Darum gehts
- Parlamentarier feiern ausgelassen mit Gesang und Tanz im Bundeshaus
- Auch Bundesrat Albert Rösti stimmt ins Vogellisi ein
- Ständerat Mauro Poggia teilt Video der Feier auf LinkedIn
Was für eine Stimmung im Bundeshaus! Von links bis rechts schunkeln Parlamentarier und singen aus voller Kehle «Weni nume wüsst, wo ds Vogellisi wär»! Gut zu hören: die tragende Stimme von Ständeratspräsident Andrea Caroni (45, FDP). Nationalratspräsidentin Maja Riniker (47, FDP) stimmt ebenso in die Feierlaune ein wie die Nationalrätinnen Diana Gutjahr (41, SVP), Greta Gysin (41, Grüne) oder Ursula Zybach (58, SP).
Alle machen mit: Sogar Bundesrat Albert Rösti klatscht und schunkelt ganz freudig. Auch die Ständerätinnen Heidi Zgraggen (59, Mitte) und Andrea Gmür (61, Mitte) tanzen mit und schwenken das Glas Wein im Takt.
Was ist da passiert, unter der Bundeshauskuppel?
Letzten Donnerstag trafen sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zum Znacht im Bundeshaus. Zum Ende der Herbstsession. Bundesrat, National- und Ständeräte waren eingeladen. Und irgendwann war die Stimmung ausgelassen, wie das Video zeigt. Am Akkordeon spielt die Luzerner SVP-Nationalrätin Vroni Thalmann Bieri (56), an der Gitarre der Tessiner FDP-Nationalrat Simone Gianini (49).
«Die Schweiz ist ein wunderbares Land»
Das Video auf Linkedin gepostet hat der Genfer Ständerat Mauro Poggia (66, MCG). Er ist begeistert und fragt sich: «In welchem Land auf der Welt können Parlamentarier aus allen politischen Lagern, am Ende einer Session zusammen die Freude am Leben in einer Demokratie feiern?» Und dies erst noch, nachdem man sich um Ideen gestritten hat. Und obwohl man unterschiedliche Sprachen spricht.
Das Fazit von Ständerat Poggia: «Die Schweiz ist ein wunderbares Land, in dem der Gegner nicht ein Feind ist, sondern jemand, der die Debatte bereichert.»