Garten

Offen für Besucher
Ehepaar zeigt sein Gartenparadies im Zürcher Oberland
Am nationalen Tag der Aktion «Offener Garten» öffnen am 14. und 15. Juni in der Schweiz wieder zahlreiche Gärten ihre Tore. Mit dabei auch das Ehepaar Susanne Hoffmann Rüegg (60) und Dieter Rüegg (60) aus Tann ZH.
02.06.2025, 13:32 Uhr
Ehepaar aus Tann ZH zeigt seinen Traumgarten
Mit Video
7 Tipps für Hobbygärtner
Das hilft gegen Schädlinge und Krankheiten
Werden eure Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon krank oder von Schädlingen befallen, brauchen sie den richtigen Schutz. Aber was genau hilft dabei am besten? Ein Überblick.
27.05.2025, 15:08 Uhr
Das hilft gegen Schädlinge und Krankheiten
Ungebetene Gäste
5 Tipps gegen eine Schneckenplage im Garten
Frischer Salat, Beeren und Blumen im eigenen Garten sind eine wahre Freude. Leider finden auch Schnecken daran Gefallen und lassen es sich schmecken. Dagegen lässt sich aber einiges tun – ohne Gift.
20.05.2025, 10:42 Uhr
5 Tipps gegen eine Schneckenplage im Garten
Pflegeleichte Schönheit
Allium ist die Pflanze des Jahres 2025
Allium sind in den Schweizer Gärtnereien, Gartencentern und Blumengeschäften Pflanze des Jahres 2025. Sie sind nicht nur ein Blickfang in Gärten und auf Terrassen, sondern auch pflegeleicht und ökologisch wertvoll.
12.05.2025, 11:32 Uhr
Pflegeleichte Schönheit für Garten und Terrasse
Blütenpracht ohne Aufwand
Diese Kübelpflanzen eignen sich für faule Gärtner
Grüner Daumen? Brauchts nicht. Wer denkt, ein schöner Balkon erfordert tägliches Giessen, Düngen und Fachwissen, liegt falsch. Denn es gibt sie: wunderschöne Balkonpflanzen, die kaum Arbeit machen, aber trotzdem aussehen wie aus einem Gartenmagazin.
27.05.2025, 13:17 Uhr
Die besten Balkonpflanzen für faule Gärtner
Die Eisheiligen erklärt
Was ist wirklich dran an dem Mythos vom Frost?
Mitte Mai ist die Zeit der Eisheiligen – «Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz», so die Wetterregel.
07.05.2025, 10:40 Uhr
Was ist wirklich dran an dem Mythos vom Frost?
Schatten ist kein Hindernis
Wie viel Sonne du für Balkongemüse brauchst
Gudrun Ongania bringt Städtern bei, wie sie auf Balkonen Essbares anpflanzen. Für Blick erklärt die Expertin für Urban Gardening Schritt für Schritt, worauf es beim Gemüseanbau ohne Garten ankommt und welche Pflanzen auf einem halbschattigen Balkon gedeihen.
05.05.2025, 17:36 Uhr
Einkaufstasche mit Gemüse auf dem Tisch in der Küche.
Im Beet mit Blick
Erbsli, Radiesli, Randen
Diese Sorten darfst du vor den Eisheiligen einpflanzen
Wer Pflanzen vor den Eisheiligen Mitte Mai einpflanzt, riskiert, dass sie erfrieren. Einige Sorten kannst du aber mit gutem Gewissen schon jetzt pflanzen, da sie Frost gut ertragen. Welche das sind, zeigt dir Gartenexpertin Scarlet Allenspach im Video.
05.05.2025, 13:20 Uhr
Diese Pflanzen trotzen dem Frost
2:30
Tiefe Temperaturen
So schützt ihr eure Pflanzen vor dem Frost
Das Frühlingswetter liess das Gartenfieber schon richtig ausbrechen. Mit den Eisheiligen kommt normalerweise im Mai der Winter zurück. Tiefe Temperaturen und Frost schaden den Pflanzen. Wir zeigen, wie eure Pflanzen ein garstiges Wetter-Tief überstehen.
05.05.2025, 11:29 Uhr
So schützt ihr eure Pflanzen vor dem Frost
Allleskönner im Haushalt
Darum solltest du Eierschalen nicht wegwerfen
Beim Kochen und Backen kommen oft Eier zum Einsatz. Während Eiweiss und Eigelb verzehrt oder weiterverarbeitet werden, werfen viele die Schalen einfach weg – dabei sind diese sehr praktisch und können auf unterschiedliche Art weitergenutzt werden.
16.04.2025, 15:26 Uhr
Eierschalen: Praktische Alleskönner im Haushalt
1234...