Dossier

Schweizer Luftwaffe

Lenkwaffen, Flugzeuge, Radar
Poschti-Zettel zeigt, wie viel Geld Amherd wo investieren will
Neue Lenkwaffen für die Bodentruppen, ein neues Rechenzentrum, Sanierung von Waffenplätzen: Der Bundesrat gab am Mittwoch mit der Armeebotschaft 2024 bekannt, wo er als nächstes beim Militär maximal wie viel Geld investieren will. Ein Überblick.
14.02.2024, 22:13 Uhr
Das will Amherd konkret in die Armee investieren
Trotz massiver Finanzprobleme
Bürgerliche klammern sich an Patrouille Suisse
Armeechef Thomas Süssli warnt bereits vor einem faktischen Aus fürs Heer. Grund sind weitreichende Finanzprobleme. Dringend nötige Sparmassnahmen aber fallen schwer. Auch, weil sich das Parlament dagegen wehrt.
06.02.2024, 15:40 Uhr
Bürgerliche klammern sich an Patrouille Suisse
Finanzloch in der Armee
Amherd geht in Deckung und schickt Süssli vor
Die Liquiditätsprobleme der Armee erschrecken selbst Sicherheitspolitiker. Trotz Finanzloch leistet sich die Armee aber ein eigenes Logo.
04.02.2024, 11:37 Uhr
Amherd geht in Deckung und schickt Süssli vor
Fragen und Antworten
Was du zur Kampfjet-Landung auf der Autobahn wissen musst
Die Armee will nach jahrzehntelanger Pause diesen Juni erstmals wieder Notstarts und -landungen von der Strasse aus proben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
01.02.2024, 10:10 Uhr
Warum findet das mitten unter der Woche statt?
Mit Video
Liveticker
Selenski hält Medienkonferenz
«Neutralität bedeutet nicht, Realität zu ignorieren»
Am heutigen Montag werden gleich zwei hochrangige Politiker in Bern empfangen: der ukrainische Präsident Wolodomir Selenski und Chinas Ministerpräsident Li Qiang. Für die Sicherheitskräfte ein Kraftakt.
15.01.2024, 18:23 Uhr
«Arbeiten für Friedensgipfel beginnen schon morgen»
Mit Video
Katar provoziert Israel
Nahost-Konflikt auf Schweizer Boden
An der Seite der Amerikaner und der Hamas: Seit Jahren spielt Katar ein doppeltes Spiel. Im Genfer UN-Gebäude verärgert der Wüstenstaat Israel.
31.12.2023, 15:06 Uhr
Nahost-Konflikt auf Schweizer Boden
Rückenschuss für Amherd
Gefährdet Kritik von Ex-Armeechef Blattmann den Kampfjet-Kauf?
Kurz vor dem Bundesrats-Entscheid mischt sich Ex-Armeechef André Blattmann in die Kampfjet-Beschaffung ein. Er stellt infrage, ob die Schweiz überhaupt neue Flieger braucht. Die Jet-Gegner jubilieren, die Befürworter befürchten schon das Schlimmste.
22.06.2021, 12:08 Uhr
Gefährdet Kritik von Ex-Armeechef Blattmann den Kampfjet-Kauf?
Kein Warnsystem
F/A-18 und Helikopter gefährlich nahe
Die gefährliche Annäherung zweier Kampfjets und eines Helikopters über dem Zürichsee 2018 ist darauf zurückzuführen, dass die Besatzungen der F/A 18 den Helikopter weder visuell noch durch technische Hilfsmittel erkennen konnten. Zu diesem Schluss kommt die Sust.
21.10.2020, 09:50 Uhr
1...181920