«Null Franken wären richtig»
SVP-Gutjahr will Zollfrei-Grenze auf 50 Franken senken
SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr will den Zollfreibetrag für Auslandseinkäufe weiter senken. So gedenkt sie den Einkaufstourismus zu bekämpfen und das heimische Gewerbe zu stärken.
01.07.2025, 08:33 Uhr
SVP-Gutjahr bekämpft den Einkaufstourismus
Gute Nachrichten
Der Strom wird billiger!
2026 dürften die Strompreise erneut sinken. Dies zeigt eine Umfrage des Dachverbandes der Schweizer Stromversorger. Die Netznutzungstarife sind allerdings gestiegen.
01.07.2025, 14:49 Uhr
Strompreise werden 2026 wieder sinken
F-35-Desaster
Ganze Wahrheit noch schlimmer
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Von einem Fixpreis wollen die USA nichts wissen, womit der Kampfjet F-35 für die Schweiz zwischen 650 Millionen und 1,3 Milliarden Dollar teurer werden dürfte. Das ist aber noch längst nicht alles: Die drohenden Mehrkosten steigen sogar auf rund 2 Milliarden Franken.
01.07.2025, 09:36 Uhr
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Grossflächige Rauchverbote
Frankreich verbannt Zigi von Spielplätzen – und in der Schweiz?
Frankreich prescht vor und verbietet das Rauchen im öffentlichen Raum. Auch in der Schweiz gibt es diesbezügliche Bestrebungen.
30.06.2025, 20:41 Uhr
In der Schweiz gibt es Rufe nach Rauchverbot, um Kinder zu schützen
Ab 2028
Uni Basel verdoppelt Gebühren für Bummelstudenten
Wer seinen Bachelor-Studiengang nicht innert fünf Jahren abschliesst, muss an der Uni Basel unter Umständen die doppelte Semestergebühr bezahlen. Studierende können diese Sanktion aber vermeiden, wenn sie mit der Uni eine Vereinbarung abschliessen und diese einhalten.
30.06.2025, 21:56 Uhr
Uni Basel verdoppelt die Semestergebühren für Langzeitstudierende
Auswertung fehlt
Bund weiss nicht, wie lange Väter Papi-Urlaub machen
Beim Bund gibts vier Wochen Papi-Urlaub statt der gesetzlich vorgeschriebenen zwei Wochen. Doch der Staat wertet nicht aus, wie oft die zusätzliche Zeit bezogen wird.
30.06.2025, 16:01 Uhr
Beim Bund wird alles gezählt – ausser die Zeit im Papi-Urlaub
Schutz vor Fälschungen
Schweiz will neue Identitätskarte mit Chip
Voraussichtlich Ende 2026 wird in der Schweiz eine biometrische Schweizer Identitätskarte (ID) erhältlich sein. Das Bundesamt für Polizei und seine Partnerstellen bei Bund und Kantonen arbeiten an der Entwicklung einer neuen Identitätskarte mit einem Chip.
30.06.2025, 22:31 Uhr
Schweiz will neue Identitätskarte mit Chip
Sport, Filme und Verwaltung
Blick-Übersicht: Hier saust der Sparhammer runter
Es soll die «grösste Transformation» in der Geschichte der SRG werden. Am Montag informierte die Spitze des Unternehmens über die geplanten Sparmassnahmen.
30.06.2025, 17:42 Uhr
Blick-Übersicht: Hier saust der Sparhammer runter
Mit Video
Bund nicht betroffen
Stiftung Radix wird Opfer von Cyberangriff
Die Stiftung Radix wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Die gestohlenen Daten wurden im Darknet veröffentlicht. Das Bundesamt für Cybersicherheit untersucht den Vorfall, wobei die Systeme der Bundesverwaltung nicht betroffen sind.
30.06.2025, 12:05 Uhr
Stiftung Radix wird Opfer von Cyberangriff
Das sagen die Gesetze
Gibt es hitzefrei in der Schweiz überhaupt?
Hohe Temperaturen machen die Arbeit beschwerlich. Wer kann hitzefrei machen? Eine Übersicht.
30.06.2025, 13:36 Uhr
Gibt es hitzefrei in der Schweiz überhaupt?
Mit Video
1234...