Politik

Bundesrat und Aromat-Chips
«Als Rösti mag ich jede Art von Kartoffeln»
SVP-Bundesrat Albert Rösti hat einen klingenden Namen. Doch nicht nur deswegen ist der gmögige Berner Oberländer der Foodfluencer in der Landesregierung. Jetzt liess er sich sogar für einen Aromat-Chips-Test einspannen.
12:09 Uhr
«Als Rösti mag ich jede Art von Kartoffeln»
Äusserst ansteckend
Kinder in Zürcher Asylzentrum an Windpocken erkrankt
Im Durchgangszentrum Sihlau in Adliswil ZH sind fünf Kinder aus drei Familien an Windpocken erkrankt. Um die Ausbreitung zu stoppen, wurden Quarantänemassnahmen und ein Verlegungsstopp verhängt, wie die Zürcher Kantonsärztin ankündigte.
12:03 Uhr
Mehrere Kinder in Zürcher Asylzentrum an Windpocken erkrankt
Brisanter Pfister-Plan
Kommt jetzt der Mehrwertsteuer-Schock?
Verteidigungsminister Martin Pfister will offenbar die Mehrwertsteuer zugunsten der Armee anheben. Die Konsumsteuer rückt damit an mehreren Fronten ins Zentrum – und in Bundesbern zeichnet sich eine heisse Debatte ab.
12:13 Uhr
Kommt jetzt der Mehrwertsteuer-Schock?
Georgier haben den Dreh raus
Medizin-Touristen kosten uns Millionen
Der Medizintourismus aus dem Kaukasus kostet Schweizer Steuerzahler Millionen. Nun macht eine Studie auf denkbare Gegenmassnahmen aufmerksam.
15:28 Uhr
Bund soll Georgier zur Heimkehr animieren
«Von ihm anderes erwartet»
Jetzt spricht der Mann, der von FDP-Michel beleidigt wurde
FDP-Nationalrat Simon Michel wurde wegen Ehrverletzung angezeigt. Der Ypsomed-Chef griff auf Linkedin einen Wirtschaftsprüfer an. Für den Betroffenen ist es unverständlich, dass dies unter die parlamentarische Immunität fallen soll.
27.11.2025, 19:55 Uhr
Jetzt spricht der Mann, der von FDP-Michel beleidigt wurde
Milliardär Gantner verrät
So lief es wirklich bei Trump im Oval Office
Schweizer Wirtschaftsführer fungierten als Türöffner für einen Zoll-Deal mit US-Präsident Trump. Der Milliardär Alfred «Fredy» Gantner war mit von der Partie. In der SRF-Sendung «Gredig direkt» plaudert er erstmals aus dem Nähkästchen, wie es zum Sondereinsatz kam.
09:41 Uhr
So lief es wirklich bei Trump im Oval Office
Mit Video
Zeremonie in Luzern
Armeechef Süssli übergibt Kommando an Nachfolger Roos
Der neue Armeechef Benedikt Roos übernimmt zwar erst per 2026 seinen Posten. Die Kommandoübergabe von Thomas Süssli an seinen Nachfolger fand schon am Donnerstag statt.
14:38 Uhr
Armeechef Süssli übergibt Kommando an Nachfolger Roos
Neue Zahlen zeigen
Vorsorge von Rentnerinnen fällt kleiner aus
Im Geschlechtervergleich fällt die berufliche Vorsorge von Neurentnerinnen deutlich kleiner aus, wie eine Bundesstatistik zur Alterssicherung von 2024 ergibt. Beim Entscheid zwischen Kapitalauszahlung und monatlicher Rente waren sich Männer und Frauen derweil einig.
27.11.2025, 17:19 Uhr
Berufliche Vorsorge von Neurentnerinnen fällt kleiner aus
Kampf gegen Chemiewaffen
Schweizer Diplomatin übernimmt Schlüsselposition
Die Schweizer Botschafterin in Finnland, Sabrina Dallafior, wurde zur Generaldirektorin der OPCW ernannt. Sie ist die erste Frau und Schweizerin in diesem Amt. Ab 2026 übernimmt sie die Leitung der Organisation in Den Haag.
27.11.2025, 17:11 Uhr
Schweizer Diplomatin übernimmt internationale Schlüsselposition
10-Millionen-Schweiz
Das spricht für die Zuwanderung – und das sind die Risiken
Die Schweizer Bevölkerung könnte in 15 Jahren die 10-Millionen-Marke erreichen. Die SVP will dies mit einer Initiative verhindern. In einem Bericht zeigt der Bundesrat nun die Vor- und Nachteile der Zuwanderung auf – und teilt mit, wo er bereits gehandelt hat.
27.11.2025, 16:45 Uhr
Diese Chancen und Risiken sieht der Bundesrat in der Zuwanderung