Jetzt ist der Auslöser klar
Immunität von FDP-Nationalrat Michel wird nicht aufgehoben
Nationalrat Simon Michel hat eine Anzeige wegen Ehrverletzung am Hals. Von wem sie stammt, ist nicht bekannt. Die Solothurner Staatsanwaltschaft beantragte dafür eine Aufhebung der Immunität. Nun entscheidet die zuständige Kommission: Das soll nicht geschehen.
24.11.2025, 22:14 Uhr
Immunität von FDP-Nationalrat Michel wird nicht aufgehoben
Geschenk an Aargauer Dorf
«Hässlich», «Schandfleck» – Kreisel sorgt für Kopfschütteln
Die Schweizer Salinen planen ein umstrittenes Kunstwerk auf einem Kreisel zwischen Möhlin AG und Rheinfelden AG. Was als «Zeichen der Wertschätzung» gedacht war, sorgt in der Region für Kopfschütteln.
24.11.2025, 15:52 Uhr
«Scheusslicher» Kreisel nervt Aargauer Dorf
Fall «Brüder von Viti»
Bundesstrafgericht verurteilt Männer wegen IS-Unterstützung
24.11.2025, 15:33 Uhr
Bundesstrafgericht verurteilt Männer wegen IS-Unterstützung
Eltern laufen Sturm
Geschlechtsneutrale WCs spalten Schweizer Schulen
In mehreren Schulen in der Schweiz führen Unisex-WCs zu hitzigen Debatten. Während manche Eltern Angst um die Privatsphäre ihrer Kinder haben, funktionieren die gemeinsamen Toiletten anderswo problemlos.
24.11.2025, 18:59 Uhr
Unisex-WCs spalten Schweizer Gemeinden
Podcast
Deshalb erben wir so viel
«Schweizer sind Weltmeister im Sparen»
In der Schweiz werden 2025 über 100 Milliarden Franken vererbt – so viel wie noch nie. Volkswirtschaftsprofessor Marius Brülhart erklärt, warum die Erbschaften schneller wachsen als die Wirtschaft und wie das unser Arbeitsverhalten verändert.
25.11.2025, 16:40 Uhr
«Schweizer sind Weltmeister im Sparen»
Online radikalisiert
Schweizer Lehrling plante Anschlag – er bleibt in Haft
Ein junger Mann mit mutmasslichen IS-Verbindungen muss in Untersuchungshaft bleiben. Er soll einen Anschlag geplant und sich online über Angriffsmethoden erkundigt haben. Die Ermittlungen stehen kurz vor dem Abschluss.
24.11.2025, 12:16 Uhr
Schweizer Lehrling plante Anschlag – er muss in U-Haft bleiben
Wirtschaft fordert Abbau
Bürokratie kostet uns jedes Jahr 30 Milliarden Franken!
Eine umfassende Bürokratie-Reform würde die Schweizer Wirtschaft massiv entlasten, wie eine neue Studie zeigt. Die vier grossen Wirtschaftsverbände fordern eine Entbürokratisierungsoffensive.
24.11.2025, 10:50 Uhr
Bürokratie kostet uns jedes Jahr 30 Milliarden Franken!
«Mehr Muss als Genuss»
Künftiger Ständeratspräsident streicht grosse Feier
Stefan Engler, Bündner Mitte-Politiker, wird voraussichtlich im Dezember Ständeratspräsident. Auf die traditionelle Feier in seinem Heimatkanton verzichtet er – um Stress zu vermeiden und stattdessen das Jahr über mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
24.11.2025, 10:20 Uhr
Künftiger Ständeratspräsident streicht Feier – Kanton spart viel Geld
Grosse Umfrage
Das denkt die Schweiz wirklich
Was bringt der Zoll-Deal mit den USA unserem Land?
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit der US-Regierung von Donald Trump. Blick und Sotomo möchten wissen: Wie beurteilst du die vorgeschlagenen Zusagen, und wie würdest du bei einer Abstimmung entscheiden? Deine Meinung zählt!
25.11.2025, 20:52 Uhr
Was hältst du vom Schweizer Zoll-Deal mit den USA?
Mit Video
Krankenkassen-Verbilligung
Jetzt kommt der kantonale Prämiendeckel
Von einem nationalen Deckel bei den Krankenkassenprämien will das Stimmvolk nichts wissen. Stattdessen müssen die Kantone bis 2030 eine eigene Obergrenze festlegen. In mehreren Kantonen geht es vorwärts, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
24.11.2025, 08:25 Uhr
Beim kantonalen Prämiendeckel geht es vorwärts
1234...