Zentralschweiz

Leserreporter
Amokdrohung in Luzern
Polizei verhaftet Afghane (14) und Syrer (15)
Am Schulhaus Ruopigen im Luzerner Stadtteil Reussbühl wurden am Wochenende mit Farbspray verfasste Nachrichten angebracht. Der Inhalt: ein angedrohter Amoklauf am Montag und Morddrohungen gegen einen Mann und dessen Familie. Am Montag gibt es zwei Festnahmen.
15.09.2025, 16:15 Uhr
Polizei verhaftet Afghane (14) und Syrer (15) nach Amokdrohung in Luzern
Interview
Aus Hug wird Wernli
«Wir wollen nicht nach Amerika auslagern»
Guetzli und Biskuits verkauft das Familienunternehmen Hug bald nur noch unter der Marke Wernli. Mit Blick haben die beiden Co-Geschäftsleiterinnen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross über die Umstellung, die steigenden Kosten und die Preise gesprochen.
13.09.2025, 11:20 Uhr
«Wir wollen nicht nach Amerika auslagern»
Riss Statue Kleider vom Leib
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan wurde wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit verurteilt. Er hatte im November letzten Jahres die Schwarze Madonna im Kloster Einsiedeln entkleidet und ihre Insignien an sich genommen.
12.09.2025, 19:10 Uhr
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Mit Video
In unmittelbarer Seenähe
Mieterschock in Cham – 100 Parteien erhalten Leerkündigung
Zwei Hochhäuser der Überbauung Alpenblick in Cham müssen saniert werden. Gemäss den Eigentümern ist das nur im Leerstand möglich. Bis Ende September 2027 müssen daher alle Mieterinnen und Mieter ihr Zuhause verlassen.
13.09.2025, 06:27 Uhr
Mieterschock in Cham – 100 Mietparteien erhalten die Leerkündigung
Café sucht verzweifelt Käufer
Niemand will historisches Anwesen in Schwyz
Ende April war Schluss für die Confiserie Haug. Seither steht das vielseitige Anwesen leer. Und hat weiterhin noch keinen neuen Besitzer. Nun reduzierte die verantwortliche Immobilienfirma sogar den Preis – um 1,5 Millionen Franken.
11.09.2025, 16:03 Uhr
Niemand will historisches Anwesen in der Schwyzer Altstadt
Kantonsrat LU
Rat will beim Bund wegen drohenden J+S-Kürzungen Druck machen
Der Luzerner Kantonsrat erklärte am Dienstag die Postulate von Andrea Pfäffli (SP) und Guido Müller (SVP) zu den ab 2026 geplanten J+S-Kürzungen erheblich. Die Regierung setzte auf Druck auf den Bund, lehnte aber eine automatische kantonale Unterstützung ab.
09.09.2025, 11:10 Uhr
Rat will beim Bund wegen drohenden J+S-Kürzungen Druck machen
Einsatz in Rickenbach LU
17-Jähriger verunfallt angetrunken mit einem Auto
Ein 17-Jähriger verursachte in Rickenbach LU einen Unfall mit einem Auto. Der angetrunkene Jugendliche, nur mit Lernfahrausweis unterwegs, prallte gegen eine Betonmauer. Der Sachschaden beträgt 40'000 Franken, er wurde leicht verletzt.
08.09.2025, 17:22 Uhr
17-Jähriger verunfallt angetrunken mit einem Auto
Unfall in Emmen LU
Töfffahrer (†45) prallt gegen Betonmauer – tot
Ein 45-jähriger Mann verlor am Sonntag in Emmen die Kontrolle über seinen Töff. Der Fahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
08.09.2025, 20:40 Uhr
Töfffahrer (†45) prallt gegen Betonmauer – tot
Kurz nach dem Start
Gleitschirmpilotin (30) verunglückt in Engelberg OW
Am Sonntagnachmittag ist in Engelberg eine Gleitschirmpilotin verunglückt. Sie wurde durch die Rettungskräfte im unwegsamen Gelände geborgen und ins Spital geflogen.
08.09.2025, 10:22 Uhr
Gleitschirmpilotin (30) verunglückt in Engelberg OW
Unfall bei Goldau SZ
Autofahrer (30) stürzt drei Meter hinab in den Gnipenbach
Ein 30-jähriger Autofahrer stürzte am Sonntagabend bei Goldau SZ drei Meter in den Gnipenbach. Er konnte sich selbst befreien und wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Steinerbergstrasse war für eine Stunde gesperrt.
08.09.2025, 17:24 Uhr
Auto stürzt drei Meter hinab in den Gnipenbach
1234...