Dossier

EU

Bald schon 15 Prozent Zoll?
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal
Die Schweiz steht laut Medienberichten kurz vor einer Einigung mit den USA im Handelsstreit. Statt 39 Prozent Zölle, sollen schon bald 15 Prozent fällig werden. Diese Schweizer Firmen profitieren von möglichen US-Zollsenkungen.
11.11.2025, 13:48 Uhr
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal mit Trump
Bestechung bei Atomkonzern
Korruptions-Skandal in Selenskis Umfeld
Beim AKW-Betreiber Energoatom wurde in der Ukraine ein Skandal aufgedeckt. Laut Antikorruptionsbehörden wurden umgerechnet Millionen durch Vertragsmanipulationen «gewaschen». Ermittlungen deuten zudem auf mögliche Verbindungen zum Umfeld von Präsident Selenski hin.
10.11.2025, 20:24 Uhr
Bestechungsskandal bei ukrainischem Atomkonzern
Trump zu Zoll-Deal
«Werden der Schweiz helfen, damit sie weiterkommt»
Die Schweiz steht laut Bloomberg unmittelbar vor einem Deal mit Donald Trump. Der Zollsatz soll von 39 auf 15 Prozent sinken. In Bundesbern mag man dies nicht kommentieren.
11.11.2025, 07:48 Uhr
«Werden der Schweiz helfen, damit sie weiterkommt»
Mit Video
100 Milliarden pro Jahr
Nur wer erbt, kann sich heute noch ein Haus leisten
Mit Fleiss allein wird heute niemand mehr reich. Die richtige Herkunft – und damit ein Erbe – wird immer wichtiger.
10.11.2025, 12:05 Uhr
Nur wer erbt, kann sich heute noch ein Haus leisten
Zum Schutz der Nachkommen
Milliardär Michel droht wegen Juso-Initiative mit Wegzug
Willy Michel gehört zu den reichsten Schweizern. Bei Annahme der Juso-Erbschaftssteuer-Initiative würde er wegziehen. Dies sagte er gegenüber den CH-Media-Zeitungen. Es ginge wohl in den Süden.
09.11.2025, 16:02 Uhr
«Natürlich würde ich dann wegziehen»
Mit Video
Kommentar
E-Health
Bis jetzt nur Risiken und Nebenwirkungen
Die Gesundheitsministerin hat das neue Gesundheitsdossier vorgestellt – und redet vom Jahr 2030! Unsere Gesundheitspolitik scheint untherapierbar.
08.11.2025, 19:42 Uhr
Bis jetzt nur Risiken und Nebenwirkungen
Mindestalter von 15 Jahren
Dänemark plant Altersgrenze für Social-Media-Nutzung
Dänemark strebt eine Altersgrenze für soziale Medien an. Das Mindestalter soll 15 Jahre betragen. Regierung und Parlamentsparteien haben sich auf ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen geeinigt. Eltern können die Nutzung bereits ab 13 Jahren erlauben.
09.11.2025, 14:29 Uhr
Dänemark plant Altersgrenze für Social-Media-Nutzung
Liveticker
Trump trifft Orban
«Glauben Sie, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann?»
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban trifft heute US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus. Hauptthema ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, wobei Energieimporte aus Russland einen Streitpunkt darstellen.
07.11.2025, 21:46 Uhr
«Glauben Sie, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann?»
Schluss mit Mehrfacheinreisen
EU verschärft Visa-Regeln für Russen drastisch
Die EU verschärft die Visa-Regeln für russische Staatsbürger. Künftig können Russen keine Mehrfach-Einreise-Visa mehr beantragen, mit Ausnahmen für enge Verwandte und bestimmte Berufsgruppen.
07.11.2025, 16:58 Uhr
EU verschärft Visa-Regeln für Russen drastisch
Helfen Schutzzölle?
Merz will deutsche Stahlindustrie retten
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen.
06.11.2025, 17:26 Uhr
Merz will deutsche Stahlindustrie retten - auch mit Schutzzöllen
1...34567...20
1...56...