Dossier

Schweizer Luftwaffe

Aufatmen in Emmen
Ruag wird bestellte F-35 Jets in der Schweiz fertig montieren
Die F-35-Kampfjets kosten plötzlich viel mehr – deshalb sucht die Schweiz fieberhaft nach Sparoptionen. Die Verantwortlichen informieren heute in Payerne VD, ob die Endmontage in der Schweiz vom Tisch ist.
09.10.2025, 12:41 Uhr
Ruag wird bestellte F-35 Jets in der Schweiz fertig montieren
Mit Video
Für die Bodentruppen
Schweizer Armee soll im Weltall Informationen sammeln
Die Armee soll künftig im Weltall für die eigene Truppe Informationen sammeln. Dafür wird gemäss Bundesrat ab dem 1. Januar 2026 ein neues Kompetenzzentrum Weltraum innerhalb der Luftwaffe geschaffen.
09.10.2025, 09:14 Uhr
Schweizer Armee soll im Weltall Informationen sammeln
Prestigeauftrag für Pilatus
Französische Armee kauft Schweizer PC-24 für Eliteeinheit
Flugzeugbauer Pilatus sichert sich einen prestigeträchtigen Auftrag: Die französische Marine bestellt drei PC-24-Jets. Pilatus hat sich gegen den brasilianischen Konkurrenten Embraer durchgesetzt. Und reibt sich ob des Auftrags die Hände. Er kommt im besten Moment.
07.10.2025, 14:34 Uhr
Französische Armee kauft Schweizer PC-24-Jets für Eliteeinheit
So lief das ESAF 2025
Die einen schwärmen von Trump, die anderen von Kameradschaft
Drei Tage lang war Mollis GL das Epizentrum der Schweiz: Wie viel Bier gebechert wurde, wer sich als Trump-Fan outete und warum sich FCB-Boss David Degen mehr Schwing-Vibes für den Fussball wünscht.
01.09.2025, 07:16 Uhr
Die einen schwärmen von Trump, die anderen von Kameradschaft
Mit Video
Vorführteams in der Luft
Patrouille Suisse trainiert über Bleienbach BE
Die Patrouille Suisse trainiert am Montag über Bleienbach im Oberaargau. Die Luftwaffe warnt vor erhöhtem Flugbetrieb zwischen 14.30 und 15.30 Uhr. Die Vorführteams demonstrieren die Leistungsfähigkeit der Schweizer Luftwaffe und benötigen dafür regelmässige Trainings.
12.08.2025, 10:54 Uhr
Patrouille Suisse trainiert über Bleienbach BE
Er trieb Ja zu F/A-18 voran
Ex-Luftwaffenchef Fernand Carrel (†88) verstorben
Fernand Carrel, ehemaliger Chef der Schweizer Luftwaffe, ist am 30. Juli verstorben. Der Korpskommandant, der von 1992 bis 1999 die Luftwaffe leitete, war eine Schlüsselfigur bei der Beschaffung der F/A-18-Kampfjets.
08.08.2025, 10:46 Uhr
Ex-Luftwaffenchef Fernand Carrel (†88) verstorben
Verteidigungsminister Pfister
«Der Bundesrat hält am F-35 fest»
Der Bundesrat hält am F-35 fest, trotz Preisdiskussionen mit den USA. Pfister erwägt eine Reise in die USA, um Klarheit zu schaffen. Die Gesamtkosten könnten laut Medienberichten auf bis zu zehn Milliarden Franken steigen.
06.07.2025, 08:24 Uhr
«Der Bundesrat hält am F-35 fest»
F-35-Desaster
Ganze Wahrheit noch schlimmer
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Von einem Fixpreis wollen die USA nichts wissen, womit der Kampfjet F-35 für die Schweiz zwischen 650 Millionen und 1,3 Milliarden Dollar teurer werden dürfte. Das ist aber noch längst nicht alles: Die drohenden Mehrkosten steigen sogar auf rund 2 Milliarden Franken.
01.07.2025, 09:36 Uhr
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Neidisch auf den Schweiz-Deal
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
Mit Neid blickten die Deutschen auf den scheinbar cleveren Schweizer F-35-Deal. Haben Sie in den USA Druck gemacht, damit der Preisunterschied zwischen ihrer und unserer Bestellung nicht so massiv ausfällt?
28.06.2025, 20:01 Uhr
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
1234...