Dossier

Meteo Schweiz

Grosse Übersicht
In diesen Ferienländern ist die Waldbrandgefahr gross
Immer wieder legen hochsommerliche Waldbrände Traumziele in Europa lahm – doch es gibt risikoarme Alternativen. Blick zeigt, wo es diesen Sommer brenzlig wird und wo die Chancen für brandfreie Ferien besonders gut stehen.
11.07.2025, 11:54 Uhr
In diesen Ferienländern ist die Waldbrandgefahr besonders gross
Mit Video
Nach Katastrophe in Texas
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Am Freitag wurde Texas von einer verheerenden Sturzflut heimgesucht, mindestens 82 Menschen kamen dabei ums Leben, darunter auch viele Teilnehmerinnen eines Ferienlagers. Kann so etwas auch in der Schweiz passieren?
07.07.2025, 16:44 Uhr
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Mit Video
Nach Hitzewelle
In Norditalien drohen schwere Unwetter
Im Norden unseres Nachbarlandes kann es am Sonntagabend und in der Nacht zu schweren Unwettern kommen – die Voraussagen gehen jedoch auseinander.
06.07.2025, 15:26 Uhr
In Norditalien drohen schwere Unwetter
Mit Video
«Krasser Temperaturwechsel»
Die fünf wichtigsten Punkte zum Wetter der kommenden Woche
Nach tagelangem Schwitzen bekommen wir eine kleine Verschnaufpause. Das Thermometer sinkt auf bis zu 18 Grad ab. Danach gibt es ein Sommer-Comeback. Die wichtigsten Fragen zum Wetter der kommenden Woche im Überblick.
06.07.2025, 14:17 Uhr
«Das ist schon ein krasser Temperaturwechsel»
Mit Video
Zu heiss, zu trocken
Wie steht es um unser Trinkwasser?
Während die Schweiz schwitzt, sinken die Wasserstände in den Flüssen und Seen. Doch welche Auswirkungen haben die niedrigen Pegelstände auf das Grundwasser? Und wie steht es um unser Trinkwasser?
07.07.2025, 16:12 Uhr
Wie bedroht ist unser Grundwasser?
Mit Video
Hier wirds ungemütlich
«Störungszone» kippt das Wetter in der Schweiz
Eine «Störungszone» zieht in der Nacht zum Freitag von der Zentralschweiz bis ins Appenzellerland. Starker Regen und Blitze sind möglich. Der Meteorologe Michael Eichmann erklärt die Wetteränderungen.
03.07.2025, 16:12 Uhr
«Störungszone» kippt das Wetter in der Schweiz
Das sagen die Prognosen
Drohen in Europa Sommerferien bei 45 Grad?
Der Süden Europas glüht. Hohe Temperaturen, kein Regen, in Griechenland und Südfrankreich sind bereits Waldbrände ausgebrochen. Die Hitzewelle wütet pünktlich zu den Sommerferien. Das sind die Prognosen.
30.06.2025, 15:01 Uhr
Drohen in Europa Sommerferien bei 45 Grad?
Mit Video
SRF-Panne bei «Meteo»
Sendung vorbei – Sandra Boners Mikrofon weiter an
Bei SRF-«Meteo» unterlief Sandra Boner eine kleine Panne. Nach der Sendung blieb ihr Mikrofon versehentlich an, während sie sich über den starken Wind beschwerte. Die Moderatorin kämpfte während der Sendung sichtbar mit den Windböen.
30.06.2025, 09:06 Uhr
Sendung vorbei – Sandra Boners Mikrofon weiter an
Mit Video
Schwierige Prognose
Teilt sich der Polarwirbel, wirds richtig kalt
Frühlingsanfang schon Mitte Februar? Wohl eher nicht, wenn man nach draussen schaut. Unsichere Prognosen und kalte Luft bringen in den nächsten Tagen weiter einen winterlichen Touch.
06.02.2025, 10:36 Uhr
Teilt sich der Polarwirbel, wirds richtig kalt
Bilanz von Meteo Schweiz
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Der Klimawandel zeigt sich deutlich: 2024 brachte der Schweiz Rekordtemperaturen und Wetterextreme. Der mildeste Winter seit 1864, gefolgt von einem nassen Frühling und heissen Sommer mit zahlreichen Unwettern, unterstreichen die klimatischen Veränderungen.
22.12.2024, 09:05 Uhr
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
1...7891011...20
1...910...