Konkurrenz deklassiert
Reusser holt im Zeitfahren erstmals WM-Gold
Marlen Reusser sorgt an den ersten Strassenrad-Weltmeisterschaften in Afrika für einen aus Schweizer Sicht perfekten Auftakt. Die Bernerin kürt sich in Kigali einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag zur Weltmeisterin im Zeitfahren.
21.09.2025, 13:56 Uhr
Reusser holt im Zeitfahren erstmals WM-Gold
Mit Video
Spezieller Zeitfahr-Parcours
WM-Medaille für Küng und Co. wäre eine Sensation
Während Marlen Reusser als Goldkandidatin gilt, setzen sich die Schweizer Männer beim WM-Zeitfahren in Ruanda bescheidenere Ziele. Stefan Küng, früherer Medaillengewinner, strebt die Top 10 an. Im Mixed-Teamzeitfahren besteht jedoch Hoffnung auf Edelmetall.
21.09.2025, 08:30 Uhr
Männer-Medaille wäre Sensation
Nino Schurter hört auf
Warum er vor dem grossen Abschied in Lenzerheide Respekt hat
Der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte fährt sein letztes Rennen als Weltcup-Profi. Aber Nino Schurter wird seinem geliebten Velosport treu bleiben, einfach in anderen Rollen.
21.09.2025, 15:47 Uhr
Warum er vor dem Abschied in Lenzerheide Respekt hat
Mit Video
Letzter Heim-Auftritt
Balanche landet bei Lenzerheide-Weltcup neben dem Podest
Wie bereits vor zwei Wochen bei der WM im Wallis bleibt den Schweizer Downhill-Fahrerinnen Lisa Baumann und Camille Balanche auch beim Heim-Weltcup in Lenzerheide der Sprung auf das Podest verwehrt.
20.09.2025, 17:10 Uhr
Schweizer Downhillerinnen landen in Lenzerheide neben dem Podest
Reusser liebt ihren Coach
«Es ist wirklich eine spezielle Lovestory»
Marlen Reusser (34) ist bereit. Bereit, um im WM-Zeitfahren um Gold zu kämpfen – auch wenn die Vorbereitung nicht ideal war. Hendrik Werner (42) wird wie immer da sein – als Trainer und als Freund.
21.09.2025, 08:48 Uhr
«Es ist wirklich eine spezielle Lovestory»
Interview
«Gold ist realistisch»
Reusser feiert Geburtstag – und den WM-Titel im Zeitfahren?
Marlen Reusser (34) reist zur Rad-WM nach Kigali, Ruanda. Die Schweizer Zeitfahr-Spezialistin zählt zu den Top-Favoritinnen und strebt am Sonntag, einen Tag nach ihrem Geburtstag, endlich WM-Gold an.
20.09.2025, 08:34 Uhr
«Ich weiss, dass Gold realistisch ist»
Weltcup in Lenzerheide
Blöchlinger fährt auf das Podest – Männer enttäuschen
Ronja Blöchlinger fährt beim Heim-Weltcup in Lenzerheide als Dritte auf das Podest. Bei den Männern fährt Luca Schätti als einziger Schweizer in die Top 10.
19.09.2025, 20:00 Uhr
Blöchlinger fährt auf das Podest – Männer enttäuschen
Zuwachs im Radsport-Team
SRF verkündet Montgomery-Ersatz
SRF hat einen neuen Radsportexperten: Mathias Frank, ehemaliger Rad-Profi. Der 38-jährige Luzerner, der 2015 den achten Platz bei der Tour de France erreicht hat, freut sich darauf, seine Erfahrungen einzubringen.
18.09.2025, 15:25 Uhr
SRF verkündet Montgomery-Ersatz
Rad-WM in Ruanda
Historisch, umstritten – und wie viele Schweizer Medaillen?
Die WM in Ruanda soll Impulse für den Radsport in Afrika setzen. Trotz hoher Kosten und logistischer Herausforderungen bietet das Ereignis eine einzigartige Gelegenheit für den Kontinent. Sicherheitsbedenken und mögliche Proteste bleiben im Fokus der Organisatoren.
18.09.2025, 15:35 Uhr
Das musst Du zur Rad-WM in Ruanda wissen
Aus unterschiedlichen Gründen
Schweizer Duo verpasst die Rad-WM
Die Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die Rad-WM in Ruanda aus. Die Gründe dafür sind aber verschieden.
17.09.2025, 13:28 Uhr
Schweizer Duo verpasst die Rad-WM
1...34567...20
1...56...