Dossier

Schweizer Luftwaffe

Interview
«Israel verletzt Völkerrecht»
Ex-Botschafter Guldimann kritisiert den Westen
Tim Guldimann war von 1999 bis 2004 Schweizer Botschafter im Iran. Im Interview analysiert er die Eskalation im Nahen Osten, kritisiert den Westen – und fordert vom Bundesrat eine klare Stellungnahme.
15.06.2025, 21:15 Uhr
«Israels Angriff verletzt Völkerrecht»
Kleines Nesthorn instabil
Armee wartet auf Einsatz – das werden ihre wichtigsten Aufgaben
Im Lötschental herrscht weiterhin Anspannung nach der Naturkatastrophe in Blatten VS. Ein K-Max-Helikopter entfernt Baumstämme aus der Lonza, während die Armee auf Einsatzfreigabe wartet. Die Lage bleibt unsicher, so der regionale Führungsstab.
03.06.2025, 07:34 Uhr
So soll die Armee in Blatten zum Einsatz kommen
Mit Video
Als Testversuch
Luftwaffe verdoppelt ständig verfügbare F/A-18-Kampfjet-Patrouillen
Die Schweizer Armee erhöht während zwei Wochen die Bereitschaft für Einsätze im Luftpolizeidienst. In dieser Zeit verdoppelt die Luftwaffe die Anzahl ständig verfügbarer F/A-18-Kampfjet-Patrouillen von einer auf zwei.
02.05.2025, 16:52 Uhr
Luftwaffe verdoppelt ständig verfügbare F/A-18-Kampfjet-Patrouillen
Militärpilot beerbt Merz
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
Divisionär Christian Oppliger ist vom Bundesrat zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe per 1. Oktober ernannt worden. Damit beerbt Oppliger den zurückgetretenen Peter Merz, der Anfang November neuer CEO der Firma Skyguide wird.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
180 Jobs gefährdet
Nächstem Schweizer Flughafen droht das Aus!
Der Flugplatz Grenchen steht vor existenziellen Problemen durch geplante Bundeskürzungen. Als zentraler Ausbildungsort für Swiss, Edelweiss und Militärpiloten sind 180 Arbeitsplätze gefährdet. Ohne professionelle Flugsicherung steht der Airport vor dem Aus.
07.04.2025, 20:57 Uhr
Nächstem Schweizer Flughafen droht das Aus!
Ex-Airbus-Chef
«Niemand braucht einen F-35»
Ex-Airbus-Chef Tom Enders stellt den Kauf von F-35-Kampfjets infrage. Er empfiehlt stattdessen eine europäische Drohnenarmee und warnt vor Abhängigkeit von US-Technologie. Auch in der Schweiz wächst der Druck auf den geplanten F-35-Kauf.
18.03.2025, 15:28 Uhr
«Niemand braucht einen F-35»
Der grosse Ski-Check
Österreicher mit Kritik und Kampfansage an die Schweiz
Nach dem Traum-Weekend von Crans-Montana stehen uns weitere Triumphe bevor. Insbesondere den Österreichern hat das Schweizer Ski-Fest aber nicht besonders geschmeckt.
25.02.2025, 08:54 Uhr
Österreicher mit Kritik und Kampfansage an die Schweiz
Peter Merz verlässt Armee
Luftwaffenchef wird neuer Skyguide-CEO
Peter Merz, bisher Kommandant der Schweizer Luftwaffe, wird neuer Chef der Flugsicherung Skyguide. Alex Bristol, der bisheriger Skyguide-CEO, tritt im Oktober 2025 nach acht Jahren im Amt zurück.
21.02.2025, 11:04 Uhr
Luftwaffenchef ist auf dem Abflug
Exklusiv
Schluss, Aus, Ende
Letzter Rettungsversuch für Patrouille Suisse gescheitert
Nur noch eine Volksinitiative hätte den Absturz der beliebten Kunstflugstaffel verhindern können. Doch nun sind auch diese Pläne gescheitert. Verteidigungsministerin Amherd aber stellt eine Alternative in Aussicht.
21.02.2025, 06:48 Uhr
Letzter Rettungsversuch für die Patrouille Suisse ist gescheitert
Aviatikexperte Hansjörg Egger
«Helikopter oder Flugzeug hatte falsche Informationen»
Am Mittwochabend ist es im Luftraum über Washington zu einer Kollision zwischen einem Passagierjet und einem Militärhelikopter gekommen. Mehrere Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Aviatikexperte Hansjörg Egger hat eine These, wie es zum Crash kommen konnte.
30.01.2025, 14:41 Uhr
«Helikopter oder Flugzeug hatte falsche Informationen»
Mit Video
1234...