Heftige Vorwürfe
Migros zahlt den Milchbauern angeblich zu wenig pro Liter
Die Migros bezahle den Bauern einen Milchpreis, der die Kosten gar nicht deckt – pro Liter rund 9 Rappen zu wenig. Die Detailhändlerin weist die Vorwürfe von sich.
20.11.2025, 08:41 Uhr
Migros zahlt den Milchbauern angeblich zu wenig Geld pro Liter
Geheimgespräche in den USA
UBS-Präsident verhandelt über den Wegzug
Die USA rollen der Schweizer Grossbank den Teppich aus. Kommt es zum Umzug in die USA – wegen der strengeren Kapitalregeln in der Schweiz? Laut «Financial Times» gibt es Geheimgespräche mit der Trump-Regierung. Auch redet man nun wieder mit der Finanzministerin.
17.11.2025, 17:23 Uhr
UBS-Präsident und Keller-Sutter reden wieder miteinander
Für 38 Milliarden Dollar
Emirates bestellt 65 Boeing-Jets
Emirates hat am Montag zum Auftakt der Luftfahrtmesse in Dubai 65 Boeing-777X-Jets im Wert von 38 Milliarden Dollar bestellt. Die Auslieferungen sollen ab dem zweiten Quartal 2027 beginnen. Der Vertrag umfasst auch 130 GE9X-Triebwerke von General Electric.
17.11.2025, 14:25 Uhr
Emirates bestellt 65 Boeing-777X für 38 Milliarden Dollar
Von Bern nach Winterthur
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember führen die SBB auf der Strecke Bern-Zürich-Winterthur Nachtzüge ein. Sie erfüllen damit ein Kundenbedürfnis im Freizeitverkehr und für frühe Abflüge vom Flughafen Zürich.
17.11.2025, 21:54 Uhr
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Acht zusätzliche Flieger
Ebner-Airline Helvetic holt sich Mega-Deal
Helvetic Airways erweitert ihre Flotte mit bis zu acht neuen Embraer E195-E2 Jets. Die Schweizer Regionalairline bestellte drei Maschinen und sicherte sich Optionen für fünf weitere, mit Auslieferung zwischen Ende 2026 und Frühjahr 2027.
17.11.2025, 17:10 Uhr
Ebner-Airline Helvetic kauft acht neue Flugzeuge
Zollstreit mit Trump
Ist das Schweizer Gold schuld an der Misere?
Oft heisst es, der Goldhandel ist einer der Hauptgründe für den Handelsüberschuss der Schweiz mit den USA. Nur: Die Zahlen zeigen etwas anderes.
17.11.2025, 14:40 Uhr
Gold ist schuld am Handelsdefizit der USA mit der Schweiz – wirklich?
Uhrenboss will 2 Prozent Zoll
«Wir nehmen in den USA niemandem den Job weg!»
Breitling-Chef Georges Kern freut sich über den Zolldeal mit den USA. Er ist aber enttäuscht, dass Schweizer Uhrenfirmen nicht von den zusätzlichen Zöllen ausgenommen werden. Und wieder der frühere Zollsatz von 2 Prozent gilt.
17.11.2025, 15:03 Uhr
«Wir nehmen in den USA niemandem den Job weg!»
Das mundet Trump nicht
Schweizer Supermärkte pfeifen auf Ami-Fleisch
Die USA haben der Schweiz für den Zoll-Deal einige Zugeständnisse abgerungen. So gewährt der Bund neue Kontingente für Fleisch aus US-Produktion. Nur: Die Schweizer Detailhändler zeigen kein Interesse daran.
17.11.2025, 14:31 Uhr
Schweizer Supermärkte haben keine Lust auf Ami-Fleisch
Mit Video
Kurz vor der Wintersaison
Ösis schnappen uns die Mitarbeiter weg
Die Personalnot in den Alpen spitzt sich zu – die Skigebiete suchen verzweifelt Angestellte. Trotz Angeboten wie Gratisunterkünften und hohen Rabatten bleiben in der Schweiz Hunderte Stellen unbesetzt. Jetzt geben die Österreicher bei der Rekrutierung so richtig Gas.
17.11.2025, 14:04 Uhr
Ösis wollen uns Personal wegschnappen
Interaktive Karte
Wintersport stirbt aus
Diese 49 Skigebiete sind seit 2000 verschwunden
Der Wintersport in der Schweiz durchlebt schwere Zeiten. Weniger Schneetage, tiefere Einnahmen und gleichzeitig steigende Kosten machen vielen Ski-Destinationen zu schaffen. Blick zeigt auf, wie viele Skigebiete unser Land seit dem Jahr 2000 verloren hat.
17.11.2025, 12:36 Uhr
Seit Jahrtausendwende ist jedes sechste Schweizer Skigebiet verschwunden
1...678910...20
1...89...