Dossier

Ständerat

Regionaler ÖV
Bundesrat und Kommission uneinig über Verkehrsbudget
Mehr Geld für regionale Busse und Bahnen: Die Ständeratskommission will 3,5 Milliarden Franken für den regionalen ÖV. Dies soll Betrieb und Ausbau sichern, entgegen den geplanten Kürzungen des Bundesrats.
03.09.2025, 08:07 Uhr
Bundesrat und Kommission uneinig über Verkehrsbudget
Mehr Kinderzulagen geplant
Familien sollen wegen Geld nicht auf Nachwuchs verzichten
Die Familienzulagen sollen weiter steigen. Die nationalrätliche Sozialkommission gibt dazu eine Vorlage in die Vernehmlassung. Zum Zünglein an der Waage wird die GLP.
01.09.2025, 19:01 Uhr
Kinderzulage soll auf 250 Franken steigen
Statt Chef Burkart
FDP schickt 22-Jährigen zur Elefantenrunde
Die Präsidentinnen und Präsidenten der grossen Parteien treffen sich Ende September zu einem öffentlichen Streitgespräch. Die FDP delegiert den Jungfreisinnigen-Chef.
31.08.2025, 19:36 Uhr
FDP schickt unbekannten Jungspund zur Elefantenrunde
Künstler wehren sich gegen KI
«Ich fühle mich bestohlen»
Von Melanie Oesch bis Peter Stamm – Schweizer Kulturschaffende wehren sich gegen KI-Firmen. Sie fordern von der Politik, dass ihre Werke besser geschützt werden. Doch das Thema ist heikel, nicht zuletzt wegen Trump.
30.08.2025, 21:16 Uhr
«Ich fühle mich bestohlen»
Gegenvorschlag zu Initiative
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Pensionierte Ehepaare sollen künftig wie Unverheiratete zwei AHV-Renten erhalten und nicht mehr höchstens das Anderthalbfache der Maximalrente. Die zuständige Nationalratskommission will diesen Vorschlag der Initiative gegen die AHV-Heiratsstrafe entgegenstellen.
29.08.2025, 17:10 Uhr
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Mit sofortiger Wirkung
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Der Grosse Rat in Genf hat den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten mit sofortiger Wirkung verboten. Die Abgeordneten kritisierten die schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Ein landesweites Verbot wird ebenfalls vorbereitet.
29.08.2025, 16:54 Uhr
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Dank Schweiz ein Mega-Erfolg
Wie eine Stahlkiste den Welthandel revolutioniert hat
Der Container beherrscht die Seefracht. Die Idee stammt von einem US-Trucker. Zum Welterfolg verhalf ihr aber die Schweizer Reederei MSC.
29.08.2025, 12:05 Uhr
Wie eine Stahlkiste den Welthandel revolutioniert hat
Offene Politikfinanzierung
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz. Massgebend für die Meldungen sind die Vorschriften für die Transparenz bei der Politikfinanzierung.
29.08.2025, 10:47 Uhr
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
Zoff um Mindestlöhne
«Wenn das kommt, verliere ich wohl 300 Franken im Monat»
24.50 Franken beträgt der Mindestlohn im Kanton Genf. Er reiche knapp zum Leben, sagen Betroffene. Doch nun geraten die kantonalen Mindestlöhne im Bundeshaus unter Druck.
26.08.2025, 14:54 Uhr
«Wenn das kommt, verliere ich wohl 300 Franken im Monat»
Mit Video
1234...