Dossier

Schweizer Luftwaffe

F-35-Desaster
Ganze Wahrheit noch schlimmer
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Von einem Fixpreis wollen die USA nichts wissen, womit der Kampfjet F-35 für die Schweiz zwischen 650 Millionen und 1,3 Milliarden Dollar teurer werden dürfte. Das ist aber noch längst nicht alles: Die drohenden Mehrkosten steigen sogar auf rund 2 Milliarden Franken.
01.07.2025, 09:36 Uhr
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Neidisch auf den Schweiz-Deal
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
Mit Neid blickten die Deutschen auf den scheinbar cleveren Schweizer F-35-Deal. Haben Sie in den USA Druck gemacht, damit der Preisunterschied zwischen ihrer und unserer Bestellung nicht so massiv ausfällt?
28.06.2025, 20:01 Uhr
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
Die Schweiz und ihre Kampfjets
Jahrzehnte voller Pleiten, Pech und Pannen
Der F-35 ist kein Einzelfall: Wenn die Schweiz neue Kampfjets kaufen will, kommt es regelmässig zu Problemen. Mal wird das Parlament hintergangen. Mal sind die Flieger schlicht zu teuer. Und mal will das Volk einfach nicht, wie es soll.
28.06.2025, 15:08 Uhr
Jahrzehnte voller Pleiten, Pech und Pannen
20 Armeeangehörige im Einsatz
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
Die Schweizer Armee entfernt seit Freitag Schwemmholz und Trümmer auf dem neu gebildeten See im Bergsturzgebiet Blatten im Wallis. Der Katastrophenhilfe-Einsatz der Armee ist bis zum 26. Juni bewilligt.
20.06.2025, 17:56 Uhr
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
Experte zu Unglück in Indien
«Auf der Piste könnten Teile anderer Flugzeuge gelegen haben»
Der Absturz einer Air-India-Maschine in Indien erinnert Hansjörg Egger an das Concorde-Unglück von 2000. Der Experte vermutet ein Problem auf der Piste als mögliche Ursache. Erste Berichte deuteten auf einen Bedienungsfehler im Cockpit hin.
12.06.2025, 22:30 Uhr
«Auf der Piste könnten Teile von anderen Flugzeugen gelegen haben»
Mit Video
Völlig abgehoben
Skyguide-Chef kassiert 415’000 Franken zum Abschied
Alex Bristol hat viele Probleme der Flugsicherung nicht gelöst. Trotzdem kassiert er auch nach seinem Rücktritt ein üppiges Salär.
01.06.2025, 08:08 Uhr
415’000 Franken für Skyguide-Chef
Interview
Flugsicherung unter Druck
Skyguide-Chef rüttelt am Südstart-Tabu
Zu teuer, zu ineffizient, zu langsam: Die Schweizer Flugsicherung Skyguide sorgt für Ärger. CEO Alex Bristol verspricht: Im Sommer gibts weniger Verspätungen.
25.05.2025, 12:48 Uhr
Skyguide-Chef rüttelt am Südstart-Tabu
Was macht Rösti?
Skyguide-Finanzen «sehr besorgniserregend»
Dicke Post für Bundesrat Albert Rösti! Die Finanzkontrolle rüffelt den Staatsbetrieb Skyguide.
25.05.2025, 19:28 Uhr
Skyguide ist ein Fass ohne Boden
Angst um Lebenswerk
«Meine Kampfjet-Sammlung steht kurz vor Verschrottung»
Hunter, Venom, Vampire: Für Flugzeugfans sind das legendäre Maschinen, die es zu bewahren gilt. So einer ist Daniel Sidler (59). Der Innerschweizer besitzt ein Dutzend solcher Maschinen in der Ost- und Innerschweiz. Doch sie stehen kurz vor der Verschrottung!
17.05.2025, 07:48 Uhr
«Meine Kampfjet-Sammlung steht kurz vor der Verschrottung»
Mit Video
1234...