Dossier

Bundesgericht

In Zürich verurteilt
Physiotherapeut vergeht sich an Patientin
Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag einen Physiotherapeuten wegen Schändung verurteilt. Er soll sich an einer Patientin vergangen haben.
10.10.2025, 14:38 Uhr
Physiotherapeut vergeht sich an Patientin
Waschküchen-Streit eskaliert
Darf ich fremde Wäsche aus der Maschine nehmen?
Eine Mieterin beschwert sich über verdreckte Unterwäsche – ihre Nachbarin zeigt sie wegen Ehrverletzung an. Wie lässt sich sowas vermeiden?
06.10.2025, 21:57 Uhr
Wenn Nachbarn ihre dreckige Wäsche vor Gericht waschen
Streit um religiöse Symbole
Werden jetzt auch Kreuz-Halsketten an der Schule verboten?
An Schweizer Schulen sorgen Kopftücher von Lehrerinnen für Streit. Doch was ist mit christlichen Symbolen? Linke sprechen von einer «heiligen Doppelmoral» – und fordern: Wenn Kopftücher verboten sind, müsste das ebenso für Kreuze oder klösterliche Kleidung gelten.
07.10.2025, 13:07 Uhr
Werden auch Kreuzhalsketten an der Schule verboten?
Initiative eingereicht
Neuer Anlauf für ein autofreies Zürich
Ein «breites zivilgesellschaftliches Komitee» hat am Freitag bei der Stadt Zürich 4500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Sie forderte, dass das Stadtgebiet weitgehend autofrei wird.
06.10.2025, 12:08 Uhr
Neuer Anlauf für ein autofreies Zürich
Zurück nach Griechenland
Flüchtlings-Familien dürfen weggewiesen werden
In Griechenland als Flüchtlinge anerkannte Familien mit Kindern dürfen vom Bund weggewiesen werden, wenn sie sich dort nicht ausreichend um Wohnung, Arbeit und Integration bemüht haben. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Referenzurteil entschieden.
02.10.2025, 12:17 Uhr
Flüchtlings-Familien dürfen nach Griechenland weggewiesen werden
GC und FCZ können hoffen
Richter entscheiden diese Woche über Zürcher Stadion
GC und der FCZ warten schon viermal so lange wie üblich auf den Entscheid des Verwaltungsgerichts. Jetzt geht es weiter im Einsprachen-Drama rund ums Zürcher Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal.
01.10.2025, 10:58 Uhr
Richter entscheiden diese Woche über Zürcher Stadion
Mit Video
Glarner akzeptiert Urteil
SVP-Nationalrat darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner akzeptiert überraschend die Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist». Er zieht das Urteil des Aargauer Obergerichts nicht ans Bundesgericht weiter, obwohl er dies ursprünglich angekündigt hatte.
24.09.2025, 07:57 Uhr
SVP-Nationalrat geht nicht weiter gegen Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist» vor
Strafe für Polizistin
Sie war mit 108 km/h auf 50er-Strecke unterwegs
Eine Polizistin ist wegen einer groben Geschwindigkeitsüberschreitung im Dienst verurteilt worden. Gegen das Urteil reichte sie Beschwerde ein.
22.09.2025, 14:05 Uhr
Sie war mit 108 km/h auf einer 50er-Strecke unterwegs
Wegen Tempo 30
Zürcher Stadtrat zieht gegen den Kanton vor Bundesgericht
Zwischen der Stadt Zürich und dem Kanton hängt der Haussegen einmal mehr schief. Der Stadtrat hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er gegen den Kanton vor Bundesgericht zieht. Grund ist einmal mehr das Thema Verkehr. Die Bürgerlichen reagieren konsterniert.
18.09.2025, 08:49 Uhr
Zürcher Stadtrat zieht gegen den Kanton vor Bundesgericht
Israelischer Hersteller
NGOs schalten Bundesgericht gegen Drohnenkauf ein
Mehrere NGOs haben am Dienstag beim Bundesgericht eine Beschwerde wegen Rechtsverweigerung und Verletzung des Verfassungsrechts beim Kaufvertrag des israelischen Drohnen-Aufklärungssystems ADS-15 eingereicht. Sie prangern die Rechtswidrigkeit des Vertrages an.
16.09.2025, 12:00 Uhr
NGOs schalten Bundesgericht gegen Drohnenkauf ein
1...7891011...20
1...910...