Dossier

Nationalrat

Blick vor Ort
Linkes Lager uneins
SP streitet am Parteitag über Gaza und Israel
Betreibt Netanyahu einen Genozid in Gaza? Die Genossen streiten über Gaza – und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund kritisiert einen Holocaust-Vergleich als antisemitisch.
25.10.2025, 21:38 Uhr
SP streitet am Parteitag über Gaza und Israel
FDP macht Kehrtwende
Erst Ja, jetzt Nein zum Bürgerdienst für alle!
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative ab, die einen Bürgerdienst für alle fordert. Strikt dagegen ist etwa die FDP – dabei hatte die Partei vor kurzem noch dasselbe gefordert. Die Partei selber will aber keinen Widerspruch erkennen.
25.10.2025, 12:44 Uhr
FDP lehnt plötzlich ihre eigene Idee ab
Bereits mehrfach verurteilt
Ex-FPÖ-Mann arbeitet jetzt für die AfD
Der frühere österreichische Nationalratsabgeordnete Hans-Jörg Jenewein arbeitet nun als Pressesprecher für die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Dabei wurde der ehemalige FPÖ-Mann bereits wegen Amtsmissbrauch und einem Verstoss gegen das Waffengesetz verurteilt.
23.10.2025, 20:37 Uhr
Ex-FPÖ-Mann arbeitet jetzt für die AfD
Ständeräte laufen Sturm
Keller-Sutters Steuerplan für Rentengelder ist unter Beschuss
Finanzministerin Karin Keller-Sutter will den Kapitalbezug aus Pensionskassen und dritter Säule stärker besteuern. Dagegen laufen nun auch die ständerätlichen Sozialpolitiker Sturm.
23.10.2025, 15:39 Uhr
Ständeräte pfeifen Keller-Sutter zurück
Basel-Stadt bricht Tabu
Werden unsere Steuern jetzt vom Lohn abgezogen?
Basel könnte Vorreiter für ein neues Steuersystem werden. Das Parlament stimmte für den Lohnabzug von Steuern bei grösseren Unternehmen. Die Massnahme zielt darauf ab, Steuerschulden zu reduzieren – und könnte als Modell für andere Kantone dienen.
23.10.2025, 12:01 Uhr
Werden unsere Steuern bald vom Lohn abgezogen?
Wie weiter bei der 13. Rente?
AHV-Knorz – jetzt verzögert sich alles
Der AHV-Showdown wird auf 2026 vertagt. Die ständerätliche Sozialkommission will zuerst weiter Abklärungen treffen, bevor sie einen Entscheid zur Finanzierung der 13. AHV-Rente fällt.
22.10.2025, 18:35 Uhr
AHV-Knorz – jetzt verzögert sich alles
SVP-Imark nach Auto-Prüfstau
«Brauchen nicht noch mehr Bevormundung»
Hunderttausende Autos in der Schweiz sind überfällig für die Prüfung. Der Bund schlägt Alarm – doch bei Politikern gehen die Meinungen auseinander, wie gefährlich das wirklich ist. SVP-Nationalrat Imark befürchtet Aktionismus.
22.10.2025, 15:56 Uhr
«Wir brauchen nicht noch mehr Bevormundung»
Angst vor Angriffen
Sicherheitspolitiker wollen bei Drohnen-Abwehr Gas geben
Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats fordert die «schnellstmögliche» Beschaffung einer wirksamen Drohnen- und Luftabwehr. Sie warnt vor der zunehmenden Bedrohung des Luftraums. Die jüngsten Drohnenvorfälle in Europa würden die Dringlichkeit zeigen.
21.10.2025, 22:25 Uhr
Kommission will bei Drohnen-Abwehr aufs Gas treten
Ärger wegen Fedpol-Verfügung
Bern will Hautfarben-Verbot kippen
Die nationalrätliche Sicherheitskommission will den Entscheid des Bundesamts für Polizei, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr anzugeben, rückgängig machen. Polizeikorps und Experten betonen die Wichtigkeit dieses Merkmals bei Fahndungen.
21.10.2025, 13:54 Uhr
Nationalratskommission will Hautfarben-Verbot kippen
SVP lehnt EU-Vertragspaket ab
«Entspricht kolonialstaatlichen Unterwerfungs-Vertrag»
Die SVP lehnt das neue EU-Vertragspaket des Bundesrates vollständig ab. Die Partei sieht darin eine Bedrohung für die Unabhängigkeit der Schweiz und fordert im Falle einer Volksabstimmung ein Ständemehr.
20.10.2025, 13:51 Uhr
«Dies entspricht einem kolonialstaatlichen Unterwerfungsvertrag»
1234...