Dossier

GLP

Wahl in Grenchen SO
Stapi-Kandidatin muss gegen eigenen Vater antreten
In Grenchen SO sorgt eine späte Kandidatur für Aufsehen: Felix Kummer, der Vater der SP-Kandidatin Angela Kummer, mischt sich ins Rennen ums Stadtpräsidium ein – und tritt gegen seine Tochter an. Kontakt haben die beiden seit Jahren nicht mehr.
27.05.2025, 14:13 Uhr
SP-Kandidatin für Stadtpräsidium muss gegen den eigenen Vater antreten
Community
36 Wochen Elternzeit?
«So was nur schon zu diskutieren, ist weltfremd»
Simon Preisig will einen längeren Vaterschaftsurlaub – zwei Wochen seien zu wenig. Die Elternzeit-Initiative unterstützt dies und will je 18 Wochen für Mutter und Vater. Die Gegenpartei findet die 36 aber zu teuer. Diese Forderung sorgt für Aufregung in der Leserschaft.
27.05.2025, 13:52 Uhr
«So was nur schon zu diskutieren, ist weltfremd»
Zürcher Kantonsrat dagegen
Linke laufen mit «Anti-Chaoten»-Antrag auf
Die linke Ratsseite im Zürcher Parlament ist am Montag mit einem Rückweisungsantrag zur «Anti-Chaoten»-Vorlage aufgelaufen. Die Bürgerlichen kritisierten, dass die Linke den Volksentscheid nicht respektiere.
26.05.2025, 16:30 Uhr
Linke laufen mit «Anti-Chaoten»-Antrag auf
«Falsches Spiel»
Krach um landesweite Elternzeit
Ein landesweiter Elternurlaub für Mütter und Väter soll kommen. Doch um die Länge ist ein Streit entbrannt.
23.05.2025, 22:50 Uhr
Krach um landesweite Elternzeit
Kantonsrat SZ
Schwyz schafft die Hinterlegung des Heimatscheins ab
Wer sich im Kanton Schwyz niederlässt, muss in der Wohngemeinde seinen Heimatschein nicht mehr hinterlegen. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine Revision des Gesetzes über das Einwohnermeldewesen mit 92 zu 0 Stimmen gutgeheissen.
21.05.2025, 10:01 Uhr
Schwyz schafft die Hinterlegung des Heimatscheins ab
Interview
Arzt über Abnehmspritze
«Sie verändert unsere Beziehung zu Genuss – und Sex»
Mit den Kilos schwindet auch die Lust: Die Abnehmspritze dämpft den Appetit und greift dafür tief ins Belohnungssystem ein. Der Endokrinologe Marc Donath (61) erklärt, wie das neue Medikament unseren Bezug zum Genuss verändern kann.
19.05.2025, 15:47 Uhr
«Sie verändert unsere Beziehung zu Genuss – und Sex»
Ü50-Influencerin erzählt
«Abnehmspritze hat mir meine natürliche Lebenslust genommen»
Viele feiern die Abnehmspritze als Wundermittel. Bei Manuela Leonhard (59) war es anders. Die Ü50-Influencerin hat zwar Gewicht verloren – aber auch das Gespür für sich selbst.
14.07.2025, 13:13 Uhr
«Sie hat mir meine natürliche Lebenslust genommen»
Mit Video
«Frischer Wind»
Jungfreisinnige wollen mit Shalaev in Zürcher Stadtrat
Die Jungfreisinnigen wollen einen Sitz im Zürcher Stadtrat erobern: Sie haben ihren Vizepräsidenten Mikhail Shalaev als Kandidaten nominiert. Der 23-jährige Jurastudent soll «frischen Wind» in die städtische Politik bringen.
19.05.2025, 10:53 Uhr
Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in Zürcher Stadtrat
Anders als Nidwalden
Solothurner Schulen entscheiden selbst über Handy-Verbot
Im Kanton Solothurn wird es kein generelles Verbot von Handys an Schulen geben. Das hat der Kantonsrat am Mittwoch entschieden. Der Parlament lehnte die SVP-Forderung für eine gesetzliche Regelung des Handy-Verbots an allen Schulen mit 61 zu 33 Stimmen ab.
14.05.2025, 10:32 Uhr
Solothurner Schulen entscheiden selbst über ein Handy-Verbot
Jetzt wird Politik aktiv
Mietern fehlen Anschlüsse fürs E-Auto
Die Schweiz fährt bei der E-Mobilität hinterher – und droht die Klimaziele zu verpassen. Jetzt fordern Politiker ein «Recht auf private Ladestationen» – auch für Mieter.
02.06.2025, 11:05 Uhr
Die Anschlüsse fürs E-Auto fehlen – jetzt wird die Politik aktiv
1...45678...20
1...67...