Dossier

Bundesgericht

Exklusiv
Granaten und durchsiebte Türen
Überwachungsvideos zeigen Mega-Razzia in Zürcher Milieu-Beiz
Grossrazzia im Zürcher Neugasshof: Die Polizei stürmt die Milieu-Bar mit Panzerfahrzeug und Blendgranaten. Blick hat die Aufnahmen und zeigt in zwei Videos die Aktion. Besitzer Roland Gisler kritisiert sie als übertrieben. Beamte beschlagnahmen Drogen, Waffen und Geld.
06.06.2025, 08:47 Uhr
Überwachungsvideos zeigen Mega-Razzia in Zürcher Milieu-Beiz
Mit Video
Kantonsrat SG
St. Galler Kantonsrat schränkt Wohnfreiheit von Flüchtlingen ein
Im Kanton St. Gallen können anerkannte Flüchtlinge, die Sozialhilfe beziehen, den Wohnort nicht mehr selber wählen. Mitte-EVP und SVP setzten im Kantonsrat gegen den Widerstand von FDP und SP-Grüne-GLP eine rechtlich umstrittene Gesetzesänderung durch.
04.06.2025, 16:31 Uhr
St. Galler Kantonsrat schränkt Wohnfreiheit von Flüchtlingen ein
Nicht nur Betongold
Wie unsere Nati-Stars ihr Geld anlegen
Die besten Fussballer der Schweiz verdienen bei ihren Klubs Millionen. Fürs Leben nach der Karriere investieren sie ihr Geld in verschiedenste Projekte. Beliebt sind Immobilien – aber nicht nur. Blick zeigt auf, was Murat Yakin, Yann Sommer und Co. für Geschäfte haben.
04.06.2025, 09:21 Uhr
Das machen unsere Nati-Stars mit ihren Millionen
Showdown im Ständerat
Bei der Individualbesteuerung hängt alles von einer Stimme ab
Bei der Individualbesteuerung kommt es zur Zitterpartie. Nur eine einzige Stimme trennen die beiden Lager. Im Vorfeld sorgte ausgerechnet ein Freisinniger für Nervenflattern bei der Pro-Allianz.
03.06.2025, 17:56 Uhr
Bei der Individualbesteuerung hängt alles von einer Stimme ab
Ende von Handelskonflikten?
US-Gericht erklärt Trumps Zölle für illegal
Ein US-Bundesgericht erklärte die von Trump erhobenen Zölle «als rechtswidrig für ungültig». Der Präsident habe seine Kompetenzen überschritten. Ein herber Rückschlag für Trump. Dessen Regierung legte sofort Berufung ein. Zeichnet sich ein Ende der Handelskonflikte ab?
29.05.2025, 08:20 Uhr
US-Bundesgericht erklärt Trumps Zölle für rechtswidrig
Ärger wegen Bauvorschriften
Gartenhäuser in Glarus müssen wegen 65 Zentimetern weg
Ärger im Schrebergartenparadies in Glarus: Mehrere Gartenhäuser stehen zu nah an der Linth und müssen weg. Selbst wenige Zentimeter reichen aus, damit ein Abriss durchgesetzt werden kann. Immer wieder sorgen strikte Bauvorschriften für kuriose Fälle. Ein Überblick.
29.05.2025, 13:30 Uhr
Die kuriosesten Schweizer Bau-Reibereien der vergangenen Jahre
Staat soll nicht haften
Bundesgericht weist Klage von CS-Kleinanlegern ab
Das Bundesgericht hat eine Haftungsklage gegen den Bund abgewiesen. Ein Ehepaar hatte kurz vor dem CS-Zusammenbruch 38'000 Aktien gekauft. Es hatte sich auf beruhigende Worte des Bundesrats kurz zuvor verlassen und machte ihn für den finanziellen Verlust verantwortlich.
23.05.2025, 13:33 Uhr
Bundesgericht weist Klage von CS-Kleinanlegern ab
Bundesgericht
Plädoyers zu Klage gegen Bund beendet
Am Bundesgericht haben die Parteien am Freitag ihre Plädoyers in der Verhandlung über die Klage von zwei Aktionären der Credit Suisse gegen den Bund beendet. Das klagende Ehepaar fordert eine Entschädigung für den Verlust, den es durch die UBS-Übernahme erlitten hat.
23.05.2025, 16:37 Uhr
Plädoyers zu Staatshaftung im Fall CS vor Bundesgericht beendet
Kriegen Manager Boni?
Bund zieht Urteil zu CS-Vergütungen weiter
Über die Kürzung der Boni für das oberste Management der untergegangenen Credit Suisse wird das Bundesgericht entscheiden. Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) will das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts anfechten.
23.05.2025, 16:48 Uhr
Finanzdepartement zieht Urteil zu CS-Boni ans Bundesgericht weiter
Maurers Aussagen
Ehepaar fordert 56'000 Franken vom Bund – wegen CS-Aktien
Ein Ehepaar klagt vor dem Bundesgericht: Sie fordern vom Bund rund 56'000 Franken Entschädigung für den Verlust ihrer Credit-Suisse-Aktien. Sie hatten diese kurz vor dem Zusammenbruch gekauft.
22.05.2025, 20:24 Uhr
CS-Aktionäre verklagen den Bundesrat
1...45...