Dossier

Bundesgericht

Urteil am Obergericht
Eltern töten behinderte Tochter – zehn Jahre Haft
Eine Horror-Tat beschäftigt am Dienstag das Aargauer Obergericht. Wegen Mordes fordert der Staatsanwalt eine Freiheitsstrafe von je 18 Jahren für das Paar, das im Mai 2020 seine schwer behinderte Tochter getötet hat. Das Gericht spricht die Eltern schuldig.
01.07.2025, 17:43 Uhr
Eltern töten behinderte Tochter – zehn Jahre Haft
Stadt gegen Land
Auf der Strasse knallts wegen Tempo 30!
Stadt gegen Land, links gegen rechts: Auf Schweizer Strassen wird heftig um Tempo 30 gestritten. Linke Städte wollen die Geschwindigkeit drosseln, bürgerliche Kantonspolitiker wiederum versuchen, die Tempo-30-Offensiven der Städte politisch auszubremsen.
01.07.2025, 22:44 Uhr
Auf den Strassen tobt der Kampf um Tempo 30
Severin Brüngger gewählt
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger schafft die Überraschung: Er wird als Ständerat gewählt und schnappt Simon Stocker damit den Sitz weg. Wer ist der politische Überflieger?
29.06.2025, 15:38 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Griechenland ist unsicher
Rückweisung Asylsuchender prekär
Ein türkischer Asylbewerber gewinnt vor Gericht gegen seine Überstellung nach Griechenland. Das Urteil bestätigt, dass die Situation in Griechenland prekär ist.
27.06.2025, 18:54 Uhr
Rückweisung Asylsuchender prekär
Streit um Frauen
«Märetfescht»-Schläger muss die Schweiz verlassen
Ein in der Schweiz geborener Kosovare muss nach einem Schuldspruch wegen versuchter schwerer Körperverletzung das Land für mindestens fünf Jahre verlassen. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des 33-Jährigen gegen das Urteil des Solothurner Obergerichts abgewiesen.
20.06.2025, 13:05 Uhr
«Märetfescht»-Schläger muss die Schweiz verlassen
67 Luxus-Wohnungen
Verkaufen Kataris die Bürgenstock-Perlen jetzt an Ausländer?
Seit sieben Jahren will niemand die Luxuswohnungen auf dem Bürgenstock kaufen. Die katarischen Eigentümer kämpften lange gegen das Bundesamt für Justiz vor Gericht. Jetzt ist der Entscheid da.
19.06.2025, 17:17 Uhr
Verkaufen Kataris die Bürgenstock-Perlen jetzt an Ausländer?
Insektizid-Einsatz
Bundesgericht pfeift Bundesamt zurück
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde von Greenpeace gutgeheissen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit muss nun nochmals prüfen, ob ein Insektizid des Herstellers Syngenta Agro für weitere als die bisher bewilligten Anwendungsbereiche genutzt werden darf.
20.06.2025, 11:34 Uhr
Bundesgericht pfeift Bundesamt zurück
Interview
Experte spricht Klartext
«Bei Scheidungen gibts zu viel Streit vor Gericht»
Früher trat Hans-Martin Allemann in Scheidungsverfahren vor Gericht auf. Heute nicht mehr. Weil er überzeugt ist, dass es bei den meisten Scheidungen keine Anwälte wie ihn braucht.
17.06.2025, 16:28 Uhr
«Bei Scheidungen gibts zu viel Streit vor Gericht»
«Ich bin kein Krimineller»
Wegen Lappalie darf Café-Besitzer nicht Schweizer werden
Café-Besitzer Schuan Tahir ist in der Schweiz bestens integriert. Er lebt seit 28 Jahren in Solothurn, arbeitet sechs Tage die Woche und spricht hervorragend Deutsch. Dennoch wurde sein Einbürgerungsgesuch abgelehnt – einzig und allein wegen eines kleinen Missgeschicks.
16.06.2025, 08:42 Uhr
Wegen Lappalie darf Café-Besitzer nicht Schweizer werden
Mit Video
Gericht weist Beschwerden ab
Kontensperren gegen Ukrainer bleiben bestehen
Das Bundesgericht weist drei Beschwerden gegen die vom Bundesrat 2022 und 2023 verfügte Sperrung von Bankkonten ab, die auf Personen aus dem politischen Umfeld des früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch laufen.
13.06.2025, 12:51 Uhr
Kontensperren gegen Ukrainer bleiben bestehen
1...45678...20
1...67...