Schweiz

Kontrolle verloren
51-Jähriger stirbt im Tessin bei Verkehrsunfall
Am Montagabend kam in der Region Lugano ein 51-jähriger Schweizer ums Leben. Der Mann verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und krachte als erstes gegen einen Lichtmast.
vor 13 Minuten
51-Jähriger stirbt im Tessin bei Verkehrsunfall
La Tour-de-Peilz VD
Yakaris Vater wird Ehrenbürger
Die Waadtländer Gemeinde La Tour-de-Peilz hat dem Comic-Künstler Derib und seiner Frau am Montagabend die Ehrenbürgerschaft verliehen. Derib, mit bürgerlichen Namen Claude de Ribaupierre, hat unter anderem die Figur «Yakari» erfunden.
05.05.2025, 20:59 Uhr
Yakaris Vater wird Ehrenbürger
Handy-Verbot an Schulen
«Beschissen, aber man wird sich dran gewöhnen»
Ab dem kommenden Schuljahr sind private Handys an Nidwaldner Schulen verboten. Was nach der Höchststrafe für die Jugendlichen klingt, finden die tatsächlich sogar gut.
05.05.2025, 20:34 Uhr
«Beschissen, aber man wird sich dran gewöhnen»
Mit Video
Basler Behörden
Kein Sonderschutz für Israel-Delegation am ESC
Bei der Medienkonferenz zum Eurovision Song Contest in Basel wurde bekannt: Die israelische Delegation erhält keinen Sonderschutz. Trotz Kenntnis illegaler Protestpläne behandeln die Behörden alle Teilnehmer gleich. Das Thema Sicherheit bleibt somit eine Wundertüte.
05.05.2025, 19:54 Uhr
Kein Sonderschutz für Israel-Delegation am ESC
Mit Video
Was ist mit der Schweiz?
«Sonderfall!» – EU-Experte wegen Vogelgrippe alarmiert
Die Vogelgrippe H5N1 bedroht zunehmend Säugetiere und könnte sich zu einer Pandemie entwickeln. In den USA wurden bereits Kühe infiziert. Experten sind besorgt über die schnelle Ausbreitung und mögliche Mutationen des Virus.
05.05.2025, 19:32 Uhr
«Sonderfall!» – EU-Experte wegen Vogelgrippe alarmiert
Dreimal verrechnet
Physiozentrum fordert Geld für nie durchgeführte Trainings
Eine Patientin hat ein Basler Physiotherapiezentrum entlarvt. Jetzt fordert die Krankenkasse den zu viel verrechneten Betrag zurück – und bittet Patienten, ihre Rechnungen zu prüfen.
05.05.2025, 16:05 Uhr
Physiozentrum fordert Geld für nie durchgeführte Trainings
Tod von René Osterwalder
Haben auch Verwahrte ein Recht auf Sterbehilfe?
Der verurteilte Kinderschänder René Osterwalder ist in der JVA Pöschwies mit Hilfe einer Sterbehilfeorganisation gestorben. Der Fall wirft Fragen auf: Wann dürfen Verwahrte in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch nehmen?
05.05.2025, 16:14 Uhr
Haben auch Verwahrte ein Recht auf Sterbehilfe?
Tötungsdelikt in Dietikon ZH
«Überall war Blut, viel Blut» – David B. soll getötet haben
In Dietikon ZH wurde ein 43-jähriger Kosovare in seiner Wohnung tödlich niedergestochen. Ein Ugander (56) wurde als mutmasslicher Täter am Bahnhof festgenommen. Die Polizei ermittelt zu Tathergang und Motiv. Blick sprach mit der Opferfamilie und dem dritten Mitbewohner.
05.05.2025, 15:07 Uhr
«Überall war Blut, viel Blut»
Mit Sterbehilfe
Baby-Quäler René Osterwalder in Haft gestorben
Der als Baby-Quäler bekannt gewordene und 1998 verurteilte René Osterwalder (†71) ist tot. Er ist in der JVA Pöschwies gestorben.
05.05.2025, 18:01 Uhr
Baby-Quäler René Osterwalder in Haft gestorben
Gebiet in Schindellegi
Schwyz erlaubt Rechtsabbiegen für Velos bei Ampel
Im Kanton Schwyz wird erstmals eine Ampel velofreundlich umgerüstet. Ab Dienstag können Velofahrer bei Rot rechts abbiegen, wenn dies signalisiert ist. Ziel ist es, den Veloverkehr sicherer und flüssiger zu gestalten.
05.05.2025, 16:41 Uhr
Schwyz erlaubt Rechtsabbiegen für Velos bei Ampel
1234...