Dossier

Ständerat

Politpaar Moser und Aebischer
Wie sie ihre jüngste Tochter auf den Schulstart vorbereiten
Ein Meilenstein steht an! Lotta, Tochter des Politpaars Tiana Angelina Moser und Matthias Aebischer, kommt in die Primarschule. Sind die Eltern von insgesamt sieben Kindern beim Nesthäkchen nervös, und worauf freut sich die Sechsjährige besonders?
16.08.2025, 10:38 Uhr
So organisieren sie den Schulbeginn der Tochter
Wer übernimmt die FDP-Spitze?
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
15.08.2025, 19:35 Uhr
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Wie viel Regulierung brauchts?
Zoff in der FDP wegen künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in der Schweiz nicht reguliert. Nun gibt es einen Vorstoss von FDP-Ständerätin Petra Gössi. Er ist aber umstritten. Eine Parteikollegin Gössis schiesst dagegen.
13.08.2025, 20:58 Uhr
Wie viel Regulierung braucht künstliche Intelligenz?
Er strebt Abstimmung an
«K-Tipp»-Verleger will in der Schweiz Sammelklagen einführen
Konsumentenschützer René Schuhmacher droht mit einer neuen Volksinitiative, sollte sich das Parlament nicht dem Thema der Sammelklage annehmen. Am Donnerstag fällt ein nächster Entscheid.
14.08.2025, 06:56 Uhr
«K-Tipp»-Verleger will in der Schweiz Sammelklagen einführen
Rösti zieht durch
AKW-Verbot soll fallen
Der Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Am Mittwoch schickte er eine entsprechende Vorlage ins Parlament. Zum Ärger der AKW-Gegner.
13.08.2025, 16:25 Uhr
AKW-Bauverbot soll fallen
Meldefrist läuft bald ab
Übernimmt ein Ostschweizer Duo die FDP?
Der FDP-Countdown für die Nachfolge von Parteichef Thierry Burkart tickt. Die Meldefrist läuft nächste Woche ab. Das Kandidatenfeld lichtet sich. Nun steht ein Quartett im Fokus.
12.08.2025, 22:01 Uhr
Übernimmt ein Ostschweizer Duo die FDP?
Nationalratskommission
Armee-Bestand soll nicht mehr beschränkt werden
Die zuständige Kommission des Nationalrates will die Obergrenze von 140'000 Militärdienstpflichtigen in der Schweizer Armee streichen. Stattdessen soll ein Mindestbestand festgelegt werden. So soll die Armee angesichts der aktuellen geopolitischen Lage flexibler werden.
12.08.2025, 22:06 Uhr
Armee-Bestand soll nicht mehr beschränkt werden
Schweizer Kriegsmaterial
Sicherheitspolitiker wollen flexiblere Rüstungsexporte
Die Mehrheit der Nationalratskommission befürwortet eine Lockerung der Exportregeln für Schweizer Rüstungsunternehmen. Der Bundesrat soll bei ausserordentlichen Umständen von den Bewilligungskriterien abweichen dürfen, um die Interessen der Schweiz zu wahren.
12.08.2025, 18:06 Uhr
Sicherheitspolitiker wollen flexiblere Rüstungsexporte
Sogar SVP teils dagegen
Deutliches Nein zur SRG-Initiative
Die Ständeratskommission lehnt die Initiative «200 Franken sind genug» mit 12 zu 1 Stimmen ab. Die Vorlage will Radio- und TV-Gebühren senken, doch selbst SVP-Mitglieder stimmten nicht geschlossen dafür.
12.08.2025, 19:08 Uhr
Ständeratskommission mit deutlichem Nein zur Halbierungsinitiative
«Einfach zu früh»
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
Nationalrat Andri Silberschmidt galt als Favorit für die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkart. Doch nun erteilt er seiner Partei eine Absage. In einem Interview erklärte er seine Beweggründe.
12.08.2025, 02:20 Uhr
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
1234...