Dossier

EU

36 Billionen Dollar im Minus!
Riskieren die USA den Schulden-Supergau?
Bei Staatsbankrotten denkt man als Erstes an Griechenland oder Argentinien. Jetzt rückt aber Trumps Schuldenmacherei immer stärker in den Fokus: Die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der Supermacht wachsen. Was steckt dahinter?
30.06.2025, 14:14 Uhr
Riskieren die USA jetzt den Schulden-Supergau?
Talent und Netzwerk
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Eine gute Feder allein reicht nicht aus, um es im Schweizer Literaturbetrieb zu etwas zu bringen. Drei junge Schreibende erzählen, wie sie sich ihren Platz erobern.
03.07.2025, 14:00 Uhr
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
USA greifen in Krieg ein
Wird die Rolle der Schweiz nun noch wichtiger?
Seit Mitte Juni attackiert Israel Nuklear- und Militärziele im Iran. Nun greifen auch die USA in den Krieg ein. Mit Folgen für die Schweiz als US-Schutzmacht im Iran.
27.06.2025, 16:47 Uhr
Wird die Schweiz als Briefträgerin nun noch wichtiger?
Fatale Folgen
Sperrung der Strasse von Hormus erneut angedroht
Nach dem US-Angriff nehmen die Unsicherheiten für die Weltwirtschaft weiter zu. Der Iran droht erneut, die für die Weltwirtschaft so wichtige Strasse von Hormus zu blockieren. Geht der Iran aufs Äusserste, drohen auch der Schweizer Wirtschaft harte Zeiten.
27.06.2025, 17:23 Uhr
Sperrung der Strasse von Hormus erneut angedroht
Mit Video
Nach fünf Jahren Gefängnis
Belarussischer Oppositionsführer Tichanowski frei
Nach fünf Jahren in Gefangenschaft kam der belarussische Oppositionelle Tichanowski überraschend frei. Zuvor bat US-Präsident Trump um dessen Freilassung.
27.06.2025, 16:47 Uhr
Belarussischer Oppositionsführer Tichanowski aus Gefängnis entlassen
Recherchen zeigen
Celestini droht wegen Moskau-Wechsel Ärger mit Justiz
Die Moskau-Millionen von Fabio Celestini sind in der Schweiz wertlos. Der Basler Erfolgstrainer könnte zudem mächtig Ärger mit der Justiz erhalten. Wie sein neuer Arbeitgeber den russischen Krieg in der Ukraine mitverantwortet – und was Celestini droht.
24.06.2025, 14:24 Uhr
Celestini droht wegen Moskau-Wechsel Ärger mit Schweizer Justiz
Auch giftige Substanzen
Viele Chemikalien in Gewässern unerkannt
Für viele Chemikalien in Gewässern liegen keine oder nur unzureichende Messwerte vor. Das hat ein deutsches Forscherteam für die USA nachgewiesen und berichtet im Fachjournal «Science» darüber.
27.06.2025, 17:42 Uhr
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Unter einer Bedingung
Gewerkschaften plötzlich für EU-Deal
Daniel Lampart, Chefökonom des Gewerkschaftsbundes, kündigt überraschend deutlich die Unterstützung des neuen EU-Deals an – abgesehen vom Stromabkommen. Doch die Zustimmung der Gewerkschaften ist an eine klare Bedingung geknüpft.
18.06.2025, 20:04 Uhr
«Wir werden für die EU-Verträge kämpfen»
Welle der Bürokratie
So belasten EU-Regulierungen die Schweizer KMU
Brüssels Nachhaltigkeitspolitik würgt das Wachstum ab. Die Folgen spüren auch die Schweizer KMU. Ein Entrinnen gibt es nicht – oder doch?
21.06.2025, 08:50 Uhr
Eine Welle der Bürokratie flutet die Schweiz
Aufstand gegen Gerichtshof
SVP will Seite an Seite mit EU-Staaten kämpfen
Neun EU-Staaten fordern die Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Sie kritisieren den Gerichtshof für Menschenrechte wegen Einmischung in ihre Migrationspolitik. Die SVP will, dass sich die Schweiz dieser Initiative anschliesst.
18.06.2025, 12:16 Uhr
SVP will Seite an Seite mit EU-Staaten kämpfen
1...56789...20
1...78...