Solothurn

Vernachlässigt durch Lucia T.
So überlebten Eleni (4), Vaiana (6) und Alba (6)
120 Hunde mussten wegen ihres Zustands auf einem Hof in Ramiswil SO eingeschläfert werden. Die Hofbetreiberin und Tierhalterin ist eine bekannte Gesundheitsexpertin. Schon andere Tiere wurden von ihr vernachlässigt. Etwa Eleni, Vaiana und Alba. Das ist ihre Geschichte.
11.11.2025, 11:15 Uhr
Zuvor hatten die Hunde Eleni (4), Vaiana (6) und Alba (6) viel Glück
Mit Video
Ab 2026
Gleiche Standards für Solothurner Sozialhilfe
Ab 2026 führen alle Sozialregionen im Kanton Solothurn Sozialhilfefälle nach denselben Standards. Das soll die Qualität erhöhen, Vergleiche erleichtern und Betroffene im ganzen Kanton gleich behandeln.
10.11.2025, 13:14 Uhr
Solothurn führt Sozialhilfe ab 2026 nach einheitlichen Standards
Horror-Hof von Ramiswil
Jetzt spricht die Kantonstierärztin
120 Hunde mussten in Ramiswil eingeschläfert werden, weil sie sich in einem derart schlechten Zustand befanden. Die Kantonstierärztin Chantal Ritter schildert, wie sie den Einsatz erlebte.
10.11.2025, 12:23 Uhr
«Ich habe die Tiere selber gesehen»
Horror-Hof in Ramiswil SO
Tierschützer warnten seit Monaten vor Hundehalterin Lucia T.
Auf einem Hof in Ramiswil SO sind 120 Hunde eingeschläfert worden, weil sie in einem schlechten Zustand waren. Hinter dem Betrieb steht gemäss Blick-Recherchen eine bekannte Gesundheitsexpertin. Eine Tierschützerin warnte vor ihr – und wirft den Behörden Versagen vor.
10.11.2025, 08:38 Uhr
«Behörden haben weggeschaut»
Mit Video
Tierskandal in Ramiswil SO
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Der Solothurner Veterinärdienst hat einen Hof in Ramiswil SO geräumt und über 100 kranke und unterernährte Hunde eingeschläfert. Mehrere Dutzend Pferde und zwei Geissen wurden beschlagnahmt. Die Tierhalterin wird wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz angezeigt.
10.11.2025, 06:35 Uhr
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Mit Video
Unfall in Lohn-Ammannsegg SO
Auto überschlägt sich – Fahrerin (52) mittelschwer verletzt
Eine 52-jährige Autofahrerin verunfallte am Freitagnachmittag in Lohn-Ammannsegg SO. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen einen Stein und überschlug sich. Die mittelschwer verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht.
08.11.2025, 10:43 Uhr
Auto überschlägt sich – Fahrerin (52) mittelschwer verletzt
Entlastung der Innenstadt
Solothurner Drögeler-Container sorgt für gemischte Reaktionen
Ein Pilotversuch der Stadt Solothurn hat sich bewährt: Ein Aufenthaltscontainer für suchtkranke Menschen hat im Sommer den öffentlichen Raum gemäss einer Mitteilung der Stadt vom Mittwoch spürbar entlastet.
05.11.2025, 14:48 Uhr
Solothurner Drögeler-Container sorgt für gemischte Reaktionen
Frontalcrash im Aargau
«Sah Wagen auf uns zukommen – aber hatte keine Chance»
Eine syrische Familie aus Lostorf SO überlebte einen heftigen Frontalzusammenstoss in Merenschwand AG. Der Unfallverursacher hatte trotz Gegenverkehr überholt und kollidierte mit dem Familienauto. Jetzt konnte Blick mit der Familie sprechen.
05.11.2025, 13:17 Uhr
«Ich sah den Wagen auf uns zukommen – aber hatte keine Chance»
Verdacht auf Drogendelikt
SVP-Kantonsrat in U-Haft – jetzt spricht sein Vater
Der Solothurner SVP-Kantonsrat Stefan L. muss in U-Haft. Der Politiker und Unternehmer könnte mit Cannabis gehandelt haben, vermutet sein Vater Bruno L. Der 75-Jährige ist von seinem Sohn enttäuscht, steht aber weiterhin zu ihm. Obwohl er Stefan L. schon zuvor warnte.
05.11.2025, 11:42 Uhr
«Er muss sehr wahrscheinlich damit gehandelt haben»
Mit Video
Verdacht auf Drogendelikt
SVP-Kantonsrat muss in U-Haft
Die Staatsanwaltschaft Solothurn ermittelt gegen mehrere Personen, darunter ein SVP-Kantonsrat.
03.11.2025, 22:38 Uhr
Auf der Holzbrücke in Olten SO ist ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr steht gemäss Polizeiangaben im Einsatz. (Symbolbild)
1234...