Ab 2026
Motorfahrzeuge sind an der Basler Kinderfasnacht verboten
Am Fasnachtsdienstag in Basel sind motorisierte Fahrzeuge ab 2026 zum Schutz der Kinder verboten. Dies gilt auch für E-Bikes, E-Roller und E-Trottinette. Die Kantonspolizei passt die Polizeivorschriften zur Fasnacht entsprechend an, wie sie am Montag bekanntgab.
08.09.2025, 21:03 Uhr
Motorfahrzeuge sind an der Basler Kinderfasnacht verboten
Anklage gegen Nasenweg-Killer
Verdächtiger (33) plante Tat seit 10 Jahren – wegen Dämonen
Nach über 100 Freigängen der dramatische Rückfall: Basler Raphael M.* (33) soll Anfang August 2024 während eines Freigangs aus der UPK Basel Assunta L.** getötet haben. Dies mit mindestens drei Schnitten. So die Anklage. Nun steht er bald vor Gericht.
09.09.2025, 08:28 Uhr
Diese Tat plante der Angeklagte 10 Jahre lang
Mit Video
Nur 29 statt 76 Ziele
Easyjet streicht mehr als jeden zweiten Flug
Der Euroairport Basel-Mülhausen schliesst einen Monat lang seine Hauptpiste für dringende Sanierungsarbeiten. Marktleader Easyjet muss deshalb seinen Betrieb deutlich eindampfen: Es sind vorübergehend nur 29 statt der üblichen 76 Ziele verfügbar.
05.09.2025, 08:50 Uhr
Easyjet streicht mehr als jeden zweiten Flug
Nach Vorwürfen zu Führungsstil
Basler Regierung stärkt Interims-Polizeichef Würgler den Rücken
Das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) setzt seine Arbeit mit Interims-Polizeichef Thomas Würgler fort. Regierungsrätin Stephanie Eymann (LDP) hat den Entscheid mit Segen der Gesamtregierung gefällt, wie das Departement am Dienstag schrieb.
03.09.2025, 09:04 Uhr
Basler Regierung stärkt Interims-Polizeichef Würgler den Rücken
Swatch, Kondome, Pastillen
«Erste Unternehmerin der Schweiz» Esther Grether gestorben
Esther Grether, bekannte Schweizer Geschäftsfrau und Kunstmäzenin, ist mit 89 Jahren in Basel verstorben. Als Swatch-Grossaktionärin und langjährige Leiterin des Familienunternehmens Doetsch Grether prägte sie die Schweizer Wirtschaftslandschaft.
29.08.2025, 12:25 Uhr
Basler Unternehmerin Esther Grether (†89) gestorben
Basler Gemeinde trauert
Holocaust-Überlebender Shlomo Graber (†99) tot
Der Holocaust-Überlebende und Künstler Shlomo Graber ist im Alter von 99 Jahren in Basel verstorben. Als einer der letzten Zeitzeugen der Shoah in der Schweiz hielt er die Erinnerung durch Vorträge und seine Kunst wach.
25.08.2025, 10:42 Uhr
Holocaust-Überlebender Shlomo Graber stirbt mit 99 Jahren
208'971 Personen
Basel-Stadt verzeichnet höchsten Ausländeranteil seit 55 Jahren
Die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt wächst seit sieben Monaten kontinuierlich und erreichte im Juli 208'971 Personen. Dabei wurde der höchste Ausländeranteil der letzten 55 Jahre erfasst, wie das Statistische Amt am Donnerstag bekanntgab.
21.08.2025, 10:40 Uhr
Basel-Stadt verzeichnet höchsten Ausländeranteil seit 55 Jahren
Mami nach Fehlbehandlung sauer
Arzt verrechnet kurze Mail-Antwort auf Beschwerde
Nach der wirkungslosen Behandlung ihrer Tochter beschwert sich die Mutter beim Kinderarzt. Der verrechnet nicht nur die Behandlung, sondern auch seine Antwort auf die Beschwerde.
20.08.2025, 11:50 Uhr
«Für eine simple Mail des Arztes soll ich 50.75 Franken zahlen»
Streit eskaliert
20-Jähriger auf Basler Dreirosenanlage mit Stichwaffe verletzt
Zwei Männer haben am Dienstagabend auf der Basler Dreirosenanlage einen 20-jährigen Mann bei einer Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe verletzt. Die Polizei nahm nach einer Fahndung zwei Tatverdächtige fest.
20.08.2025, 10:15 Uhr
20-Jähriger auf Basler Dreirosenanlage mit Stichwaffe verletzt
Kollision in Basel
Töfffahrer (28) prallt in Senior (†78) – tot
Am Dienstagnachmittag kam es in Basel zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Töff und einem Fussgänger. Dabei wurde ein 78-Jähriger tödlich verletzt.
20.08.2025, 20:09 Uhr
Töfffahrer (28) prallt in Senior (†78) – tot
1...34567...20
1...56...