Politik

Fall «Brüder von Viti»
Bundesstrafgericht verurteilt Männer wegen IS-Unterstützung
24.11.2025, 15:33 Uhr
Bundesstrafgericht verurteilt Männer wegen IS-Unterstützung
Eltern laufen Sturm
Geschlechtsneutrale WCs spalten Schweizer Schulen
In mehreren Schulen in der Schweiz führen Unisex-WCs zu hitzigen Debatten. Während manche Eltern Angst um die Privatsphäre ihrer Kinder haben, funktionieren die gemeinsamen Toiletten anderswo problemlos.
24.11.2025, 18:59 Uhr
Unisex-WCs spalten Schweizer Gemeinden
Online radikalisiert
Schweizer Lehrling plante Anschlag – er bleibt in Haft
Ein junger Mann mit mutmasslichen IS-Verbindungen muss in Untersuchungshaft bleiben. Er soll einen Anschlag geplant und sich online über Angriffsmethoden erkundigt haben. Die Ermittlungen stehen kurz vor dem Abschluss.
24.11.2025, 12:16 Uhr
Schweizer Lehrling plante Anschlag – er muss in U-Haft bleiben
Wirtschaft fordert Abbau
Bürokratie kostet uns jedes Jahr 30 Milliarden Franken!
Eine umfassende Bürokratie-Reform würde die Schweizer Wirtschaft massiv entlasten, wie eine neue Studie zeigt. Die vier grossen Wirtschaftsverbände fordern eine Entbürokratisierungsoffensive.
24.11.2025, 10:50 Uhr
Bürokratie kostet uns jedes Jahr 30 Milliarden Franken!
«Mehr Muss als Genuss»
Künftiger Ständeratspräsident streicht grosse Feier
Stefan Engler, Bündner Mitte-Politiker, wird voraussichtlich im Dezember Ständeratspräsident. Auf die traditionelle Feier in seinem Heimatkanton verzichtet er – um Stress zu vermeiden und stattdessen das Jahr über mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
24.11.2025, 10:20 Uhr
Künftiger Ständeratspräsident streicht Feier – Kanton spart viel Geld
Grosse Umfrage
Das denkt die Schweiz wirklich
Was hältst du vom Zoll-Deal mit den USA?
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit der US-Regierung von Donald Trump. Blick und Sotomo möchten wissen: Wie beurteilst du die vorgeschlagenen Zusagen, und wie würdest du bei einer Abstimmung entscheiden? Deine Meinung zählt!
24.11.2025, 09:20 Uhr
Was hältst du vom Schweizer Zoll-Deal mit den USA?
Krankenkassen-Verbilligung
Jetzt kommt der kantonale Prämiendeckel
Von einem nationalen Deckel bei den Krankenkassenprämien will das Stimmvolk nichts wissen. Stattdessen müssen die Kantone bis 2030 eine eigene Obergrenze festlegen. In mehreren Kantonen geht es vorwärts, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
24.11.2025, 08:25 Uhr
Beim kantonalen Prämiendeckel geht es vorwärts
Bargeld-Manie der Schweiz
Finger weg von unseren Nötli!
Geht es ums Bargeld, sehen wir schnell rot. Das bekommen nun Weihnachtsmärkte-Organisatoren zu spüren. Obwohl wir es immer weniger benutzen, wehren wir uns mit Zähnen und Klauen dagegen, dass man es abschafft. Was ist los?
23.11.2025, 20:48 Uhr
Finger weg von unseren Nötli!
Interview
«Das Töten muss aufhören!»
IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric Egger kritisiert weltweite Aufrüstung
Gaza, Ukraine, Sudan: Mirjana Spoljaric Egger hat mit immer mehr bewaffneten Konflikten zu tun – ist aber gezwungen, Personal zu entlassen. «Ökonomisch kurzsichtig», findet das die Spitzendiplomatin.
23.11.2025, 20:14 Uhr
«Das Töten muss aufhören!»
Vorkaufsrecht in Zürich
Hier zittern Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Im Kanton Zürich sollen Städte und Gemeinden bald auch auf dem Wohnungsmarkt mitmischen können. Dadurch soll mehr günstiger Wohnraum entstehen. In anderen Kantonen schnuppern linke Parteien ebenfalls Frühlingsluft.
23.11.2025, 13:39 Uhr
Hier zittern die Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
1234...