Im frischen Schnee von Brienz
Wildtiere wandern über den Bröckel-Berg
Nicht nur eine weisse Schneedecke ist am Dienstagmorgen am Bröckel-Berg in Brienz GR zu sehen, sondern auch Wildtiere. Erst sind es nur einzelne, dann kommen immer mehr.
25.11.2025, 16:52 Uhr
Wildtiere wandern über den Brienzer Bröckel-Berg
1:02
3000 Franken sind weg
IT-Spezialistin Nicole P. (44) fällt auf Twint-Betrüger rein
Twint-Betrüger zockten die Zugerin Nicole P.* (44) mit einer gefälschten Postquittung ab. Die alleinerziehende Mutter scannte einen manipulierten QR-Code und verlor 3000 Franken. Nun will sie vor der perfiden Betrugsmasche warnen.
25.11.2025, 11:05 Uhr
«Ich hatte ein komisches Bauchgefühl»
Präsentiert von
Zügelt die Familie Braunschweiler nun von Bern ins Wallis?
Nach Probeleben in Visp
Zügelt die Familie Braunschweiler nun von Bern ins Wallis?
Das Wallis als Ferienregion kennen alle. Doch wie wäre es, im Wallis zu leben? Die Berner Familie Braunschweiler hats ausprobiert. Denn die wahre Sonnenstube der Schweiz hat auch in Sachen Wirtschaft und Bildung viel zu bieten.
24.11.2025, 12:15 Uhr
Zügelt die Familie Braunschweiler nun von Bern ins Wallis?
Investoren sind pleite
Geister-Klinik wird versteigert
Im Sanatorio del Gottardo in Quinto TI soll es sich endlich ausgespukt haben! Die ehemalige Tuberkulose-Klinik ist seit 1962 verlassen. Zuletzt sind Pläne für einen Umbau zur Sportschule gescheitert. Jetzt wird das baufällige Spital versteigert.
24.11.2025, 21:33 Uhr
Tessiner Geister-Sanatorium wird versteigert – für 2,4 Millionen Franken
Mit Video
Häuschen im Aargau muss weg
«Wir sind schon die Hauptschuldigen, aber...»
Ein Wochenendhäuschen in Kallern AG muss wegen eines Bundesgerichtsentscheids abgerissen werden – 63 Jahre nach dem Bau. «Alles wurde vom Schreibtisch aus gemacht,», sagt Miteigentümer Hanspeter S.
25.11.2025, 09:53 Uhr
«Wir sind schon die Hauptschuldigen, aber die Bürokratie stört uns»
Alzheimer-Schicksal
«Er wird immer mein Mann bleiben – nur Partner nicht mehr»
Iris Bürki und ihr Mann hatten alles. Eine glückliche Ehe, zwei Söhne, ein Haus, Freunde, ein erfülltes Leben. Dann kam Alzheimer.
24.11.2025, 20:06 Uhr
«Er wird immer mein Mann bleiben – nur mein Partner ist er nicht mehr»
Ruf nach Staatsrettung
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
In der Au am linken Zürichseeufer schliesst das «Schützehuus» per Ende Jahr. Und wo eine lokale Beiz verschwindet, verliert das Dorf ein Stück seiner Seele. Immer wieder übernehmen deshalb Gemeinden die Betriebe. Bei Branchenexperten kommt die Praxis gut an.
24.11.2025, 17:35 Uhr
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
Mediennutzung
Zwei von drei Zürcher Minderjährigen erleben Gewalt
Zwei von drei Minderjährigen im Kanton Zürich haben laut einer aktuellen Studie bereits Gewalt erfahren - am häufigsten psychische Misshandlungen. Mädchen sind von fast allen Gewaltarten besonders stark betroffen.
25.11.2025, 08:32 Uhr
Zwei von drei Zürcher Minderjährigen erleben Gewalt
Polizeihund «Lee»
Polizeihund stellt Juwelier-Einbrecher in Wädenswil
Der Polizeihund «Lee vom blauen Mistral» hat in der Nacht auf Montag in einem Wald in Wädenswil einen Mann gestellt, der zuvor in ein Schmuckgeschäft eingebrochen war. Zwei mutmassliche Mittäter sind noch auf der Flucht.
25.11.2025, 09:51 Uhr
Polizeihund stellt Juwelier-Einbrecher in Wädenswil
Nach Biss ins Spital
Polizeihund stoppt in Bern einen Einbrecher
Die Berner Kantonspolizei hat in der Nacht auf Montag einen mutmasslichen Einbrecher an der Berner Aarestrasse dingfest gemacht. Ein Diensthund biss den Mann. Er wurde im Spital versorgt und dann festgenommen.
25.11.2025, 09:50 Uhr
Polizeihund stoppt in Bern einen Einbrecher
1234...