DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Wohnen
Lästige Insekten
So werdet ihr Lebensmittelmotten endgültig los
0:53
Eine Insel, ein Haus
In diesem Anwesen hat noch nie jemand gewohnt
«Bremsende Effekte»
Wie der US-Zollhammer Schweizer Immobilien trifft
Mit Video
Margen plötzlich erhöht
Banken ziehen bei den Hypotheken jetzt die Schrauben an
Mit Video
Immo-Preisanstieg
Saron-Hypotheken boomen – das steckt dahinter
Mit Video
Margen plötzlich erhöht
Banken ziehen bei den Hypotheken jetzt die Schrauben an
Mit Video
Immo-Preisanstieg
Saron-Hypotheken boomen – das steckt dahinter
0:53
Eine Insel, ein Haus
In diesem Anwesen hat noch nie jemand gewohnt
«Bremsende Effekte»
Wie der US-Zollhammer Schweizer Immobilien trifft
Immobilien
Mehr
Airbnb-Razzien in Lugano
«Plötzlich standen vier Polizisten vor mir»
Teure Apartments in Zürich
Hier kostet eine 4,5-Zimmer-Wohnung 7500 Franken
Noch in diesem Jahr!
Warum bei jeder zweiten Wohnung die Miete sinken könnte
Volkabstimmung zu Abschaffung
Die sieben Irrtümer beim Eigenmietwert
Einrichten
Mehr
Mit Video
Aussergewöhnliches Zuhause
Fussballpionierin wohnt in ehemaliger Beiz
Wohn-Trend
Es ist Zeit, die Tapeten zu wechseln
Mit Video
Ehemalige Bruchbude
Ehepaar Wäfler zeigt sein Bijou in La Punt Chamues-ch GR
Präsentiert von
Outdoor-Wohnen boomt
Draussen ist das neue Drinnen
Garten
Mehr
1:20
Schnecken-Plage im Garten?
Mit diesem Lebensmittel überlistet man die Übeltäter
Der grosse Kräuter-Guide
So erntest du Peterli, Basilikum und Co. richtig
Sommer-Food
So leicht erkennst du die perfekte Wassermelone
1:05
Ganz ohne Chemie
So wirst du Ameisen auf schonende Art los
Ratgeber Immobilien
Mehr
Im ÖV mit einer Autistin
«Ich spüre die bösen Blicke»
Experten schätzen ein
KI im Schulalltag – Fluch oder Segen?
Ausweg aus der Schuldenfalle
Ist der Privatkonkurs die Erlösung?
Interview
Das sollten Eltern wissen
Tics bei Kindern – ein Grund zur Sorge?