Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

Schengenrat in Luxemburg
Jans befürchtet zusätzliche EU-Bürokratie bei Rückführungen
Justizminister Jans äussert Bedenken zur EU-Rückführungsrichtlinie. Bei einem Schengen-Treffen in Luxemburg sprach er sich gegen zwingende gegenseitige Anerkennung von Asylablehnungen aus, um Ausschaffungen nicht zu behindern.
15.10.2025, 08:13 Uhr
Bundesrat Beat Jans befürchtet zusätzliche EU-Bürokratie bei Rückführungen
Forderung der Mitte-Frauen
Kantone sollen Prostituierten beim Ausstieg helfen
Wer aus der Prostitution herauskommen will, schafft es kaum. Auch, weil es an Unterstützung fehlt. Die Frauensektion der Mitte-Partei will das jetzt ändern. Sie startet eine Offensive in den Kantonen.
12.10.2025, 09:10 Uhr
Kantone sollen Prostituierten beim Ausstieg helfen
Community
Schutzstatus S: Leser kritisch
«Ich schäme mich für die Schweiz!»
Der jüngste Entscheid zum Schutzstatus S hat die Leserinnen und Leser aufgewühlt. Den einen geht der Beschluss des Bundesrats nicht weit genug, die anderen sind entrüstet darüber, dass er mitten im Krieg getroffen wurde.
09.10.2025, 13:44 Uhr
«Ich schäme mich für die Schweiz!»
Jetzt stehen Regionen fest
Bundesrat schränkt Schutzstatus S ein – SVP tobt
Der Bundesrat schränkt den Schutzstatus S ein. Neu soll er nicht mehr für alle Regionen gelten.
09.10.2025, 18:30 Uhr
Bundesrat schränkt Schutzstatus für Ukrainer ein
Kinder aus Gaza abgelehnt
Zürcher Regierung soll SVP-Rickli abwatschen
Der Bundesrat plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in die Schweiz zu bringen. Während einige Kantone bereits zugesagt haben, lehnt die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli die Aufnahme ab. Die SP will den Regierungsrat nun mit einer Petition umstimmen.
06.10.2025, 12:27 Uhr
Zürcher Regierung soll SVP-Rickli in die Schranken weisen
Vier andere Kantone sagen zu
SVP-Rickli lehnte Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza ab
20 palästinensische Kinder sollen in Schweizer Spitälern behandelt werden. Die Kantone Basel-Stadt, Tessin, Wallis und Genf machen mit, die Zürcher Gesundheitsdirektion aber sagte Nein. Kippt der Gesamtregierungrat den Entscheid noch?
05.10.2025, 09:20 Uhr
SVP-Rickli lehnte Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza ab
«Zeichen gegen Völkermord»
Schweiz soll Asyl für israelische Deserteure prüfen
Sogar innerhalb der israelischen Armee wird der Gaza-Krieg immer mehr infrage gestellt. Vermehrt wird von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern berichtet. Nun fordert das links-grüne Lager den Bundesrat zum Schutz der Betroffenen auf.
03.10.2025, 19:32 Uhr
Bund soll israelische Deserteure schützen
Neue Umfrage zeigt
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Verteidigungsminister Martin Pfister ist laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» der beliebteste Bundesrat. Die Zufriedenheit mit der Schweizer Exekutive ist insgesamt gesunken.
01.10.2025, 08:11 Uhr
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Nach Abstimmungserfolg
Die E-ID-App stürmt die App-Charts
Kurz nachdem die Schweiz der E-ID zugestimmt hat, klettert die E-ID-App im App Store auf Platz eins. Doch der Nutzen ist beschränkt.
30.09.2025, 23:31 Uhr
Die E-ID-App stürmt die App-Charts
Della Valles neues Leben
Oberste Polizistin eröffnet Café – aber kein gewöhnliches
Nicoletta della Valle war jahrelang die höchste Schweizer Polizistin. Nun eröffnet sie eine Bar in Bern mit sozialem Angebot. Ruhig ist es um die ehemalige Spitzenbeamtin nicht geworden – auch wegen ihrer Nähe zu Israel. Ein Besuch.
27.09.2025, 11:07 Uhr
Nicoletta della Valles neues Leben
1234...