Dossier

Ständerat

Kampf der Jungpolitiker
Presseförderung soll vors Volk
Wieder droht eine Abstimmung über Mediensubventionen: Jungpolitiker ergreifen das Referendum. Federführend ist Leroy Bächtold, der schon am Erfolg 2022 mitwirkte.
20.04.2025, 12:16 Uhr
Presseförderung soll vors Volk
SP-Bundesratskandidatin
Christiane Brunner (†78) tot
Christiane Brunner, Nationalrätin, Ständerätin und einstige SP-Bundesratskandidatin, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie RTS mit.
18.04.2025, 18:39 Uhr
Christiane Brunner, 2004#Christiane Brunner, 2004
Mit Video
F-35-Kauf steht zur Diskussion
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Der ehemalige Nationalbankchef Philipp Hildebrand stellt offenbar den Kauf der F-35-Kampfjets infrage, um stattdessen einen Beitrag zur europäischen Aufrüstung zu leisten. Doch ist das überhaupt noch möglich?
06.04.2025, 18:18 Uhr
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Mit Video
Ständerats-Kommission
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
Die ständerätliche Sozialkommission will die Mehrwertsteuer und die Lohnbeiträge erhöhen, um die 13. AHV zu finanzieren. Das Ganze soll in zwei Schritten passieren – auch weil möglicherweise noch höhere Ausgaben drohen.
04.04.2025, 17:44 Uhr
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
Trump-Zölle für Schweiz
SVP-Matter glaubt an einen Rechenfehler
Die USA verhängen 31 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend und betont die langfristigen wirtschaftlichen Interessen des Landes. Politiker kritisieren die Strategie des Bundes, Wirtschaftsverbände warnen.
03.04.2025, 13:34 Uhr
«Das können wir uns nicht gefallen lassen»
Mit Video
Im Ausland verstümmelt
Nationalrat will Hilfe für Gewaltopfer verbessern
Opfer von Gewalttaten im Ausland stehen in der Schweiz vor verschlossenen Türen, wenn sie Hilfe suchen. Der Nationalrat will das Opferhilfegesetz ändern, um auch diesen Menschen Unterstützung zu ermöglichen. Der Ständerat zeigt sich bisher zurückhaltend.
19.05.2025, 09:56 Uhr
Nationalrat will Hilfe für Gewaltopfer verbessern
Kompromiss in Sicht
Individualbesteuerung steht vor dem Durchbruch
Die Individualbesteuerung rückt näher: Nachdem der Ständerat die Vorlage abgeschwächt hat, legt die zuständige Nationalratskommission nun einen Kompromiss vor. Bis Sommer könnte die Sache entschieden sein.
02.04.2025, 09:47 Uhr
Individualbesteuerung steht vor dem Durchbruch
Auch im Ständerat
Kommissionen wollen eine Sicherheitsdienstpflicht
In der Schweiz soll es eine Sicherheitsdienstpflicht bei der Armee oder beim Zivilschutz geben. Dieser Meinung ist die zuständige Kommission des Ständerates. Eine knappe Mehrheit hat einen Entwurf für einen entsprechenden Verfassungsartikel in Auftrag gegeben.
01.04.2025, 17:59 Uhr
Kommissionen wollen eine Sicherheitsdienstpflicht
Interview
Nach Stocker-Urteil
Ständeratspräsident Andrea Caroni kritisiert Wohnsitzpflicht
Die Wohnsitzpflicht hat dazu geführt, dass SP-Ständerat Simon Stocker sein Amt als Ständerat verloren hat. Ständeratspräsident und Jurist Andrea Caroni findet, die Stimmberechtigten sollten frei entscheiden können.
30.03.2025, 16:51 Uhr
«Das schränkt die Wahlfreiheit der Bürger ein»
Knallharter Entscheid
Bundesgericht setzt SP-Ständerat ab
Das Bundesgericht hebt die 2023 erfolgte Wahl von Ständerat Simon Stocker auf, weil dieser zum Zeitpunkt der Wahl seinen Lebensmittelpunkt nicht im Kanton Schaffhausen hatte. Die Wahl muss wiederholt werden.
26.03.2025, 16:23 Uhr
Wahl von SP-Ständerat Simon Stocker wird aufgehoben
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...