Interview
Experte zu Bitcoin und Co.
«99 Prozent aller Kryptos sind nicht für Anleger geeignet»
Digitale Währungen wie Bitcoin erobern immer mehr die Finanzwelt. Adrian Fritz, Leiter Research beim Schweizer Krypto-Anbieter 21Shares, erläutert im Interview, welche Kryptowährungen sich am Markt durchsetzen werden.
04.11.2025, 14:07 Uhr
«99 Prozent aller Kryptos sind nicht für Anleger geeignet»
Mit Video
19 Mio. Geräte
Nintendo rechnet mit Mega-Verkaufszahlen der Switch 2
Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reisst nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen Geräten gerechnet, teilte das japanische Unternehmen in Kyoto mit. Bislang standen 15 Millionen Stück im Plan.
04.11.2025, 21:20 Uhr
Nintendo sieht starke Nachfrage nach neuer Switch-2-Konsole
Mega-Shitstorm gegen Shein
Chinesen verkaufen Pädo-Sexpuppe
Die China-Plattform Shein gerät in Frankreich unter Druck. Die Regierung droht mit einer Sperrung der Plattform – wegen einer umstrittenen Sexpuppe. Vor dem ersten Laden in Paris gehen die Emotionen hoch. Shein reagiert. Und stoppt den Verkauf von Sexpuppen – weltweit.
04.11.2025, 11:51 Uhr
Billiganbieter Shein hat Riesenärger wegen Pädo-Sexpuppe
Regionalverkauf eingestellt
Goldbach Gruppe baut Geschäft um – 65 Jobs weg
Der Werbevermarkter Goldbach Group streicht bis zu 65 Stellen im Rahmen einer Restrukturierung. Das Unternehmen mit Sitz in Küsnacht ZH fokussiert sich auf sein Kerngeschäft und stellt das Geschäftsfeld Regionalverkauf ein.
04.11.2025, 19:14 Uhr
Goldbach Gruppe baut Geschäft um – 65 Jobs weg
Jobs gehen nach Indien
Winterthurer Maschinenbauer streicht Dutzende Stellen
Burckhardt Compression verzeichnet einen massiven Einbruch bei den Bestellungen von fast 35 Prozent. CEO Fabrice Billard führt dies auf Unsicherheiten nach dem «Liberation Day» zurück. Die US-Zölle beeinflussen das Geschäft. Jetzt werden in Winterthur ZH Jobs abgebaut.
04.11.2025, 14:24 Uhr
Winterthurer Maschinenbauer streicht Dutzende Stellen
Trump stoppt Förderung
E-Auto-Verkäufe in den USA eingebrochen
Die Verkäufe von Elektroautos in den USA sind nach dem Wegfall der E-Auto-Prämie stark zurückgegangen. Bei Ford fielen die Verkäufe um ein Viertel, während Verbrenner ein Plus verzeichneten.
04.11.2025, 20:20 Uhr
Ende von E-Auto-Prämie in den USA torpediert Verkäufe
Für viele unerreichbar
Studie zeigt, woran der Traum vom Haus meistens scheitert
Bildung und Wohnsituation hängen eng zusammen: Höher Gebildete leben oft auf grösserem Raum. Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele Schweizer unerreichbar.
04.11.2025, 07:59 Uhr
Wie viel Haushaltseinkommen es braucht, damit die Hypothek tragbar ist
Mit Video
Grosse Blick-Umfrage
Viertagewoche findet Nachahmer
Bisher setzen nur wenige grosse Arbeitgeber in der Schweiz auf die freiwillige Viertagewoche, wie eine Umfrage von Blick zeigt. Dazu zählt unter anderem die Migros. Eine Expertin sieht grosses Potenzial im neuen Arbeitszeitmodell. Eine bekannte Firma verzichtet bewusst.
04.11.2025, 08:40 Uhr
Wer mit der Viertagewoche punktet und wer sich bewusst dagegen ausspricht
«Abends kaum noch Energie»
Im Restaurant Miss Miu verändert die Viertagewoche alles
Die Angestellten im Restaurant Miss Miu dürfen ihre Arbeit in vier statt fünf Tagen verrichten. Die freiwillige Viertagewoche kommt bei den Mitarbeitenden gut an. Blick hat zwei von ihnen in Zürich getroffen.
04.11.2025, 08:55 Uhr
«Abends habe ich kaum noch Energie, das darf man nicht unterschätzen!»
Mit Video
Neuer Postchef gestartet
Pascal Grieder wappnet sich mit Gummistiefeln für stürmische Zeiten
Die Symbolik ist offensichtlich: An seinem ersten Arbeitstag hat der neue Postchef gelbe Gummistiefel in petto. Pascal Grieder muss den Staatsbetrieb durch ein schwieriges Umfeld aus politischen Forderungen und wirtschaftlichen Zwängen manövrieren.
03.11.2025, 18:56 Uhr
So wappnet sich Pascal Grieder für schwierige Aufgabe
1234...