Dossier

Bundesrat

«200 Milliarden Investitionen»
Das bekommen die USA für den Zoll-Deal
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit den USA. Bald gelten nur noch 15 Prozent Zölle – rechtlich unverbindlich. Der Bund musste dafür einige Zugeständnisse machen.
14.11.2025, 21:00 Uhr
Das bekommen die USA für den Zoll-Deal
Mit Video
«Konservative Annahmen»
Diese irre Summe kassierte Trump mit Schweiz-Zollhammer
Trump will sein Land wieder ganz gross machen. Sein Wundermittel dafür: Strafzölle. Mit dem Geld aus diesen Importabgaben füllt er die amerikanische Staatskasse. Jetzt nennt ein Bericht eine konkrete Zahl für die Schweiz: 1,5 Milliarden Dollar.
14.11.2025, 15:23 Uhr
Diese irre Summe kassierte Trump mit Zollhammer gegen die Schweiz
Mit Video
«Angriff auf die Freiheit!»
Bund empfiehlt Vegi-Kitas – SVP-Metzger Egger empört
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen fördert rein vegetarische Ernährung an Schulen und Mittagstischen. Bürgerliche Politiker sprechen von einer «Instrumentalisierung der Jüngsten für einen ideologischen Ernährungsumbau».
16.11.2025, 14:19 Uhr
Die Kleinen sollen in den Kitas nur noch vegetarisch essen
Druck, Poltern und Feilschen
Mit dieser Strategie umgarnten Schweizer Manager Trump
Ein Schiff, eine Golduhr und Kaufverträge für Gas sorgten für einen Stimmungswandel im Weissen Haus. Der Bundesrat stand an der Seitenlinie.
14.11.2025, 11:47 Uhr
Sie sprechen die Sprache von Donald Trump
Offene Türen
Tausende Jugendliche am Zukunftstag 2025
Tausende Schülerinnen und Schüler haben ihre Eltern am nationalen Zukunftstag an den Arbeitsplatz begleitet oder an Spezialprojekten teilgenommen. Insgesamt öffneten 2828 Betriebe und Institutionen schweizweit am Donnerstag ihre Tore, wie die Organisatoren mitteilten.
13.11.2025, 12:46 Uhr
Zukunftstag zieht tausende Kinder und Jugendliche an
Mögliche Szenarien
Parmelin trifft US-Kollege Greer – kommts hier zum Zolldeal?
Wirtschaftsminister Guy Parmelin und US-Handelsbeauftragter Greer haben sich getroffen– wird nun der 15-Prozent-Deal besiegelt? Oder geht der Zollalptraum weiter? Blick zeigt mögliche Szenarien auf und schätzt sie ein.
13.11.2025, 22:39 Uhr
Parmelin trifft US-Kollege Greer – kommts hier zum Zolldeal?
Mit Video
Zolldeal in Griffnähe?
Parmelin überraschend nach Washington gereist
Bundesrat Guy Parmelin hat sich am späten Mittwoch kurzfristig auf den Weg nach Washington gemacht. Der Wirtschaftsminister traf just zum Ende des US-Shutdowns in der amerikanischen Hauptstadt ein. Eine Einigung über Zollsenkungen auf Schweizer Waren zeichnet sich ab.
13.11.2025, 11:48 Uhr
Parmelin kurzfristig nach Washington gereist
Mit Video
Obligatorischer Infotag
Wie Pfister mit Frauen die Armee retten will
Armee und Zivilschutz haben Schwierigkeiten, genügend Personal zu rekrutieren und zu behalten. Mit einem obligatorischen Orientierungstag will der Bundesrat mehr Frauen für den Dienst gewinnen. Und er diente nochmals als Argument gegen die Service-citoyen-Initiative.
12.11.2025, 15:12 Uhr
Wie Pfister mit Frauen die Armee retten will
Mit Video
Zu wenig Leute
Ausnahmslos bis 40 in den Zivilschutz
Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Wehrpflichtigen bis zum 40. Altersjahr in den Zivilschutz. Der Bundesrat hat diese Massnahme zur Aufstockung der Zivilschutzbestände auf dieses Datum in Kraft gesetzt. Der Zivilschutz ist bereits heute unterdotiert.
12.11.2025, 13:50 Uhr
Ausnahmslos bis 40 in den Zivilschutz
1...45...