Dossier

SP

National-Ticker
Wegen Swisscom-Spende
Beschwerde gegen E-ID-Abstimmung angekündigt
Der Eigenmietwert wird abgeschafft, die E-ID kommt: Am Sonntag entschieden die Schweizerinnen und Schweizer an der Urne über die beiden umkämpften Vorlagen. In diesem Ticker kannst du den Abstimmungskrimi nachlesen.
29.09.2025, 15:19 Uhr
E-ID ultraknapp angenommen – Eigenmietwert wird abgeschafft
Mit Video
Regional-Ticker
Krach um 100 Dezibel
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Ob höhere Löhne für Primarlehrerinnen in Schwyz oder ein Laubbläser-Verbot in Zürich: Landauf, landab fanden am Sonntag in Gemeinden und Kantonen Abstimmungen statt. Hier gibts die Resultate zum Nachlesen.
29.09.2025, 07:23 Uhr
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Leder statt WM-Medaille!
Chabbey: «Hatte die Beine, um zu gewinnen»
Das Schweizer Frauen-Quintett zeigt beim WM-Strassenrennen das fast perfekte Rennen. Letztlich reicht es nicht für eine Medaille. Vorwerfen muss sich niemand etwas.
28.09.2025, 08:02 Uhr
«Hatte die Beine, um zu gewinnen»
Della Valles neues Leben
Oberste Polizistin eröffnet Café – aber kein gewöhnliches
Nicoletta della Valle war jahrelang die höchste Schweizer Polizistin. Nun eröffnet sie eine Bar in Bern mit sozialem Angebot. Ruhig ist es um die ehemalige Spitzenbeamtin nicht geworden – auch wegen ihrer Nähe zu Israel. Ein Besuch.
27.09.2025, 11:07 Uhr
Nicoletta della Valles neues Leben
Bis zu 1,2 Milliarden Franken
SVP-Nationalrat Glarner will AHV mit Blitzerbussen sanieren
Die Einnahmen aus Radarbussen sollen nicht länger Gemeinden und Kantonen zugutekommen, sondern direkt in die AHV-Kasse fliessen. Das fordert SVP-Nationalrat Andreas Glarner. Er erhofft sich zudem, dass Polizisten dadurch beim Bussenverteilen zurückhaltender werden.
23.09.2025, 10:21 Uhr
SVP-Nationalrat Glarner will AHV mit Blitzerbussen sanieren
Ticker
Gesundheitskosten wachsen
Prämien steigen um 4,4 Prozent!
2026 steht der nächste Sprung bei den Krankenkassenprämien an. Der Anstieg beträgt schweizweit 4,4 Prozent. Das gab Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider an einer Medienkonferenz bekannt.
23.09.2025, 17:36 Uhr
Prämien steigen um 4,4 Prozent!
Mit Video
Parmelin nach Pharma-Gipfel
«Wir stehen vor gewissen Schwierigkeiten»
Trump setzt die Schweizer Pharmariesen unter Druck – bald läuft sein Ultimatum ab. Nach vertraulichen Gesprächen mit Roche und Novartis traten am Montagabend die Bundesräte Guy Parmelin und Elisabeth Baume-Schneider vor die Medien. Wie geht es nun weiter?
22.09.2025, 20:38 Uhr
«Wir stehen vor gewissen Schwierigkeiten»
10-Millionen-Initiative
Die GLP geht in die Gegenoffensive
Am Montag debattiert der Nationalrat die 10-Millionen-Initiative der SVP. Die Grünliberalen lehnen diese ab und schlagen neue Massnahmen vor, um die Zuwanderung zu bremsen. Das inländische Arbeitskräftepotenzial soll besser ausgeschöpft werden.
22.09.2025, 07:12 Uhr
So will die GLP die 10-Millionen-Initiative der SVP auskontern
Streitgespräch
SP-Badran vs. SVP-Rutz
«Zuwanderung ist ein Preistreiber» – «Bullshit!»
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Über das Für und Wider streiten SP-Frau Jacqueline Badran und SVP-Mann Gregor Rutz im Blick.
19.09.2025, 10:17 Uhr
«Es gibt 100-prozentig Steuererhöhungen» – «Von dieser Vorlage profitieren alle»
Mit Video
SP-lerin will durchgreifen
Katar-Pläne der Art Basel sorgen für Riesen-Zoff
Die Kunstmesse Art Basel will in die Golfregion expandieren – in der Basler Politik sorgt dies für Knatsch. Eine SP-Politikerin will das Unternehmen verstaatlichen – die Linksaussenpartei Basta will hingegen, dass sich der Kanton ganz zurückzieht.
16.09.2025, 14:58 Uhr
Zoff um Messe – SP-Politikerin fordert Verstaatlichung
1...1415161718...20
1...1617...