Dossier

Ständerat

Herbstsession
Bregy-Nachfolge
Yvonne Bürgin ist neue Mitte-Fraktionschefin
In Bern tagen derzeit National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
16.09.2025, 16:13 Uhr
Yvonne Bürgin ist neue Mitte-Fraktionschefin
Mit Video
Auch wenn F-35 teurer werden
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Trotz drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe will der Ständerat eine erneute Abstimmung über die F-35-Kampfjets unbedingt vermeiden. Während die SP auf demokratische Kontrolle pocht, wollen die Bürgerlichen Verzögerungen verhindern.
16.09.2025, 13:58 Uhr
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Mit Video
Grosse Übersicht
Die wichtigsten Fragen zum möglichen UBS-Abgang
Im Ringen um schärfere Kapitalvorschriften in der Schweiz prüft die Grossbank sämtliche Optionen. Sogar einen Wegzug aus der Schweiz. Anderer Regulierer, neues Glück? Blick beantwortet die drängendsten Fragen.
00:17 Uhr
Wie fatal wäre für die Schweiz eine UBS-Flucht in die USA?
Mit Video
Urheber bereits tot
Seit 15 Jahren bleibt dieser Vorstoss im Bundeshaus liegen
Der ehemalige FDP-Ständerat Dick Marty ist seit 14 Jahren nicht mehr im Amt, vor knapp 2 Jahren ist er verstorben. Doch noch immer ist im Parlament ein Vorstoss von ihm hängig. Die Schweiz scheut sich davor, ihn abzuschreiben.
16.09.2025, 10:42 Uhr
Seit 15 Jahren bleibt dieser Vorstoss im Bundeshaus liegen
Druckversuch fruchtlos
Im Ständerat siegt «Team KKS» über «Team UBS»
Die UBS macht Druck auf das Parlament und droht indirekt mit dem Wegzug, wenn schärfere Regulierungen kommen. Der Ständerat liess sich davon am Montag nicht beeindrucken.
16.09.2025, 11:46 Uhr
Im Ständerat siegt «Team KKS» über «Team UBS»
250'000 Einstiegslohn!
Gesundheitspolitiker will Ärzte zu Staatsangestellten machen
Der Genfer Gesundheitspolitiker Mauro Poggia fordert die staatliche Festanstellung von Ärzten. Er schlägt ein Einstiegsgehalt von 250'000 Franken vor.
15.09.2025, 10:21 Uhr
Gesundheitspolitiker verlangt Festanstellung von Ärzten
Andreas Rubin hat Down-Syndrom
«Wir sind Menschen, die man ernst nehmen muss»
In der Schweiz dürfen rund 16'000 Menschen nicht wählen und abstimmen – weil sie eine Behinderung haben. Das könnte sich nun ändern.
14.09.2025, 19:43 Uhr
«Wir sind Menschen, die man ernst nehmen muss»
Zanksteuer Nummer 1
Die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Der Eigenmietwert sorgt seit seiner Einführung 1934 für Streit. Zahlreiche Abschaffungsversuche scheiterten. Nun stimmt die Schweiz über die umstrittene Abgabe ab – und über ein Stück Steuergeschichte. Der Rückblick.
13.09.2025, 18:01 Uhr
Das ist die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Mit Video
Die EU-Frage
Designiertes FDP-Führungsduo uneinig
Die FDP steht vor einer wichtigen Entscheidung zum EU-Vertragspaket. Am 18. Oktober wird nicht nur die neue Führung gewählt, sondern auch die Position der Partei zur EU-Frage debattiert. Das designierte Führungsduo ist dereinst nicht ganz auf dem gleichen Kurs.
13.09.2025, 14:12 Uhr
Designiertes FDP-Führungsduo uneinig
«Typischer Woke-Wahnsinn!»
FDP fordert Rücknahme von Hautfarbe-Verbot bei Polizei
FDP-Präsident Thierry Burkart und FDP-Ständerat Damian Müller gehen in die Offensive: Mit einer Parteipetition und Vorstössen in beiden Räten wollen sie den Bund dazu zwingen, die Hautfarbe als Merkmal im Fahndungssystem wieder zuzulassen. Sie äussern scharfe Kritik.
12.09.2025, 10:16 Uhr
Die FDP will der Polizei die Hautfarbe wieder zurückholen – und schiesst gegen Jans
1234...