Dossier

Gault Millau

Präsentiert von
So verbringst du das perfekte Winterwochenende
Schneeplausch im Wallis
So verbringst du das perfekte Winterwochenende
Was eignet sich im Winter am besten, um vom stressigen Alltag abzuschalten? Hier kommt ein Beispiel, das Schnee-Adrenalin, Après-Ski und Spitzenküche vereint – im Ort der goldenen Erfolge unserer Ski-Nati, der dank des Lötschbergtunnels im Nu erreicht ist.
17:13 Uhr
Während einer Ausfahrt mit den Schlittenhunden rückt der Alltag in weite Ferne.
Zuger Fische kontaminiert
GaultMillau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Starkoch Dominic Bürli hat ein Problem. Der für seine Fischgerichte mehrfach ausgezeichnete Koch darf keine Egli und Hechte aus dem Zugersee mehr anbieten. Der Kanton Zug hat ein Verkaufsverbot für die beiden Fische ausgesprochen. Die Belastung mit PFAS ist zu hoch.
08:35 Uhr
Zuger Gault-Millau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Interview
Dok über Gstaad Palace
«Ein Hund frisst Steaks für 1000 Franken»
Schon 112 Jahre thront das weisse Schloss über Gstaad BE. Und trug seinen Teil dazu bei, dass im einst beschaulichen Bauerndorf im Saanenland gekrönte Häupter, Geldadel und Stars logieren sollten.
16.11.2025, 16:53 Uhr
«Ein Hund frisst Steaks für 1000 Franken»
«Die Jagd ist völlig legal»
Murmeli auf der Karte – Riesenärger für GaultMillau-Koch
Das Walliser Restaurant Vieux-Nendaz erlebt einen Shitstorm der Extraklasse. Koch Adrien Lopez wird wegen eines Murmeltier-Gerichts mit Hassposts eingedeckt. Köche geraten immer wieder in die Kritik. Wegen ihrer Speisekarte. Oder wegen pointierter Äusserungen.
12.11.2025, 03:15 Uhr
Murmeli auf der Karte – Riesenärger für Walliser GaultMillau-Koch
Schuldet immer noch Geld
GaultMillau-Koch pleite – jetzt wird er Hotelchef
Er ist Spitzenkoch und wollte in seiner Heimat so richtig durchstarten. Doch nach wenigen Monaten ging das Restaurant von Daniel Pittet pleite. Jetzt ist er plötzlich Direktor eines Hotels in der Region.
09.11.2025, 13:33 Uhr
Walliser GaultMillau-Koch geht pleite – und wird kurz darauf Hotelchef
Interview
«The Taste»-Jurorin Elif Oskan
«Schubladen sortieren ist die beste Therapie»
In 12 Jahren «The Taste» (Sat 1) ist sie erst die vierte Frau: Elif Oskan, Chef de Cuisine im Zürcher «Gül», erzählt von ihrem Coach-Einsatz in der Löffel-Show.
05.11.2025, 17:26 Uhr
«Schubladen sortieren ist die beste Therapie»
Community
Leser diskutieren Ausweisung
«Ein Koch muss kochen und nicht reden»
Zwei Spitzenköchinnen wurden wegen zu niedrigen Deutschkenntnissen auf die Strasse gesetzt und des Landes verwiesen. Die Entscheidung wird in den Kommentaren rege diskutiert.
05.11.2025, 15:32 Uhr
«Ein Koch muss kochen und nicht reden»
16 GaultMillau-Punkte
Bürgenstock-Köchinnen fallen durch Deutschtest – ausgewiesen!
Trotz 16 GaultMillau-Punkten müssen die Star-Köchinnen Vilai und Virat Kanjan den Bürgenstock verlassen. Der Grund: Sie bestanden den obligatorischen Deutschtest nicht, der für ihre Aufenthaltsbewilligung nötig gewesen wäre. Das freut ein 5-Sterne-Resort in Bayern.
05.11.2025, 08:40 Uhr
Bürgenstock-Köchinnen fallen durch Deutschtest – ausgewiesen!
Nächster Starkoch gibt auf
«Das ist für mich so einfach nicht mehr tragbar»
Fabian Raffeiner, Küchenchef im Berner Restaurant Zoe, kündigt überraschend seinen Rücktritt an. Der mit 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Koch gibt seinen prestigeträchtigen Job im Feinschmeckerlokal auf, um mehr Zeit mit seiner Familie in Südtirol zu verbringen.
03.11.2025, 14:32 Uhr
Berner Starkoch schmeisst hin – er will abends seinen Sohn (1) sehen
GaultMillau-Köche geben auf
Was läuft schief in der Spitzen-Gastronomie?
Die gehobene Gastronomie in der Schweiz erlebt schwierige Zeiten: Immer mehr Spitzenrestaurants müssen schliessen. Was ist da los? Ein Brancheninsider nennt die Gründe – einer davon überrascht besonders.
03.11.2025, 14:38 Uhr
Was ist bei den Spitzenrestaurants los?
1234...