Dossier

Bundesrat

Interview
Heimatschutz-Präsident
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
Von links bis rechts hagelt es Kritik am Heimatschutz: Mit Einsprachen blockiere er den dringend nötigen Wohnungsbau. Präsident Martin Killias im Interview.
29.10.2025, 07:32 Uhr
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
Am Universitätsspital Zürich
Heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Ein leitender Arzt des Unispitals Zürich (USZ) ist Mitinhaber einer Telemedizinfirma. Und profitiert davon, dass diese dem USZ eine Dienstleistung verkauft. Brisant: Die Pharmaindustrie sponsert die Firma. Der Gesundheitsökonom Heinz Locher kritisiert das.
07.11.2025, 14:16 Uhr
Die heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Kurz vor Juso-Abstimmung
Alarm bei Gemeinde – Multimillionäre verlassen die Schweiz!
Die Abstimmung über die Erbschaftssteuer-Initiative sorgt für Bewegung bei den Reichsten im Land. Ein Gemeindepräsident berichtet von konkreten Fällen: Mehrere Multimillionäre hätten noch vor dem Urnengang auf Nummer sicher gehen wollen – und die Schweiz verlassen.
25.10.2025, 08:22 Uhr
Multimillionäre verlassen die Schweiz!
Extrem teure Herzschrittmacher
5000 Franken und mehr – Politik reagiert auf das Preis-Chaos
Herzschrittmacher kosten in der Schweiz bis zu sechsmal mehr als in Deutschland. Die Parteien anerkennen das Problem, doch Lösungen zu finden, fällt ihnen schwer.
24.10.2025, 21:33 Uhr
Wie die Politik auf das Preis-Chaos reagiert
AG, BE und ZH streiken
In diese sechs Kantone kommen die Gaza-Kinder
Der Bund plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz zu behandeln. An einer Medienkonferenz informierte er über den Stand der humanitären Operation. Kantone wie Aargau und Bern sind dagegen – ebenso die Zürcher SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli.
24.10.2025, 18:00 Uhr
Sieben Kinder und 27 Begleitpersonen aus Gaza auf dem Weg in die Schweiz
Mit Video
Humanitäre Nothilfe
Cassis verspricht 2 Millionen für Gaza
Die Schweiz stellt zwei Millionen Franken für die humanitäre Nothilfe in Gaza bereit. Das gab Bundesrat Ignazio Cassis auf seiner Reise durch den Nahen und Mittleren Osten bekannt.
24.10.2025, 08:21 Uhr
Cassis verspricht 2 Millionen Franken für Gaza
Erste GFS-Trendumfrage
Juso müssen um ihre Erbschaftssteuer-Initiative zittern
Die Juso müssen um ihre Erbschaftssteuer-Initiative zittern. Eine Mehrheit des Stimmvolks lehnt diese derzeit ab. Leise hoffen dürfen dagegen die Befürworter der Dienstpflicht-Initiative. Das zeigt die erste GFS-Trendumfrage zu den Abstimmungen vom 30. November.
24.10.2025, 06:55 Uhr
Juso-Initiative schifft ab
Vorbehalte für EU-Verträge
Gewerkschafts-Bund pocht auf Lohnschutz in EU-Paket
Der Gewerkschaftsbund steht hinter den vom Bundesrat ausgehandelten Verträgen mit der Europäischen Union. Das Stromabkommen lehnt er aber ab.
22.10.2025, 14:08 Uhr
Gewerkschaftsbund pocht auf Lohnschutz in EU-Paket
Nur noch mit Sonderbewilligung
Flüchtlinge dürfen nicht mehr ins Ausland reisen
Der Bundesrat verschärft die Reiseregeln für Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene: Ab sofort sind Reisen in Heimat- oder Herkunftsstaaten grundsätzlich verboten. Ausnahmen können nur noch in besonderen Fällen vom Bund bewilligt werden.
22.10.2025, 11:33 Uhr
Flüchtlinge dürfen nicht mehr ins Ausland reisen
Tarif-Streit spitzt sich zu
Bund will Chirurgen nicht die Taschen füllen!
Die Nerven liegen blank: Die Schweizer Chirurgen kritisieren die neuen ambulanten Pauschalen, die ab nächstem Jahr in Kraft treten. Die zuständige Tarifvereinigung fordert Geduld. Und der Bund mahnt die Ärzte, nicht aufs eigene Portemonnaie zu schauen.
24.10.2025, 16:20 Uhr
Bund will Chirurgen nicht die Taschen füllen!
1...181920