Das Fasnachts-Comité soll damit die notwendigen Ressourcen erhalten, um die begonnene Neuausrichtung zu festigen, die Ticketverkäufe zu steigern und die Veranstaltung langfristig finanziell tragfähig zu machen, wie es heisst. Das Comité habe vor zwei Jahren mit der Neuausrichtung begonnen, nachdem rückläufige Publikumszahlen und Kostensteigerungen das Drummeli belastet hätten.
«Das Drummeli ist seit über hundert Jahren ein zentraler Bestandteil der Basler Vorfasnacht und eine bedeutende Plattform für lokale Fasnachtskultur», wie die Stiftung schreibt. Jährlich würden über 1000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, vor allem aus den Stammcliquen, daran mitwirken.
Seit diesem Jahr fördere die Christoph Merian-Stiftung vermehrt Entwicklungsprojekte von gemeinnützigen Organisationen. Der Förderbetrag von 160'000 Franken stammt aus dem neuen Handlungsfeld Entwicklung, wie es weiter heisst. Mit diesem unterstütze die Stiftung gemeinnützige Initiativen und Organisationen in den Bereichen Kultur, Soziales und Naturschutz.