Dossier

Basel Stadt

Heinz Lohr lebte in der DDR
«Der Westen war wie eine andere Welt»
Am 9. November 1989, genau vor 36 Jahren, fiel die Berliner Mauer. Heinz Lohr (90) wuchs in der DDR auf. Im Gespräch mit seinem Enkel erzählt er von seiner Kindheit während des Zweiten Weltkriegs und dem eingeschränkten Leben in Ostdeutschland.
09.11.2025, 17:19 Uhr
«Da begann ich, vom Westen zu träumen»
Von Zürich bis New York
Wie sich Wissenschaftler den Linksdrall der Städte erklären
Wohnen und wählen scheinen eng miteinander verknüpft, wie eine ganze Reihe aktueller Studien belegt. Der Sieg des Sozialisten Zohran Mamdani bei den Bürgermeisterwahlen in New York City ist nur das jüngste Beispiel für den städtischen Linksdrall.
08.11.2025, 19:15 Uhr
Warum sind denn hier alle so links?
FCSG-Inside
«Ich konnte ihn beruhigen»
Espen-Coach fühlt mit werdendem Papi Görtler mit
Drei Wochen nach dem historischen Sieg im Wankdorf trifft St. Gallen erneut auf YB – diesmal zu Hause (Sonntag, 16.30 Uhr). Wie stehts um den werdenden Vater Lukas Görtler? Und wie nahe ist das Daschner-Saisondebüt? Hier gibts Antworten.
08.11.2025, 12:37 Uhr
Espen-Coach fühlt mit werdendem Papi Görtler mit
AG, BE und ZH streiken
In diese sechs Kantone kommen die Gaza-Kinder
Der Bund plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz zu behandeln. An einer Medienkonferenz informierte er über den Stand der humanitären Operation. Kantone wie Aargau und Bern sind dagegen – ebenso die Zürcher SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli.
24.10.2025, 18:00 Uhr
Sieben Kinder und 27 Begleitpersonen aus Gaza auf dem Weg in die Schweiz
Mit Video
Wohnungsnot im Alter
«Nicht alle haben so viel Glück wie ich»
Alleinstehende Seniorinnen können sich Schweizer Marktmieten kaum mehr leisten. Christina Petermann hat die Wohnungsnot am eigenen Leib erlebt. Sie musste ihre Wohnung in Zürich räumen. Nur dank einer Stiftung fand sie wieder eine bezahlbare Wohnung.
24.10.2025, 14:23 Uhr
«Nicht alle haben so viel Glück wie ich»
Mit Video
Basel-Stadt bricht Tabu
Werden unsere Steuern jetzt vom Lohn abgezogen?
Basel könnte Vorreiter für ein neues Steuersystem werden. Das Parlament stimmte für den Lohnabzug von Steuern bei grösseren Unternehmen. Die Massnahme zielt darauf ab, Steuerschulden zu reduzieren – und könnte als Modell für andere Kantone dienen.
23.10.2025, 12:01 Uhr
Werden unsere Steuern bald vom Lohn abgezogen?
Dicker Zustupf
770,8 Millionen für Uni vom Kanton Basel-Stadt
Der Grosse Rat hat am Mittwoch den Leistungsauftrag und den Trägerbeitrag von 770,8 Millionen Franken für die Universität Basel für die Jahre 2026 bis 2029 genehmigt. Der Entscheid fiel mit 96 zu 1 Stimmen bei 1 Enthaltung.
23.10.2025, 08:43 Uhr
Universität erhält 770,8 Millionen Franken vom Kanton Basel-Stadt
Anhand von ETH-Forschung
Basel-Stadt rüstet sich für Erdbeben
Die Region Basel ist stark erdbebengefährdet. Der Kanton Basel-Stadt hat deswegen von der ETH Zürich ein Risikomodell entwickeln lassen, das die Auswirkungen verschiedener Erdbebenstärken aufzeigt, wie er am Mittwoch mitteilte.
22.10.2025, 13:57 Uhr
Basel-Stadt rüstet sich für Erdbeben
Selbstunfall in Basel
Velofahrer (†82) stirbt nach Sturz
Bei einem Unfall im Kanton Basel-Stadt verletzte sich ein Velofahrer so schwer, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
21.10.2025, 22:18 Uhr
Velofahrer (†82) stirbt nach Unfall
Polizei sucht in Basel Zeugen
24-Jähriger durch Feuerwerkskörper verletzt
In der Nacht auf Montag ist ein Mann in Basel durch einen explodierten Feuerwerkskörper verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den 24-Jährigen ins Spital.
20.10.2025, 14:41 Uhr
24-Jähriger in Basel durch Feuerwerkskörper verletzt
1234...