Dossier

Ständerat

Ticker
Baume-Schneider zur AHV
Schweizer Bevölkerung soll freiwillig länger arbeiten!
Jetzt ist klar, welche Stossrichtung SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider für die nächste grosse AHV-Reform 2030 verfolgt. Sie setzt vor allem auf zusätzliche Einnahmen.
16.05.2025, 08:11 Uhr
Schweizer Bevölkerung soll freiwillig länger arbeiten!
Mit Video
Blick zeigt auf
Länger arbeiten?
Alle reden über die AHV – darum muss es dich interessieren
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider dürfte heute erste Eckwerte zur nächsten grossen AHV-Reform vorlegen. Doch schon jetzt ist klar: Der Zoff ist programmiert. Blick zeigt, woran sich der Streit entzünden dürfte.
15.05.2025, 16:52 Uhr
Alle sprechen wieder über die AHV – darum muss es dich interessieren
Exklusiv
Heisse Debatte um Renten
Jetzt kommt die erste Weichenstellung für die AHV-Reform!
Bis Ende Jahr will Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die nächste grosse AHV-Reform in die Vernehmlassung geben. Blick weiss: Am Mittwoch diskutiert der Bundesrat darüber, in welche Richtung es dabei gehen soll.
13.05.2025, 20:31 Uhr
Jetzt kommt die erste Weichenstellung für die grosse AHV-Reform
Fehr fordert Massnahmen
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Zürichs Asyldirektor Mario Fehr spricht von einer «Zeitenwende in der europäischen Asylpolitik». Vom Bund verlangt er, die Zahl offener Asylgesuche bis Ende Jahr zu halbieren. Zudem kritisiert er die Wiederaufnahme des Resettlement-Programms durch den Bundesrat.
13.05.2025, 16:10 Uhr
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Heiratsstrafe ade?
SVP hofft auf Aufstand der Kantone
Eine der grössten Steuerreformen der Schweizer Geschichte steht bevor: Im Parlament bahnt sich ein Kompromiss zur Individualbesteuerung an. Doch Mitte und SVP könnten noch einen Kantonsaufstand anzetteln.
12.05.2025, 14:02 Uhr
SVP hofft auf Kantons-Aufstand
Deep Fakes in der Politik
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
SVP-Politiker Andreas Glarner hat ein Deep-Fake-Video seiner politischen Gegnerin Sibel Arslan veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft fordert die Aufhebung seiner Immunität, um ermitteln zu können – wegen Identitätsmissbrauchs.
07.05.2025, 21:51 Uhr
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
Einstimmige Ablehnung
Die beiden Basel-Kantone ohne zweiten Ständeratssitz
Die Ständeratskommission lehnt einstimmig die Basler Initiative für einen zweiten Ständeratssitz ab. Sie betont, dass eine grundlegende Reform nötig wäre, um neue Kriterien für die Zusammensetzung des Ständerates einzuführen.
29.04.2025, 14:20 Uhr
Die beiden Basel-Kantone ohne zweiten Ständeratssitz
Analyse
Künftiger Mitte-Chef
Bregys Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Er ist der einzige Kandidat für die Nachfolge von Gerhard Pfister und damit als neuer Mitte-Präsident gesetzt: Philipp Matthias Bregy. Dabei kommen einige Herausforderungen auf ihn zu.
03.05.2025, 09:07 Uhr
Sein Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Bürgerliche fordern
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Politiker und Militärverbände fordern, dass die Soldaten zu Hause wieder Munition haben sollen. Sie bereiten Vorstösse vor, um die Armee angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa wieder wehrfähiger zu machen.
18.04.2025, 15:47 Uhr
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Stocker-Sitz
Der Handballer, der in Schaffhausen Ständerat werden will
In Schaffhausen muss der Wahlgang um den zweiten Ständeratssitz wiederholt werden. Die FDP will den Sitz mit Ex-Handballprofi Severin Brüngger gewinnen.
11.04.2025, 19:28 Uhr
Severin Brüngger, der Handballer, der Ständerat werden will
1...1213141516...20
1...1415...