Schlauer Nidwaldner Renter schöpfte Verdacht
Richtige Polizei schnappt falschen Beamten

Mehrere Polizeien warnen vor betrügerischen Anrufen. Unbekannte geben sich als Bankangestellte aus und versuchen, Zugangsdaten zu erlangen. Einer der Gauner konnte gefasst werden.
Publiziert: 15:26 Uhr
|
Aktualisiert: 16:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In Basel rufen Betrüger mit gefälschten Nummern an.
Foto: Getty Images
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

In Dallenwil NW versuchte eine Betrügerbande, ein älteres Ehepaar um mehrere tausend Franken zu bringen. Am Montag erhielt das Paar einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die behauptete, auf ihrem Konto seien ungewöhnliche Transaktionen festgestellt worden.

Über eine gefälschte Telefonnummer der Polizei wurden die Eheleute an einen falschen Staatsanwalt weitergeleitet, der sie aufforderte, mehrere tausend Franken abzuheben und es anschliessend zu Hause an einen «Polizisten» zu übergeben.

Der 76-jährige Mann wurde misstrauisch und alarmierte die Kantonspolizei Nidwalden. Bei der vereinbarten Geldübergabe konnte ein 46-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus St. Gallen festgenommen und der richtigen Staatsanwaltschaft zugeführt werden.

Anrufe auch in Basel

Auch die Kantonspolizei Basel-Stadt warnt in einer Mitteilung vom Dienstag vor betrügerischen Telefonanrufen in Riehen BS. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde seien seit letzter Woche von Unbekannten kontaktiert worden, die sich als Bankangestellte ausgegeben hätten.

Die Anrufe erfolgten über gefälschte Telefonnummern und unter falschem Namen, wie die Polizei schreibt. Die Unbekannten hätten angegeben, es gebe Unstimmigkeiten oder Sicherheitsprobleme bei einer Zahlungsabwicklung.

Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen: Behörden fordern niemals telefonisch Geld. Bargeld oder Wertgegenstände sollten niemals an unbekannte Personen übergeben werden. Verdächtige Anrufe sollen sofort über die Notrufnummer 117 gemeldet werden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen