Psychologie

Gift oder göttlicher Rausch?
Die andere Seite vom Fliegenpilz
Jedes Kind weiss: Finger weg vom Fliegenpilz! Doch der rot-weisse Pilz gewinnt in der Schweiz an Beliebtheit als spirituelle Medizin. Schamanen und Therapeuten nutzen ihn für transformative Erfahrungen.
09.09.2025, 11:40 Uhr
Die andere Seite vom Fliegenpilz
Aus Angst vor Benachteiligung
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Erstmals widmet sich eine schweizweite Befragung dem Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen: Frauen erhalten wenig Unterstützung und stecken beruflich zurück – eine verpasste Chance in Zeiten des Fachkräftemangels.
05.09.2025, 17:10 Uhr
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Sleep Divorce
Tut getrenntes Schlafen der Beziehung wirklich gut?
Nur ein Trend oder tatsächlich gut für die Beziehung? Immer mehr Paare setzen auf Sleep Divorce, also getrennte Betten oder Schlafzimmer. Gute Idee, findet Paarberater Martin Bachmann. Vorausgesetzt, man hält sich an ein paar Regeln.
01.09.2025, 12:09 Uhr
Wer getrennt schläft, liebt oft besser
Neuer Begriff geht viral
Was es mit «Tonic Masculinity» auf sich hat
Schon mal von «Tonic Masculinity» gehört? Das ist kein Verschreiber, sondern das Gegenstück zu «Toxic Masculinity». Der Ausdruck bezeichnet ein positives Männlichkeitsbild, welches von einigen Promis vorgelebt wird.
01.09.2025, 12:03 Uhr
«Tonic» statt «Toxic» lautet die Devise
ChatGPT als Therapeut?
Wie KI mich zur Alleinkämpferin machen wollte
KI-Chatbots wie ChatGPT werden zunehmend für emotionale Unterstützung genutzt. Ein Selbstversuch zeigt, welche Gefahren diese Praxis birgt, insbesondere für vulnerable Personen.
01.09.2025, 13:06 Uhr
Wie KI mich zur Alleinkämpferin machen wollte
Stiller Bürotrend
«Quiet Cracking»: Der schleichende Kollaps im Büro
Nach dem Aufkommen von «Quiet Quitting» – dem stillen Rückzug auf das berufliche Minimum – macht nun der Begriff «Quiet Cracking» die Runde. Dabei geht es nicht um Leistungsverweigerung, sondern um etwas viel Ernsteres.
26.08.2025, 13:01 Uhr
«Quiet Cracking»: Stiller Arbeits-Trend mit ernsten Folgen
Regelmässig ab 3 Uhr wach?
Das passiert in der Wolfsstunde in unserem Körper
Kein Mensch schläft komplett durch. Doch es fällt auf, dass zu einer gewissen Zeit, nämlich zwischen 3 und 4 Uhr nachts, besonders oft Schlafprobleme auftreten. Den Grund dafür erfährst du im Video.
25.08.2025, 19:52 Uhr
Das passiert in der Wolfsstunde in unserem Körper
1:21
Dating-Trend 2025
Warum immer mehr junge Frauen bewusst auf Männer verzichten
Dating-Pause statt Männerfrust: Immer mehr junge Frauen verabschieden sich vom Liebeschaos – freiwillig. Unter dem Hashtag #boysober feiern sie ein Leben ohne Dates, Ghosting und Drama. Was steckt wirklich hinter dem Trend? Und was bedeutet das für Männer?
25.08.2025, 20:21 Uhr
Eine glückliche Frau mit Buch
Rot, still und traurig
Scham trifft Kinder wie ein Schlag: Dies hilft deinem Kind
Peinliche Momente treffen Kinder oft besonders hart – manchmal reicht schon ein schiefer Blick oder ein verstecktes Tuscheln, um die Stimmung schlagartig kippen zu lassen. Was steckt dahinter – und wie reagieren Eltern am besten?
25.08.2025, 13:14 Uhr
Diese Worte braucht dein Kind, wenn es sich schämt
Redquotes beim Dating
Lauf, wenn du diese Sätze hörst!
Beziehungscoach Margret Marincolo kennt die Sätze, die Frauen beim Dating hellhörig machen sollten. Sie rät: Wer auf der Suche nach einer festen Beziehung ist, sollte das Date beenden, wenn solche Redquotes fallen. Sieben Beispiele.
28.08.2025, 16:29 Uhr
Vorsicht bei diesen Dating-Floskeln
1234...