Klima & Umwelt

Gruseliges Halloween
Fünf Deko-Ideen mit Dingen, die alle zu Hause haben
Halloween muss nicht in Plastikbergen enden. Viele Deko-Ideen lassen sich aus Materialien zaubern, die die meisten ohnehin zu Hause haben – langlebig, kreativ und völlig ohne Müll.
29.10.2025, 15:59 Uhr
Fünf Deko-Ideen mit Dingen, die alle zu Hause haben
1200 Schweizer Apfelarten
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Schon mal von der Ananasrenette, der Löhrpflaume oder dem Niederhelfenschwiler Beeriapfel gehört? Viele Obstsorten in der Schweiz drohen, in Vergessenheit zu geraten.
27.10.2025, 14:49 Uhr
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Verhinderte Terroranschlag
10 kuriose Fakten zur Zeitumstellung
Am Wochenende heisst es: Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht – die Winterzeit beginnt. Eine zusätzliche Stunde Schlaf gibt es für uns. Doch die Zeitumstellung bietet noch mehr. Blick hat kuriose und interessante Fakten für dich gesammelt.
23.10.2025, 11:37 Uhr
10 kuriose Fakten zur Zeitumstellung
Winterzeit in der Schweiz
Was wir über die Zeitumstellung wissen sollten
In der Nacht vom 25. Oktober auf den 26. Oktober stellt die Schweiz von Sommer- auf Winterzeit um. Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht – das bedeutet eine zusätzliche Stunde Schlaf oder eine verlängerte Partynacht.
01.11.2025, 10:07 Uhr
Ein Mann stellt Wecker am Morgen ab.
Mit Video
Schweiz rüstet sich für Dürre
Diese App behält die Trockenheit im Auge
Eine neue Plattform des Bundes trägt seit fünf Monaten Daten zusammen, um Risiken früh genug zu erkennen. Was die ersten Erkenntnisse daraus sind.
18.10.2025, 10:58 Uhr
Diese App behält die Trockenheit im Auge
Umweltsünder aus Kunststoff
Wie nachhaltig sind eigentlich Kaugummis?
Herkömmliche Kaugummis bestehen aus Kunststoff und belasten die Umwelt in Form von Mikroplastik, wenn sie nicht im Abfall landen. Inzwischen gibt es Kaugummis ohne Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind.
17.10.2025, 17:22 Uhr
Wie nachhaltig sind Kaugummis?
Zum Tag des Brotes
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
42 Kilo Brot gehen in der Schweiz pro Person verloren. Davon schmeisst jeder Schweizer und jede Schweizerin 14 Kilo pro Jahr schlicht in den Abfall. Das muss nicht sein – mit diesen Tipps freut man sich auf Brot-Reste.
16.10.2025, 11:24 Uhr
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
Ist veganes Futter artgerecht?
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und wollen dies auch für ihre Haustiere. Aber ist das gesund? Und artgerecht? Eine Studie zeigt, dass eine ausgewogene pflanzliche Ernährung für Hunde gesünder sein kann als herkömmliches Futter. Bei Katzen sieht es anders aus.
16.10.2025, 11:27 Uhr
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Gesunde Mischung
So kann man Vogelfutter selber machen
Mit nur wenig Aufwand kann man heimischen Vögeln eine grosse Freude bereiten: Selbstgemachtes Vogelfutter aus gesunden Zutaten hilft den gefiederten Freunden durch die kalten Wintermonate zu kommen.
13.10.2025, 14:04 Uhr
So kann man Vogelfutter selber machen
Schadstoffe im Meer
Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee belastet
Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind laut Stichproben der Umweltorganisation Greenpeace zum Teil stark mit schädlichen sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) belastet.
13.10.2025, 14:26 Uhr
Fisch und Muscheln aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
1234...