Obwalden

Fallschirm nicht geöffnet
Basejumper (†34) in Engelberg OW tödlich verunglückt
Am Sonntagmittag ist in Engelberg, Herrenrüti, ein Basejumper verunglückt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.
19.05.2025, 12:13 Uhr
Basejumper (†34) in Engelberg OW tödlich verunglückt
Bauarbeiten am Titlis
Wird ein Gletscher für den Tourismus geopfert?
Das Grossprojekt «Titlis 3020» sorgt für Diskussionen. Baggerarbeiten am Gletscherrand werfen Fragen auf. Die Titlisbahnen verteidigen das Vorhaben und betonen, dass der Gletscher geschützt werde. Ein Glaziologe ordnet ein.
16.05.2025, 12:49 Uhr
«Ein Bagger auf dem Gletscher wirkt immer negativ»
Mit Video
8,7 Mio weniger Ausgaben
Kanton Obwalden hatte besseres Finanzjahr als erwartet
Der Kanton Obwalden präsentiert für 2024 ein überraschend gutes Finanzergebnis. Mit einem positiven Gesamtergebnis konnte der Kanton seine finanzielle Lage stabilisieren.
01.04.2025, 08:23 Uhr
Kanton Obwalden hatte besseres Finanzjahr als erwartet
True Crime
Fässermord am Lungerersee
Kleiner Fehler wurde dem Killer Juan Z. zum Verhängnis
Ein grausiger Fund am Lungerersee im Kanton Obwalden: Ein Fischer entdeckte 1999 zwei Leichenfässer. Die Ermittlungen führten zu einem brutalen Doppelmord. Doch wie kam man dem Täter schlussendlich auf die Schliche? Blick rollt den Fall nochmals auf.
31.03.2025, 08:25 Uhr
Juan Z. wäre davongekommen – hätte er diesen Fehler nicht gemacht
In Obwalden
Teenager kommen weiterhin leicht an Alkohol und Tabak
Im Kanton Obwalden hat 2024 bei Testkäufen rund ein Drittel der Betriebe entgegen den gesetzlichen Bestimmungen Alkohol und Tabak an Jugendliche verkauft. Damit sind im letzten Jahr mehr Betriebe durchgefallen als 2023, wie das Sozialamt am Donnerstag mitteilte.
27.03.2025, 09:51 Uhr
Teenager kommen weiterhin leicht an Alkohol und Tabak
Mit sechs Kindern auf 20 m²
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Eine Schweizer Familie hat mit ihren sechs Kindern ihr Daheim auf einem Segelboot gefunden. Für ihr Umweltprojekt sind die Schwörers seit 25 Jahren in den Weiten des Meeres unterwegs. Jetzt kommt ihr Leben ins Kino.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Mit Video
Für 949 Franken im Jahr
Vier bekannte Schweizer Skigebiete lancieren neuen Skipass
Überraschender Zusammenschluss im Schweizer Skitourismus: Vier grosse Wintersportgebiete führen den AlpsPass ein. Die neue Saisonkarte für 949 Franken gilt ab der nächsten Saison in Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und der Jungfrau Ski Region.
28.02.2025, 10:28 Uhr
Bekannte Schweizer Skigebiete lancieren neuen Skipass
Fotofallen aufgstellt
Zwei Wölfe in Obwalden nachgewiesen
Im Kanton Obwalden lebt mutmasslich ein Wolfspaar. Der männliche und weibliche Wolf stammen aus unterschiedlichen Regionen und halten sich gemeinsam im östlichen Sarneraatal auf.
10.02.2025, 08:30 Uhr
Im Kanton Obwalden haben sich eine Wölfin und ein Wolf gefunden
Energieförderprogramm
Obwalden spricht neu Gelder für Elektroauto-Ladestationen
Der Kanton Obwalden hat neu Elektroauto-Ladestationen für Mehrfamilienhäuser sowie winteroptimierte Photovoltaikanlagen in sein Energieförderprogramm aufgenommen. Für 2025 stellt die Regierung rund 2,5 Millionen Franken für Fördermassnahmen zur Verfügung.
15.01.2025, 08:54 Uhr
Obwalden spricht neu Gelder für Elektroauto-Ladestationen
Nach Blick-Bericht
Google-Fehler behoben! Mörlialp-Betreiber kann aufatmen
Das Skigebiet Mörlialp in Obwalden leidet unter einer falschen Google-Maps-Anzeige. Die Zufahrtsstrasse wird als gesperrt dargestellt, obwohl sie offen ist. Der Betreiber Simon Furrer (41) befürchtet Einbussen und hofft auf alternative Informationsquellen für Gäste.
31.12.2024, 11:41 Uhr
Google-Fehler behoben! Mörlialp-Betreiber kann aufatmen