Interview
Unicredit-CEO Orcel
«Ich verstehe die UBS»
Der erfolgreichste Banker der Eurozone über Polit-Frust, Commerzbank-Übernahme – und zu harte Vorschriften für die UBS.
15.09.2025, 19:04 Uhr
«Ich verstehe die UBS»
Lehrer, Soldaten und Co.
Warum US-Angestellte nach Kirk-Attentat ihren Job verlieren
Der rechte Aktivist Charlie Kirk ist tot. Der brutale Mord erschütterte und spaltete die USA. Auch im Netz kursieren zahlreiche Meinungen und Kommentare. Manchen amerikanischen Arbeitnehmern kostete das den Job.
15.09.2025, 18:06 Uhr
Warum US-Angestellte nach dem Kirk-Attentat ihren Job verlieren
Mit Video
Musk arbeitet am Turnaround
Tesla-Aktie mit Mega-Kurssprung – was steckt dahinter?
Wird Elon Musk zum Billionär? Das Mega-Gehaltspaket für den Tesla-Chef gab Anfang September zu reden. Nun hat Musk Ernst gemacht – und Aktien für eine Milliarde Dollar gekauft.
15.09.2025, 20:15 Uhr
Tesla-Aktie mit Mega-Kurssprung – was steckt dahinter?
Interview
Blackrock-Anlagechef warnt
«Bleibt der Franken so stark, hat die SNB keine andere Wahl»
Tuan Huynh, Interims-Anlagechef von Blackrock Europa, äussert sich im cash-Interview zur Bewertung von US-Aktien, zur Dollarschwäche und zur Portfoliopositionierung.
16.09.2025, 15:27 Uhr
«Bleibt der Franken so stark, hat die SNB keine andere Wahl»
Mit Video
Nato-Zölle für Peking
China droht nach Trumps Forderung mit Konsequenzen
Inmitten laufender Handelsgespräche zwischen China und den USA fordert Trump drastische Massnahmen gegen Peking. China betont seine Neutralität im Ukraine-Konflikt, wird aber als enger Verbündeter Moskaus gesehen.
15.09.2025, 15:29 Uhr
China droht nach Trumps Zoll-Forderung mit Konsequenzen
Mit Video
86 Pflegekräfte betroffen
Pro Senectute Zürich schliesst Spitex-Angebot überraschend
Pro Senectute Zürich muss ihren Spitex-Dienst ab Ende 2025 einstellen. Von dem Modell profitieren derzeit 180 Kundinnen und Kunden, um die sich 86 Angestellte kümmern. Geschäftsleiterin Véronique Tischhauser-Ducrot sucht mit Hochdruck nach einer Nachfolgelösung.
15.09.2025, 12:31 Uhr
Pro Senectute Zürich schliesst ihr Spitex-Angebot überraschend
Um AHV aufzupolieren
Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sauer
Trinkgeld wird immer häufiger digital gegeben – und erscheint so in den Bilanzen der Beizen. Der Bundesrat will das ausnutzen und damit die AHV aufstocken. Der Widerstand ist gross.
15.09.2025, 11:40 Uhr
Der Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sind sauer
Für die Grundversicherung
Wir zahlen 1000 Franken zu viel – jedes Jahr!
Um ein Fünftel liessen sich die Kosten der Grundversicherung senken – ohne Leistungseinbusse. Das sind jedes Jahr 1000 Franken pro Person. Doch niemand will ernsthaft sparen.
15.09.2025, 09:43 Uhr
Wir zahlen 1000 Franken zu viel – jedes Jahr
Wie bei Amazon oder Galaxus
Jetzt können Schweizer auf Temu ihre Ware verkaufen
Der Onlineriese Temu wagt die nächste Offensive in der Schweiz. Ab Montag können neu nicht mehr nur ausländische, sondern auch Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform anbieten. Von einem hiesigen Unternehmen erhielt der Konzern bereits eine Abfuhr.
15.09.2025, 09:55 Uhr
Jetzt können Schweizer Händler auf China-Gigant Temu ihre Ware verkaufen
«Geradezu absurd!»
Chefs verdienen bis zu 333 Mal mehr – die krassesten Lohnunterschiede
Die wirtschaftliche Situation ist angespannt. Noch immer steigen die Löhne von Angestellten mit niedrigen Einkommen deutlich langsamer als jene in den Chefetagen. Die Gewerkschaft Unia prangert diese Zustände an. Doch wie prekär ist die Situation tatsächlich?
15.09.2025, 07:00 Uhr
«Geradezu absurd!»: Chefs verdienen bis 333-mal mehr
1234...