Brand in Beromünster LU
Feuerwehr muss zehn Menschen aus brennendem Haus retten
In Beromünster LU haben Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen zehn Personen aus einem brennenden Haus gerettet. Mehrere Bewohner mussten wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung medizinisch betreut werden.
20.11.2025, 13:07 Uhr
Feuerwehr muss zehn Menschen aus brennendem Haus retten
Nach nationaler Abstimmung
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung des Eigenmietwerts gilt im Kanton Zürich eine Übergangsregelung.
20.11.2025, 11:14 Uhr
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Bewilligung vom Bund
Selbstfahrende Autos erstmals im Zürcher Furttal unterwegs
Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer. Die Fahrzeuge sollen die lokale Mobilität verbessern.
20.11.2025, 11:13 Uhr
Selbstfahrende Autos erstmals im Zürcher Furttal unterwegs
Ernstfall geprobt
Drei Kantone trainieren gemeinsamen Geiselnahme-Einsatz
Die Polizeikorps der Kantone Thurgau, Tessin und Zug haben in einer interkantonalen Übung die Bewältigung einer simulierten Geiselnahme und einer Entführung geübt. Damit soll sichergestellt werden, dass die überkantonale Zusammenarbeit im Ernstfall funktioniert.
20.11.2025, 10:59 Uhr
Drei Kantone trainieren gemeinsamen Geiselnahme-Einsatz
Bund zahlt bereits heute
Zürcher Opfer von Zwangsmassnahmen erhalten 25'000 Franken
Die Zürcher Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen erhalten voraussichtlich 25'000 Franken pro Person. Die zuständige Kommission hat einen Gesamtbetrag von 20 Millionen Franken einstimmig bewilligt. Abschliessend entscheiden wird der Kantonsrat.
20.11.2025, 10:50 Uhr
Zürcher Opfer von Zwangsmassnahmen erhalten 25'000 Franken
Blick vor Ort
«Ich liebe Costco»
Kunden holen sich Eier im 50er-Pack und Öl im 20l-Kanister
Heute um 7 Uhr eröffnete der US-Händler Costco seine erste Filiale nahe der Schweizer Grenze. Der Mega-Store ist nur 25 Autominuten von Basel entfernt und lockt mit Hunderten Gratis-Parkplätzen und 14'000 Quadratmeter Einkaufsfläche. Blick berichtet live vor Ort.
20.11.2025, 22:14 Uhr
Kunden holen sich Eier im 50er-Pack und Öl im 20l-Kanister
Mit Video
Trotz steigendem Wohlstand
Kinderarmut in der Schweiz wächst alarmierend
Über 400 Millionen Kinder leben laut dem Unicef-Jahresbericht in Armut. Fehlende Mittel, Kriege und Klimawandel gefährden den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen. Fortschritte bei der Bekämpfung stagnieren, und die Zahlen in der Schweiz sind sogar gestiegen.
20.11.2025, 08:29 Uhr
Unicef schlägt Alarm wegen Kinderarmut – auch in der Schweiz
Horror-Studie
Jedes fünfte Schweizer Kind wird psychisch missbraucht
Eine Studie von Kinderschutz Schweiz zeigt: Gewalt gegen Kinder bleibt in der Schweiz ein Problem. Fast jedes siebte Kind wird regelmässig geschlagen, jedes fünfte psychisch missbraucht. Der Trend zeigt nach oben.
20.11.2025, 12:23 Uhr
Jedes fünfte Kind in der Schweiz wird psychisch missbraucht
Ohne Ameti und Manser-Egli
Operation Libero muss sich ein neues Präsidium suchen
Die Doppelspitze der progressiven und proeuropäischen Operation Libero tritt zurück. Sanija Ameti und Stefan Manser-Egli wollen sich auf ihre Karriere konzentrieren.
20.11.2025, 07:26 Uhr
Operation Libero muss sich ein neues Präsidium suchen
Nach Drama im Bus
So wird der Prügel-Schüler von Dottikon AG bestraft
Nach der brutalen Prügel-Attacke von Dottikon AG folgen Konsequenzen: Der Schläger wurde versetzt. Die neue Schule informierte die Eltern – und betont, dass dem Jungen ein Neuanfang zusteht. Die Mutter des Opfers befürwortet den Wechsel.
20.11.2025, 07:29 Uhr
So wird der Prügel-Schüler von Dottikon AG bestraft
1234...