Dossier

Hochwasser

Wann du aufpassen musst
Vorsicht, Schweizer Gewässer verunreinigt!
Schweizer Gewässer bieten meist hohe Badequalität, doch aktuelle Fälle bereiten Grund zur Sorge. In der Aare und am Genfersee wurden Verunreinigungen festgestellt. Was du beachten solltest.
30.06.2025, 15:03 Uhr
Schweizer Gewässer verunreinigt – Vorsicht beim Baden!
Datenauswertung zeigt
Unwetterschäden sind in der Schweiz häufiger und teurer geworden
Die Unwetterschäden haben in den letzten zehn Jahren um 126 Prozent zugenommen. Die Kosten stiegen im selben Zeitraum um 133 Prozent, wie eine Datenauswertung der Helvetia Versicherungen zeigt.
27.06.2025, 18:25 Uhr
Unwetterschäden sind in der Schweiz häufiger und teurer geworden
Interview
Reynard nach Blatten-Drama
«Das Wallis bekommt den Klimawandel mit voller Wucht zu spüren»
Die Naturkatastrophe von Blatten fordert den Walliser Regierungspräsidenten Mathias Reynard. Die Ereignisse gingen ihm nahe. Das Wallis spüre den Klimawandel direkt, sagt der frühere SP-Nationalrat. Vom Bund fordert er nun einen Katastrophenfonds.
20.06.2025, 14:41 Uhr
«Das Wallis bekommt den Klimawandel mit voller Wucht zu spüren»
Mit Video
Schifffahrt ist hoch defizitär
Pleitegeier kreist über Schweizer Seen
Genfersee, Neuenburgersee, Greifensee: Die Schifffahrtsgesellschaften machen Millionen-Verluste und brauchen vor allem eines: Geld.
12.06.2025, 11:54 Uhr
Pleitegeier kreist über Schweizer Seen
Zahlreiche Einsätze
Hier schlugen die Unwetter am heftigsten zu
Schwere Unwetter im oberen Baselbiet führten am Mittwoch zu erheblichen Schäden. Zahlreiche Überflutungen und Hochwassersituationen forderten die Einsatzkräfte stark, mit rund 70 Feuerwehreinsätzen bis in die Nacht hinein.
10.06.2025, 13:35 Uhr
Hier schlugen die Unwetter am heftigsten zu
Mit Video
Gefahr vor der Haustür
Schweizer Gemeinden bauen trotz Naturrisiken munter weiter
Stürme, Überschwemmungen und Erdrutsche: Die Bedrohung durch Naturkatastrophen lässt auch die Immobilienpreise wanken.
02.09.2025, 17:15 Uhr
Schweizer Gemeinden bauen trotz Naturrisiken munter weiter
Lebenswerk neu aufgebaut
Walliser Hotelier schöpft Hoffnung 11 Monate nach Flut in Saas-Grund
Nach dem Hochwasser in Saas-Grund VS vor elf Monaten steht das Hotel Eden kurz vor der Wiedereröffnung. Hotelier David Burgener blickt auf eine schwierige Zeit zurück, in der er sein Lebenswerk neu aufbauen musste.
31.05.2025, 17:57 Uhr
Elf Monate nach Flut in Saas-Grund öffnet Hotel Eden wieder die Türen
Achtung Naturgefahr!
Hier sind Schweizer Häuser am meisten bedroht
In Blatten im Lötschental wurden 90 Prozent der Häuser verschüttet. Das dürfte kein Einzelfall bleiben: In über 150 Schweizer Gemeinden sind mehr als die Hälfte der Wohngebäude durch Naturgewalten gefährdet.
29.05.2025, 22:27 Uhr
Hier sind Schweizer Häuser am meisten bedroht
Evakuierung vorbereitet
Tote nach Hochwasser in Australien
Bei schweren Überschwemmungen an der australischen Ostküste sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen.
23.05.2025, 11:45 Uhr
Tote nach Hochwasser in Australien
Hochwasser und Murgänge
Blatten VS investierte schon Millionen in Schutzmassnahmen
Blatten im Lötschental kämpft gegen die Naturgewalten. Trotz Investitionen von 18 Millionen Franken in Schutzbauten zeigt der aktuelle Felssturz die Grenzen des Machbaren. Die Gemeinde setzt auf Krisenmanagement und Realismus.
23.05.2025, 14:43 Uhr
Manchmal ist der Berg stärker
1...45...