Zuckerberg zu Superintelligenz
«Die Welt wird in wenigen Jahren ziemlich anders aussehen»
Meta-Chef Mark Zuckerberg will mit Milliardengewinnen aus Onlinewerbung eine Führungsposition bei künstlicher Intelligenz erobern. Ziel ist es, «persönliche Superintelligenz für alle» verfügbar zu machen. Meta sieht erste Anzeichen von selbstverbessernden KI-Systemen.
31.07.2025, 06:54 Uhr
«Die Welt wird in wenigen Jahren ziemlich anders aussehen»
Mit Video
Lässt Schweiz zappeln
Zolldeals – Trump setzt Länder in letzter Minute unter Druck
Ab 1. August greifen neue Zölle für Einfuhren in die USA. Bei Verhandlungen in letzter Minute setzt US-Präsident Trump Länder unter Druck. Eben ist Südkorea aus Angst vor hohen Tarifen eingeknickt. Die Schweiz wartet weiter auf den Bescheid aus Washington.
14:30 Uhr
Trump setzt Länder bei Zolldeals unter Druck
Sylwina Spiess über Influencer
«Denke nicht, dass mich eine KI schon ersetzen kann»
Immer mehr Firmen setzen in der Werbung auf sogenannte KI-Influencer – virtuelle Persönlichkeiten, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Blick-Moderatorin Sylwina Spiess sieht diese allerdings noch nicht als direkte Konkurrenz.
31.07.2025, 08:25 Uhr
«Denke nicht, dass mich eine KI schon ersetzen kann»
1:39
Firmen haben Ersatz gefunden
Influencer vom Aussterben bedroht!
Immer mehr Firmen setzen in der Werbung auf sogenannte KI-Influencer – virtuelle Persönlichkeiten, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Auch in der Schweiz rücken sie langsam ins Blickfeld der Werbebranche.
06:10 Uhr
Influencer vom Aussterben bedroht!
Mit Video
Schweiz, China, EU & Co.
Handelskrieg der USA gegen die Welt in der grossen Übersicht
Donald Trump ist wieder US-Präsident – und weitet den Handelskrieg aus. Er belegt die halbe Welt mit Strafzöllen, um amerikanische Interessen durchzusetzen. Blick gibt einen Überblick über betroffene Staaten und bereits verhängte Zölle.
30.07.2025, 22:11 Uhr
Trumps Handelskrieg gegen die Welt in der grossen Übersicht
Mit Video
Trump wird schäumen
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Ein weiteres Mal belässt Fed-Chef Jerome Powell den US-Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Donald Trump wird daran keine Freude haben.
30.07.2025, 20:57 Uhr
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Grosse Jahresauswertung
Hierhin flog 2024 aus der Schweiz nur eine Person
Über 24 Millionen Passagiere haben 2024 für einen Flug aus der Schweiz eingecheckt. Der Bund hat ausgewertet, wohin sie reisten. Welches die beliebtesten Ziele je nach Kontinent sind. Und wohin im ganzen Jahr nur je eine einzige Person geflogen ist.
31.07.2025, 14:25 Uhr
24 Millionen Passagiere – hierhin fliegt die Schweiz
Mit Video
IT-Probleme seit 6 Wochen
Kran ist schuld am Käse-Engpass bei der Migros
Wegen IT-Problemen kann die Migros-Tochter Elsa die Filialen des orangen Riesen seit Wochen nicht richtig mit Hartkäse beliefern. Jetzt ist klar, wo es genau hapert. Ein Kran im grossen Käselager hat Orientierungsprobleme.
31.07.2025, 08:41 Uhr
Verwirrter Kran ist schuld am Käse-Engpass bei der Migros
UBS-Chef Ermotti
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
UBS-Chef Ermotti äussert sich erstmals zu neuen Regulierungsvorschlägen nach der CS-Übernahme. Er warnt vor übermässigen Kapitalanforderungen, die die Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnten. Die Bank strebt weiteres Wachstum an, trotz regulatorischer Unsicherheiten.
30.07.2025, 18:54 Uhr
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
Mit Video
Es droht der grosse Zollhammer
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Die Weltwirtschaft kämpft mit Verwerfungen. Diese lassen in der Schweiz vorerst keine schwere Rezession erwarten. Nur: Massiv höhere Zölle könnten das ändern.
31.07.2025, 16:20 Uhr
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
1234...