Dossier

Universität

Blick erklärt
Abgestraft!
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
39 Prozent Zollhammer! Damit trifft es die Schweizer Wirtschaft besonders hart. Ein Deal mit den USA blieb bisher aus. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
01.08.2025, 14:08 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
Mit Video
Einordnung
39 Prozent Zölle
Wir bekommen den schlechtesten Deal Europas
Die Schweiz hatte auf einen milden Zolldeal mit Donald Trump gehofft. Kurz vor Ablauf der Verhandlungsfrist dann der Knall: Der Schweiz drohen Abgaben von 39 Prozent! Die Verhandlungen sind gescheitert, die wirtschaftlichen Folgen könnten massiv sein. Blick ordnet ein.
02.08.2025, 09:43 Uhr
39-Prozent-Zölle – für die Schweiz ist das der Super-GAU!
Interview
Experte ordnet ein
Das sind die aktuellen Risiken am Immo-Markt
Robert Weinert, Leiter Research bei Wüest Partner, steht im cash-Interview Red und Antwort zu den Risiken am hiesigen Immobilienmarkt.
31.07.2025, 14:06 Uhr
«Eine Preiskorrektur von 10 Prozent kann nie ausgeschlossen werden»
Dringen tief in Gewebe ein
Menschen atmen Zehntausende Mikroplastikteile ein
Eine neue Studie zeigt: Menschen atmen täglich Zehntausende Mikroplastikpartikel ein. Erwachsene inhalieren etwa 68'000, Kinder 47'000 Teilchen, vor allem in Innenräumen. Die Belastung ist deutlich höher als bisher angenommen – und kann äussert schädlich sein.
07.08.2025, 12:28 Uhr
Menschen atmen laut Studie Zehntausende Mikroplastikteile ein
Analyse
Jahrzehntelang undenkbar
Warum die Arabische Liga mit der Hamas bricht
Was jahrzehntelang undenkbar war, ist plötzlich offizielle Politik: Führende arabische Länder fordern das Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza. Mit einem gemeinsamen Papier signalisieren sie: Eine neue Nahost-Ordnung ist möglich. Und zwar ohne Hamas.
30.07.2025, 20:12 Uhr
Der Bruch mit der Hamas
Wissenschaft
Körpergeruch fruchtbarer Frauen senkt Stress bei Männern
Bestimmte Körpergerüche von Frauen in ihrer fruchtbaren Zyklusphase wirken auf Männer stressmindernd. Das zeigte ein Forschungsteam der Universität Tokio in einer neuen Studie.
29.07.2025, 12:38 Uhr
Körpergeruch fruchtbarer Frauen senkt Stress bei Männern
Skandalträchtige Psychiatrie
1 Million für Opfer von Medikamententests
Erst 86 potenzielle Opfer der fragwürdigen Versuche haben eine Entschädigung beantragt – dabei könnten Tausende betroffen sein. Das Staatsarchiv Thurgau ruft deshalb erneut dazu auf, ein Gesuch zu stellen.
27.07.2025, 19:30 Uhr
Viele Opfer – nur wenige verlangen eine Entschädigung
Tragischer Vorfall
Velofahrer stirbt in Einigen BE nach Selbstunfall
Am Samstagnachmittag ist es in Einigen BE zu einem Selbstunfall mit einem Velo gekommen. Der Fahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Eine medizinische Ursache steht im Vordergrund. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
27.07.2025, 16:03 Uhr
Velofahrer stirbt nach Selbstunfall
Die dunkle Seite der KI
Mann verdient mit Fake-Bildern von Ex-Freundin Geld
Ein gefälschter Instagram-Account namens «Babydoll Archi» sorgte für Aufsehen in Indien. Die vermeintliche Influencerin entpuppte sich als Racheakt. Der Ex-Freund einer Frau hatte KI-generierte, erotische Fotos von ihr verwendet.
24.07.2025, 12:26 Uhr
Mann verdient mit Fake-Bildern von Ex-Freundin Geld
Morgens scheitern?
Wie die Uhrzeit sich auf Erfolge auswirkt
Eine italienische Studie zeigt, dass die Erfolgsquote bei mündlichen Prüfungen zwischen 11.00 und 13.00 Uhr am höchsten ist. Frühmorgens und spätnachmittags sinken die Chancen deutlich.
24.07.2025, 11:40 Uhr
Wie die Uhrzeit sich auf Erfolge auswirkt
1...34567...20
1...56...