Bis zu 300 Franken
Bundesrat will Busse gegen Güsel-Sünder einführen
Die Landesregierung will eine nationale Littering-Busse einführen. Je nach Art und Menge der Abfälle könnte sie bis zu 300 Franken betragen.
27.06.2025, 18:06 Uhr
Bundesrat will Busse gegen Abfall-Sünder einführen
Lex UBS erklärt
Diese Regeln will der Bund der Mega-Bank auferlegen
Die UBS hat im März 2023 notfallmässig die CS übernommen. Seither ist sie für die Schweiz systemrelevanter denn je! Der Bund fordert deshalb strengere Regeln für die Bank, damit ein möglicher Kollaps verhindert wird. Blick erklärt dir die Lex UBS.
27.06.2025, 17:24 Uhr
Diese Regeln will der Bund der Mega-Bank auferlegen
2:39
Heikle Volksinitiative
Zürcher SVP will Schweizer bei Wohnungsvergabe bevorzugen
Die SVP Zürich präsentiert eine neue Wohninitiative mit Ausländerklausel. Vermieter sollen verpflichtet werden, Schweizer und langjährige Einwohner bei der Wohnungsvergabe zu bevorzugen. Rechtliche Bedenken bestehen.
27.06.2025, 18:07 Uhr
Zürcher SVP will Schweizer bei Wohnungsvergabe bevorzugen
So holst du Steuergeld zurück
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Wer in der Schweiz lebt und in ausländische Aktien investiert, verliert jedes Jahr Geld – wenn sie oder er die einbehaltene Quellensteuer nicht zurückfordert. Mehrere Milliarden Franken bleiben im Ausland liegen.
27.06.2025, 17:59 Uhr
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Gegenvorschlag zu SVP
So will Mitte-Pfister die 10-Millionen-Schweiz verhindern
Die SVP will mit ihrer Initiative die Zuwanderung in die Schweiz begrenzen und notfalls die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen. Mitte-Chef Gerhard Pfister bringt jetzt einen Gegenvorschlag, der nachhaltige Migrationspolitik ohne EU-Kündigung vorsieht.
27.06.2025, 17:27 Uhr
So will Mitte-Pfister die 10-Millionen-Schweiz verhindern
EU-Deal
Cassis und EU-Kommissar Sefcovic regeln Übergangsphase
Bundesrat Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maros Sefcovic haben in Brüssel eine Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU unterzeichnet. Das Dokument regelt die Teilnahme der Schweiz an EU-Programmen und stärkt bilaterale Beziehungen.
27.06.2025, 17:18 Uhr
Bundesrat Cassis und EU-Kommissar Sefcovic regeln Übergangsphase
Information am Mittwoch
Milliarden-Schock beim F-35? Jetzt will Pfister endlich reagieren
Neue Entwicklungen im F-35-Deal der Schweiz: Laut Recherchen drohen Mehrkosten von über einer Milliarde Franken. Wie reagiert Verteidigungsminister Martin Pfister? Eine Stellungnahme soll offenbar morgen folgen.
27.06.2025, 18:04 Uhr
Milliarden-Schock beim F-35? Jetzt will Pfister endlich reagieren
200 zusätzlich
Nationalratskommission will mehr Kriminalermittler
Die Schweiz plant eine massive Verstärkung im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Die Kommission fordert 200 zusätzliche Ermittler, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
25.06.2025, 08:01 Uhr
Nationalratskommission fordert mehr Kriminalermittler
Ukrainerin über SVP empört
«Keine sicheren Gebiete, Putin bombardiert das ganze Land»
Die SVP fordert die Aufhebung des Schutzstatus S, zudem sollen bestimmte Gebiete in der Ukraine als sicher eingestuft werden. Davon betroffen wäre auch Anastasiia Ilchenko (27). Sie lädt SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi zu einem persönlichen Gespräch ein.
27.06.2025, 17:41 Uhr
«Es gibt keine sicheren Gebiete in unserem Land!»
Kanton erhöht Kurtaxe
Touristen in Luzern müssen doppelt so viel bezahlen wie bisher
Der Kanton Luzern will die Übernachtungsgebühr mehr als verdoppeln. Ein Aufschlag, der für die Touristen verkraftbar sein dürfte – denn Luzern liegt mit der Gebühr im Landesvergleich nur im Mittelfeld.
27.06.2025, 18:03 Uhr
Touristen in Luzern müssen doppelt so viel bezahlen
1...7891011...20
1...910...