Krieg in der Ukraine: Alle News zu Putins Krieg gegen die Ukraine
Dossier

Ukraine-Krieg

Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet. Blick hält dich im Live-Ticker und mit Artikeln auf dem Laufenden. In diesem Dossier findest du alle Informationen zum Thema gebündelt.
Drohnenalarm in Polen/Rumänien
«Offensichtliche Ausweitung des Krieges»
Russische Drohnen operierten nahe der polnischen Grenze, was Polen zu Luftabwehrmassnahmen veranlasste. Premierminister Donald Tusk warnte die Bevölkerung, während NATO und Verbündete ihre Präsenz verstärkten. Auch in Rumänien gab es Alarm wegen russischer Drohnen.
13.09.2025, 21:59 Uhr
«Offensichtliche Ausweitung des Krieges»
Mit Video
Roos muss es richten
Diese sieben Baustellen warten auf den neuen Armeechef
Die Schweizer Armee kämpft mit vielen Problemen. Von flügellahmen Drohnen über in Schieflage geratene IT-Projekte bis hin zu sinkenden Beständen: Der neue Armeechef steht vor vielen Herausforderungen, um das Militär aus der Krise zu führen.
12.09.2025, 16:54 Uhr
Diese Baustellen warten auf Benedikt Roos
Mit Video
Vorwürfe wie gegen Ukraine
Ist Finnland das nächste Ziel des Kremls?
Dieselben Vorwürfe, dieselben Rechtfertigungen wie beim Angriff auf die Ukraine. Der Vizechef des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, droht Finnland mit direkten Worten. Dahinter steckt eine Kreml-Strategie, sich als Bewahrer von Sicherheit zu präsentieren.
12.09.2025, 09:02 Uhr
«Konfrontation mit Russland könnte für immer zum Zusammenbruch Finnlands führen»
Mit Video
Ticker
«Jetzt geht's los!»
Trump meldet sich nach Drohnen-Vorfall zu Wort – aber was meint er?
Polnische Flugzeuge haben erstmals Drohnen abgeschossen, die während eines russischen Angriffs auf die Ukraine den Luftraum Polens verletzten. Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.
12.09.2025, 08:24 Uhr
Trump meldet sich nach Drohnen-Vorfall zu Wort
Mit Video
Podcast
Nie wieder Billig-Strom?
«Teuerstes Kraftwerk bestimmt Strompreis»
Die Strompreise in der Schweiz sinken 2026 in der Grundversorgung für Haushalte im Mittel um rund vier Prozent. ETH-Energieexperte Christian Schaffner über den Schweizer Strommarkt und wieso es länger gehen könnte, bis die Preise markant sinken.
09.09.2025, 21:52 Uhr
«Günstige Preise brauchen Zeit, bis sie bei uns ankommen»
Militärübung mit Russland
Polen schliesst Grenze zu Belarus
Russland und Belarus organisieren eine gemeinsame Militärübung mit tausenden Soldaten. In Europa ist das Sapad-Manöver berüchtigt, weil es als wichtige taktische Neuausrichtung gilt. Nun reagiert Polen und schliesst am Donnerstag seine Grenze zu Belarus.
09.09.2025, 14:40 Uhr
Polen schliesst Grenze zu Belarus
Ticker
Neue Tarife
Strompreise sinken um 4 Prozent
Die Schweizer Bevölkerung muss sich auf anhaltend hohe Strompreise einstellen. Trotz erwarteter Senkung werden die Kosten deutlich über dem Niveau von vor dem Ukraine-Krieg bleiben. Die Gründe dafür sind vielfältig und komplex.
09.09.2025, 12:07 Uhr
Strompreise sinken um 4 Prozent
Mit Video
«Wir sind schockiert»
Militärs schiessen gegen den Bundesrat
Militärverbände kritisieren die Landesregierung scharf. Sie werfen ihr vor, sich trotz Ukraine-Krieg im sicherheitspolitischen Tiefschlaf zu befinden und die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee zu schwächen.
10.09.2025, 03:44 Uhr
Militärs schiessen gegen den Bundesrat
Putin erhebt schwere Vorwürfe
«Diese Krise wurde vom Westen unterstützt und provoziert»
Beim China-Gipfel griffen Peking und Moskau den Westen bereits während der Eröffnungsreden scharf an. Putin führte den Ukraine-Krieg bei seiner Ansprache auf westliche Provokation zurück. Xi bezeichnete die Weltlage derweil als «chaotisch».
05.09.2025, 11:03 Uhr
«Diese Krise wurde vom Westen unterstützt und provoziert»
Mit Video
1234...