Wirtschaft

Handelszeitung, Cash.ch, Bilanz
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Für die Grundversicherung
Wir zahlen 1000 Franken zu viel – jedes Jahr!
Um ein Fünftel liessen sich die Kosten der Grundversicherung senken – ohne Leistungseinbusse. Das sind jedes Jahr 1000 Franken pro Person. Doch niemand will ernsthaft sparen.
09:43 Uhr
Wir zahlen 1000 Franken zu viel – jedes Jahr
Wie bei Amazon oder Galaxus
Jetzt können Schweizer auf Temu ihre Ware verkaufen
Der Onlineriese Temu wagt die nächste Offensive in der Schweiz. Ab Montag können neu nicht mehr nur ausländische, sondern auch Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform anbieten. Von einem hiesigen Unternehmen erhielt der Konzern bereits eine Abfuhr.
09:55 Uhr
Jetzt können Schweizer Händler auf China-Gigant Temu ihre Ware verkaufen
«Geradezu absurd!»
Chefs verdienen bis zu 333 Mal mehr – die krassesten Lohnunterschiede
Die wirtschaftliche Situation ist angespannt. Noch immer steigen die Löhne von Angestellten mit niedrigen Einkommen deutlich langsamer als jene in den Chefetagen. Die Gewerkschaft Unia prangert diese Zustände an. Doch wie prekär ist die Situation tatsächlich?
07:00 Uhr
«Geradezu absurd!»: Chefs verdienen bis 333-mal mehr
Apple bringt iOS 26 am Montag
Acht versteckte Funktionen im neuen iPhone-System
Am Montagabend kommt iOS 26. Während alle über «Liquid Glass» und neue KI-Funktionen sprechen, hat Apple auch einige interessante Neuerungen zwischen den Zeilen versteckt.
10:08 Uhr
Acht versteckte Funktionen im neuen iPhone-System
Mit Video
Geheimtreffen in den USA
Die UBS erwägt drastische Massnahmen
Die UBS erwägt offenbar drastische Massnahmen, um höhere Kapitalanforderungen in der Schweiz zu umgehen. UBS-Führungskräfte sollen sich mit der US-Administration getroffen haben.
06:45 Uhr
Der Kampf um die UBS ist entbrannt
Mit Video
Ob Hurrikane oder Waldbrände
Das grosse Geschäft mit den Katastrophen-Anleihen
Katastrophen-Anleihen sind eine spannende Anlage. Investoren schätzen sie, weil sie immun gegen die Launen der Märkte ist.
14.09.2025, 19:07 Uhr
Das grosse Geschäft mit den Katastrophen-Anleihen
Nach Fokus aufs Kerngeschäft
Kommt nun der nächste grosse Migros-Umbau?
Die Migros hat einen grossen Umbau hinter sich. Nun könnte bereits die nächste grosse Veränderung anstehen. Kommt es zur Fusion von Regionalgenossenschaften?
07:58 Uhr
Kommt nun der nächste grosse Migros-Umbau?
Swiss baut um
«Wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschliessen»
Swiss-CEO Jens Fehlinger war in Washington – und kündigt an, dass auch der Service in der Holzklasse besser werde.
14.09.2025, 14:35 Uhr
Wird die Swiss jetzt noch deutscher, Herr Fehlinger?
Fast-Food-Gigant
Riese mit Schneemann-Logo überholt McDonald's
Wer ist der wahre Fast-Food-König auf dem Globus? Mit über 53’000 Filialen hat ein unbekannter Gigant aus China heimlich die Welt erobert – und wagt nun den Sprung in den Westen.
14.09.2025, 14:49 Uhr
Der Riese mit Schneemann-Logo überholt McDonald's und Co.
Für Deal mit Trump
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Importverbot für Chlorhühner aus den USA aufzuheben. Das könnte Teil eines Handelsdeals sein, um Zollhürden abzubauen.
14.09.2025, 12:42 Uhr
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
1234...