.11.2025, 20:32 Uhr
Enten an einem Ufer
Nicht alle kriegen gleich viel
Davon hängt es ab, wie hoch die 13. AHV-Rente ausfällt
Die 13. AHV-Rente ist beschlossene Sache. Wie hoch sie sein wird, hängt auch von persönlichen Lebensentscheidungen ab. Fest steht in jedem Fall: Sie entspricht nicht immer der Höhe der gewohnten monatlichen Rente.
21.11.2025, 21:58 Uhr
Davon hängt es ab, wie hoch deine 13. AHV-Rente sein wird
Das gabs noch nie
Erstmals könnte Migrantin höchste Schweizerin werden
SP-Nationalrätin Farah Rumy soll ab Dezember 2. Vizepräsidentin des Nationalrats werden. Die 33-jährige Solothurnerin mit sri-lankischen Wurzeln könnte in zwei Jahren zur ersten Nationalratspräsidentin mit Migrationshintergrund aufsteigen.
21.11.2025, 22:09 Uhr
Bald könnte erstmals eine Migrantin höchste Schweizerin werden
Abspaltung der Kantone?
Blocher kanzelt EU-Idee von Parteikollegen als «Kalauer» ab
Toni Brunner und Ueli Maurer schlugen vor, dass sich die EU-kritischen Kantone abspalten könnten. Ausgerechnet SVP-Doyen Christoph Blocher stellt sich den beiden Ex-Parteipräsidenten in den Weg: Der Vorschlag sei nicht mehr als ein schlechter Witz.
21.11.2025, 16:36 Uhr
Blocher kanzelt EU-Idee von Parteikollegen als «Kalauer» ab
Mit Video
Streitgespräch
Frauen über Service Citoyen
«Sicherheit geht auch Frauen an» – «Initiative blendet Realität aus»
Mit der Service-Citoyen-Initiative würde sich besonders für Frauen vieles ändern. Noémie Roten, Linda De Ventura und Sina Schmid sprechen im Blick-Streitgespräch über Gleichstellung – und darüber, ob der Bürgerdienst wirklich der richtige Weg dorthin ist.
21.11.2025, 16:27 Uhr
«Sicherheit geht Frauen genauso an» – «Initiative blendet Realität aus»
1234...