Medizin

Neuer Wirkstoff entdeckt
Was dicke Katzen mit der Abnehmspritze zu tun haben
Bald kommt eine neue Generation von Abnehmspritzen auf den Markt: Sie sollen wirksamer und besser verträglich sein. Möglich ist das dank den Entdeckungen des Schweizer Veterinärs und Forschers Thomas Lutz. Dabei spielen Katzen mit Diabetes eine wichtige Rolle.
01.09.2025, 11:38 Uhr
Was dicke Katzen mit der Abnehmspritze zu tun haben
Mit Video
Studie zeigt
Ob extrem links oder rechts - das Gehirn tickt ähnlich
Politisch extrem eingestellte Menschen zeigen offenbar erstaunlich ähnliche Reaktionen im Gehirn - unabhängig davon, ob sie sich am rechten oder linken Rand des politischen Spektrums verorten.
01.09.2025, 11:50 Uhr
Ob extrem links oder rechts - das Gehirn tickt ähnlich
Meister der Manipulation
Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt
29.08.2025, 12:20 Uhr
Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt
100 Gäste in Spanien im Spital
Das macht Salmonellen so gefährlich
Eine Massen-Salmonellen-Erkrankung suchte ein Hotel in Spanien heim – einige Gäste mussten gar im Spital behandelt werden. Doch was sind eigentlich Salmonellen?
27.08.2025, 11:00 Uhr
Das macht Salmonellen so gefährlich
Arbeit auf Hormone abstimmen
Wie dein Zyklus den Erfolg des Lohngesprächs beeinflusst
Stimmung, Energie und Wohlbefinden können während des weiblichen Zyklus stark schwanken. Diese Veränderungen seien aber kein Hindernis, sagt Zykluscoach Jessica Roch. Sie erklärt, wie Frauen die spezifischen Stärken jeder Phase im Beruf zu ihrem Vorteil nutzen.
19.08.2025, 17:22 Uhr
Wie dein Zyklus den Erfolg des Lohngesprächs beeinflusst
Präsentiert von
Die grössten Augenmythen im Faktencheck
Verbessern Rüebli wirklich die Sehkraft?
Die grössten Augenmythen im Faktencheck
Rüebli machen gute Augen, und Lesen im Dunkeln macht blind – gewisse Mythen rund ums Auge halten sich hartnäckig. Doch was stimmt wirklich? Dr. med. Myron Kynigopoulos, medizinischer Leiter der Pallas Kliniken in Zürich, räumt mit potenziellen Unwahrheiten auf.
18.08.2025, 13:31 Uhr
Die grössten Augenmythen im Faktencheck
«Gewisser Weckruf»
Blutgefässe altern wohl schneller nach Covid
Eine Studie im «European Heart Journal» zeigt, dass Covid-19 die Blutgefässe schneller altern lassen könnte. Besonders Frauen und Long-Covid-Betroffene sind gefährdet. Impfungen scheinen das Risiko zu mindern, weitere Forschung ist jedoch notwendig.
18.08.2025, 20:57 Uhr
Covid-Infektion könnte Blutgefässe schneller altern lassen
Wegovy & Co.
Abnehmspritze wird als Bedrohung wahrgenommen
Mit Abnehmspritzen erzielen Adipöse gute Resultate. Doch wer damit Kilos verliert, gerät schnell in einen Shitstorm. Warum eigentlich?
19.08.2025, 13:21 Uhr
Warum Betroffene wegen der Abnehmspritze kritisiert werden
Kommentar
Jubiläum der Antibabypille
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag. Nebenwirkungen und fehlende Alternativen für Männer werfen Fragen zur Gleichberechtigung in der Verhütung auf. Ein Kommentar.
18.08.2025, 11:47 Uhr
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Forscher finden neue Anzeichen
Das erleben wir, wenn unser Herz stillsteht
Ein Forscherteam um Sam Parnia von der New York University ist der Frage nachgegangen, was in unserem Gehirn passiert, wenn man einen Herzinfarkt hat. Sie haben dafür Reanimationen begleitet und die Gehirnströme der Patienten gemessen. Das Ergebnis erstaunt.
14.08.2025, 15:49 Uhr
Das erleben wir, wenn unser Herz stillsteht
1:47
1234...