Darum gehts
- Pflegeleichte Pflanzen für einen schönen Balkon ohne viel Aufwand
- Geranien, Lavendel und Zauberglöckchen sind robuste und attraktive Balkonpflanzen
- Acht verschiedene Pflanzenarten für sonnige und schattige Balkone vorgestellt
Du willst einen schönen Balkon, aber hast weder Lust auf tägliches Giessen noch auf botanische Experimente? Die gute Nachricht: Ein schöner Balkon geht auch ohne Aufwand, denn es gibt Pflanzen, die robust, unkompliziert und trotzdem echte Hingucker sind. Also ideal für faule, smarte oder einfach nur sommerlich entspannte Gärtnerinnen und Gärtner.
Geranien – der Klassiker, der alles verzeiht
Sie gelten als die Balkonkönigin schlechthin – und das zu Recht. Geranien blühen monatelang, sind trockenheitsresistent und brauchen kaum Pflege. Nur ab und zu verblühte Blüten entfernen – das wars. Es ist also definitiv Zeit, sich vom verstaubten Image dieser hübschen Pflanze zu lösen, um sie auch auf modernen Balkonen wieder willkommen zu heissen.
Lavendel – duftet, sieht gut aus, liebt die Sonne
Mediterranes Feeling auf dem Balkon? Mit Lavendel klappts. Er kommt mit wenig Wasser aus, zieht Bienen an und hält sogar Mücken fern. Bonus: Die robuste Pflanze übersteht milde Winter problemlos und treibt nach dem Rückschnitt munter wieder aus.
Zauberglöckchen – Dauerblüher mit Farb-Feuerwerk
Diese Mini-Petunien brauchen keinen Rückschnitt, keine grossen Töpfe und sind selbstreinigend – verblühte Teile fallen einfach ab. Einfach pflanzen, giessen und das Blumenmeer geniessen. Die hübschen Pflanzen blühen in Weiss, Pink, Rot, Gelb, Orange, Violett und Blau, sowie auch mehrfarbig. Mit der passenden Farbwahl kannst du bunte Akzente setzen.
Fetthenne (Sedum) – sukkulente Schönheit
Sonne? Trockenheit? Kein Problem für die robuste Fetthenne. Sie speichert Wasser in ihren Blättern und bringt Struktur auf den Balkon – auch im Winter. Ihre roséfarbenen Blüten sind sehr hübsch anzuschauen.
Schnittlauch & Co. – schön, nützlich, unkompliziert
Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Oregano sind dekorativ, pflegeleicht und landen direkt im Salat. Ideal für Sonnenbalkone – einmal pflanzen, wochenlang ernten. Schnittlauch sieht sehr hübsch aus, wenn er blüht. Dass die Blüten giftig sind, ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Im Gegenteil: Sie schmecken leicht süsslich und ein wenig scharf und machen sich toll im Salat.
Sukkulenten & kleine Kakteen
Diese Mini-Pflanzen sehen toll aus, brauchen fast nie Wasser und überleben auch eine Woche Ferien. Aber Achtung: Die stachligen Freunde sind nicht frosthart – im Winter musst du sie früh genug reinholen!
Begonien – Schattenliebhaber mit Stil
Wenn dein Balkon wenig Sonne sieht, sind Begonien perfekt. Sie blühen selbst im Halbschatten oder Schatten fröhlich vor sich hin – völlig unbeeindruckt von schwierigen Lagen oder wenig Sonnenschein.
Kapkörbchen – Afrika-Feeling ohne Aufwand
Die robusten Dauerblüher aus Südafrika lieben die Sonne, brauchen kaum Wasser und zeigen Farben von Lila bis Gelb. Perfekt für faule Sonnenanbeter mit Hang zum Exotischen.
Bambus im Topf – pflegeleichter Sichtschutz
Du willst Ruhe und Grün? Bambus im Topf wächst schnell, sieht elegant aus und bringt Dschungel-Feeling auf den Balkon – ohne viel Aufwand. Achtung: Staunässe vermeiden!
Du siehst: Schön muss nicht kompliziert sein und das Gärtnern muss nicht in Arbeit ausarten. Mit den richtigen Pflanzen wird dein Balkon zur Oase – auch wenn du auf tägliches Giessen verzichten möchtest. Solange du auf robuste Sorten setzt und die Sonnenverhältnisse beachtest, kannst du dich entspannt zurücklehnen und ganz sommerlich geniessen, riechen und staunen.
Wie kann man auch als Gartenneuling ein kleines Stück Erde nutzvoll begrünen? Gartenexpertin Scarlet Allenspach gibt Tipps und Tricks rund ums Thema Garten.
Mehr findest du in unserem Dossier «Im Beet mit Blick»
Wie kann man auch als Gartenneuling ein kleines Stück Erde nutzvoll begrünen? Gartenexpertin Scarlet Allenspach gibt Tipps und Tricks rund ums Thema Garten.
Mehr findest du in unserem Dossier «Im Beet mit Blick»