Ab 2026
Gleiche Standards für Solothurner Sozialhilfe
Ab 2026 führen alle Sozialregionen im Kanton Solothurn Sozialhilfefälle nach denselben Standards. Das soll die Qualität erhöhen, Vergleiche erleichtern und Betroffene im ganzen Kanton gleich behandeln.
10.11.2025, 13:14 Uhr
Solothurn führt Sozialhilfe ab 2026 nach einheitlichen Standards
Stipendien
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Studierende sollen weniger lang auf den Stipendienbescheid warten. Dies ist das Ziel von mehreren Änderungen im Bildungsgesetz. Die Zürcher Linke will nun aber auch den Kreis der Bezüger erweitern - für die Bürgerlichen «eine Büchse der Pandora».
10.11.2025, 14:46 Uhr
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Energie
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
Der Kanton St. Gallen hat weitere Massnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen entwickelt. Aktuell liegt der Ausstoss 14 Prozent über dem Zielwert des kantonalen Energiekonzeptes.
10.11.2025, 12:08 Uhr
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
80 km/h waren erlaubt
19-Jährige rast mit 144 km/h durch den Aargau
Auf einer 80er-Strecke bei Seon AG wurde eine junge Frau mit 144 km/h geblitzt. Jetzt ist der Führerausweis futsch.
10.11.2025, 12:44 Uhr
19-Jährige rast mit 144 km/h durch den Aargau
Eklat in Bülach ZH
Mann stürzt nach Streit aus Fenster – und stirbt
Ein nächtlicher Streit in Bülach ZH ist für einen der Beteiligten tödlich ausgegangen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
10.11.2025, 12:37 Uhr
Mann stürzt aus Fenster – tot
Bei Ausfahrt Würenlos AG
Autofahrer kracht auf der Flucht in Leitplanke
Am Montagmorgen will die Polizei beim Gubristtunnel ein Auto stoppen. Der Fahrer jedoch flieht bis zur Ausfahrt Würenlos AG. Dort gerät das Fahrzeug ausser Kontrolle verursacht einen Selbstunfall.
07:23 Uhr
Autofahrer flieht vor Polizei und kracht in Leitplanke
1:11
Nach 9 Monaten Sanierung
Berner Kornhausbrücke ab kommendem Montag wieder offen
Nach neun Monaten Sanierung wird die Berner Kornhausbrücke am 17. November wieder vollständig für den Verkehr geöffnet, samt Tram- und Busbetrieb. Bis 2028 folgen noch weitere Korrosionsschutzarbeiten, jeweils in der wärmeren Jahreszeit.
10.11.2025, 11:13 Uhr
Berner Kornhausbrücke ab kommendem Montag wieder offen
Nur noch digital
In Graubünden gibts im Postauto keine Billette mehr
Ab Mitte Dezember können Fahrgäste in Graubünden keine Billette mehr in den Postautos lösen. Das Unternehmen bietet stattdessen Mini-Automaten in den Fahrzeugen an. Graubünden ist somit eine Ausnahme in der Schweiz.
10.11.2025, 11:02 Uhr
Der Postauto-Chauffeur verkauft dir in Graubünden kein Ticket mehr
Tragödie in Truttikon ZH
Schweizer (†78) tötet erst Ehefrau (†65) und dann sich selbst
Am Sonntagabend sind in einem Wohnhaus in Truttikon ZH eine tote Frau und ein toter Mann aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt sowie einem Suizid aus.
10.11.2025, 13:23 Uhr
Schweizer (†78) tötet seine Ehefrau (†65) und danach sich selbst
Horror-Hof von Ramiswil
Jetzt spricht die Kantonstierärztin
120 Hunde mussten in Ramiswil eingeschläfert werden, weil sie sich in einem derart schlechten Zustand befanden. Die Kantonstierärztin Chantal Ritter schildert, wie sie den Einsatz erlebte.
10.11.2025, 12:23 Uhr
«Ich habe die Tiere selber gesehen»
1234...