Dossier

EDA

Van der Poel beworfen
Mann stellt sich nach Bidon-Attacke der Polizei
Mathieu van der Poel triumphiert erneut bei Paris–Roubaix, doch der dritte Sieg in Serie wird vom Angriff eines Zuschauers überschattet: 33 Kilometer vor dem Ziel wird der Holländer von einer vollen Flasche getroffen. Der Täter stellt sich wenig später der Polizei
15.04.2025, 12:31 Uhr
Mann stellt sich nach Bidon-Attacke der Polizei
Mit Video
Vorfall in Berlin
Angreifer (†43) ersticht Mann (†29) und attackiert Polizisten
Bei einer Auseinandersetzung in einem Berliner U-Bahnhof wurde ein Deutscher (†29) tödlich verletzt. Der Angreifer, ein 43-jähriger Syrer, wurde durch Schüsse der Polizei verletzt. Am Sonntag ist er seinen Verletzungen erlegen.
14.04.2025, 06:43 Uhr
Angreifer (†43) ersticht Mann (†29) und attackiert Polizisten – jetzt ist er gestorben
Blick zeigt auf
Aufräumen im VBS
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
Der neue Mitte-Bundesrat gilt als «stiller Schaffer». Das passt, denn im Verteidigungsdepartement wartet viel Arbeit auf ihn.
12.04.2025, 13:51 Uhr
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
Tiktok-Trend
Warum übertriebene Routinen gefährlich werden können
Morgenroutinen auf Tiktok und Instagram zeigen ein scheinbar perfektes Leben. Von aufwendigen Beauty-Ritualen bis zu durchgetakteten Abläufen – der Trend setzt fragwürdige Massstäbe.
10.04.2025, 17:50 Uhr
Warum übertriebene Routinen gefährlich für uns werden können
Mit Video
++ Brücke Haupttext PRINT ++
Drama mit Ansage
sss
10.04.2025, 14:14 Uhr
Heidi und Hightech
Ein ökologischer Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Osaka
Die Schweiz präsentiert sich an der Weltausstellung in Osaka als innovatives und nachhaltiges Land. Ihr Pavillon bietet ein Programm von Heidi bis Hightech. Die Weltausstellung öffnet am Sonntag ihre Tore.
11.04.2025, 12:17 Uhr
Ein ökologischer Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Osaka
Trotz Kritik
Bund gibt über 670 Millionen Franken für Berater aus
Externe Aufträge für Kampagnen, Forschung und Beratung kosten den Bund Riesenbeträge. Die Ausgaben bleiben trotz Kritik seit Jahren hoch.
07.04.2025, 11:31 Uhr
Guter Rat ist 673 Millionen Franken teuer
Treffen in Brüssel
Schweiz und EU unterzeichnen erstes Abkommen
Chefunterhändler Patric Franzen hat laut dem EDA das Abkommen zur Teilnahme der Schweiz an den EU-Programmen vorläufig unterzeichnet.
03.04.2025, 14:29 Uhr
Schweiz und EU unterzeichnen erstes Abkommen
Nach Aufschüben
Schweizer humanitäres Büro in Kabul wiedereröffnet
Die Schweiz hat in Kabul ein humanitäres Büro wiedereröffnet. Ein Expertenteam des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe unterstützt dort die notleidende afghanische Bevölkerung.
01.04.2025, 08:11 Uhr
Schweizer humanitäres Büro in Kabul ist wiedereröffnet
1...1011121314...20
1...1213...