Darum gehts
- Roche darf Bürohochhaus 52 in Basel abreissen
- Das Hochhaus soll durch einen Park oder dritten Turm ersetzt werden
- Das Bürohochhaus 52 war 62 Meter hoch und erbaut 1960
Es war lange Zeit ein Wahrzeichen der Stadt Basel: Das Bürohochhaus 52 vom Pharmakonzern Roche wurde 1960 fertiggestellt und war mit seinen 62 Metern Höhe lange Zeit ein gut sichtbares Wahrzeichen des Basler Stadtbilds. Doch mittlerweile stehen daneben die 205 und 178 Meter hohen Roche-Türme.
Weil auf diesem Areal weitere Arbeitsplätze entstehen werden, soll das Bürohochhaus 52 verschwinden und durch eventuell einen dritten Turm sowie durch einen Park ersetzt werden. In Basel entstand eine Debatte: Darf Roche das Bürohochhaus 52 abreissen – oder soll es geschützt werden?
Nun hat der Grosse Rat am Mittwoch entschieden, das Gebäude nicht unter Schutz zu stellen. Heisst: Der Pharma-Gigant darf das Gebäude abreissen. Mit seinem Entscheid folgt der Rat der Regierung und der Kommissionsminderheit.