Psychologie

Egal, ob Tränen echt sind
Wenn Männer weinen, glaubt man ihnen eher
Eine Studie der Universität Łódź zeigt, dass Tränen bei unerwarteten Personen als ehrlicher wahrgenommen werden. Besonders bei Männern und weniger warmherzigen Frauen wirken Tränen sozial nützlicher und motivieren eher zur Hilfe.
18.07.2025, 17:57 Uhr
Wenn Männer weinen, glaubt man ihnen eher
Podcast
Expertin zu Non-Binarität
«Wir müssen uns als Gesellschaft mehr entspannen»
Non-binäre Menschen fühlen sich weder als Mann noch als Frau. Ihre Existenz stellt eine Gesellschaft infrage, die auf Binarität basiert. Wie reagieren wir auf dieses Spannungsfeld: mit Abwehr, Neugier oder Offenheit? Der Podcast «Durchblick» liefert Antworten.
15.07.2025, 13:41 Uhr
Warum hat unsere Gesellschaft Mühe mit Non-Binären?
Podcast
Ehe mit einem Narzissten
«Sie haben keine echte Empathie»
In dieser Folge spricht Host Sina Albisetti mit dem Psychiater Marc Walter über das Phänomen Narzissmus. Eine Betroffene erzählt, wie sie sich aus einer destruktiven Beziehung befreite.
10.07.2025, 12:00 Uhr
«Sie haben keine echte Empathie»
Interview
Trennungscoach zum Fremdgehen
«Wir sind eindeutig zu romantisch und zu naiv»
In der Schweiz liegt die Scheidungsrate aktuell bei rund 40 Prozent. Die häufigsten Gründe: Fremdgehen und Auseinanderleben. Autor Thomas Meyer erklärt, wie beides zusammenhängt und warum viele Paare lieber bequem statt glücklich sind.
08.07.2025, 14:40 Uhr
«Würden wir nachdenken, bevor wir intim werden, wären wir längst ausgestorben»
Interview
Ex-Mobbing-Opfer Norman Wolf
«Hatte das Gefühl, ich sei selbst schuld»
Kinder, die mobben, sollen zur Verantwortung gezogen werden, fordert Norman Wolf. Der Autor zeigt in seinem neuen Sachbuch, wie man sich insbesondere geben Cybermobbing zur Wehr setzt. Und erzählt im Interview von seinen eigenen schmerzhaften Erfahrungen.
08.07.2025, 10:09 Uhr
«Ich hatte das Gefühl, ich sei selbst schuld»
Trend oder Blödsinn?
«Sleep Maxxing»: Schlafen wie ein Profi
Tiktok hat einen neuen Trend: Sleep Maxxing. Gemeint ist damit nicht bloss «gut schlafen», sondern das volle Programm – mit Supplements, Mund-Taping, Rotlichtlampen und Schlafritualen, die teils an Biohacking erinnern. Doch was davon lohnt sich wirklich?
02.07.2025, 14:43 Uhr
«Sleep Maxxing» wird zur neuen Selbstoptimierungs-Challenge
Interview
Expertin über Teenie-Sex
«Wunderbar, wenn Teenager Sextoys ausprobieren»
Wenn Teenager sexuell aktiv werden, ist das ein normaler Teil des Erwachsenwerdens – für Eltern aber oft eine akustische Zumutung. Die Expertin Dania Schiftan erklärt, wie wir mit Offenheit, Aufklärung und Natürlichkeit durch die knisternde Zeit kommen.
28.06.2025, 16:09 Uhr
«Wunderbar, wenn Teenager Sextoys ausprobieren»
Beziehung? Nein danke!
Frei, klar und selbstbestimmt: Singles feiern ihr Leben
Früher galten sie als «übrig geblieben». Heute stehen sie für Selbstbewusstsein, Freiheit, Klarheit und neue Lebensentwürfe. Was hinter der neuen Selbstbestimmtheit von Singles steckt – und wie diese Entwicklung die Gesellschaft verändert:
27.06.2025, 18:35 Uhr
Freiheit, Klarheit, Selbstbestimmung: Singles feiern ihr Leben
Ein Schlafexperte gibt Tipps
So schläfst du trotz Hitze wie ein Baby
Bei grosser Hitze wird das Schlafzimmer schnell zur Sauna und unter hohen Temperaturen leidet die Nachtruhe. Wir zeigen, wie du trotzdem wieder cool schlafen kannst.
27.06.2025, 15:36 Uhr
ein schlafender Hund vor dem Ventilator
Mentale Gesundheit
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Die Gen Z verblüfft.
Wie die Generation Z über ihre mentale Gesundheit denkt, überrascht selbst Psychologen. Was wir alle von ihrem offenen Umgang mit Gefühlen lernen können, warum das Aussehen nicht mehr zählt und was es mit Brainrot-Content auf sich hat:
30.06.2025, 09:59 Uhr
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Diese Trends prägen die Generation Z
1234...